Solved

Portweiterleitung Speedport Pro Softwarefehler

2 years ago

Guten Tag,

Ich habe einen Speedport Pro in Verbindung mit einem Hybrid Anschluss. So weit so gut.
Für den zugriff außerhalb meines Heimnetz habe ich einen Raspberry inkl. VPN Server (WireGuard) laufen.
Damit ich den VPN von außen erreichen kann, muss natürlich ein Port geöffnet werden. Dieser ist hier 51820, den leite ich auf dem Raspberry um.

Nach tagelangem versuchen bin ich fast verzweifelt, ich bin nie von außen auf den Raspberry gekommen, dann habe ich testweise noch einen anderen Port zu meinem Synology-NAS geöffnet, und siehe da die Verbindung zum Raspberry geht. Sprich: Das Port forwarding 51820 -> Raspberry funktioniert nur wenn ich einen weiteren Port öffne (egal welchen), was eigentlich nicht wirklich sinn der sache ist.
Den SPP habe ich heute früh auch komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und stoße auf den gleichen Fehler. 
Die Firmware ist übrigens die aktuellste, der Onboard- VPN des SPP ist deaktiviert. 

Potentiell kommt es mir hier vor wie wenn die Speedport Firmware einen Fehler hat.
Ist dies bekannt ?

MfG und danke vorab.

344

8

    • 2 years ago

      @heide46  schrieb:
      Potentiell kommt es mir hier vor wie wenn die Speedport Firmware einen Fehler hat.
      Ist dies bekannt ?

      Müßte man mal ausprobieren.

       

      Nur so aus Interesse gefragt, warum nutzt du nicht den im Pro integrierten WireGuard-Server?

       

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      @heide46 

      Ich habe die Portweiterleitung eines einzelnen Ports 50000/tcp mit meinem Pro ausprobiert.

      Funktioniert.

      Allerdings habe ich eine Laborversion der Firmware (6.0) und nutze nur DSL.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Ist es sinnvoll Labor Versionen zu installieren, um dies evtl. zu gegenprüfen? (Wo gibt es die!?)
       
      Speedport Pro
      Firmware-Version:
      120133.5.5.043.0
      Datum der Firmware:
      27.09.2022

      Answer

      from

      2 years ago

      heide46

      Wo gibt es die!?

      Wo gibt es die!?
      heide46
      Wo gibt es die!?

      Die erhaltenen nur VIPs (Laborteilnehmer).

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hey,

      was zeigt dir der Wireguard-Server in dieser Situation an?

      Kommt der Handshake an?

      starte mal den raspberry neu und danach versuch eine Verbindung aufzubauen.
      Dann mach mal folgende Abfrage auf dem Raspberry:

      wg show (bzw.: sudo wg show)

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo, danke fuer eure Antworten.
      Aktuell bin ich am Laptop via iPhone-Hotspot & VPN (Raspberry) hier im Forum. 
      Es geht jetzt ohne zutun.
      Was ich nochmals getan habe:
      MTU´s am Raspberry leicht abgesenkt
      Wireguard listening Port von 51820 auf einen anderen gewechselt.

      Bin gespannt ob das so bleibt.

      mit_portforward.png

      ohne_pf.png

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo, danke fuer eure Antworten.
      Aktuell bin ich am Laptop via iPhone-Hotspot & VPN (Raspberry) hier im Forum. 
      Es geht jetzt ohne zutun.
      Was ich nochmals getan habe:
      MTU´s am Raspberry leicht abgesenkt
      Wireguard listening Port von 51820 auf einen anderen gewechselt.

      Bin gespannt ob das so bleibt.

      mit_portforward.png

      ohne_pf.png

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from