Gelöst
Portweiterleitung Speedport Pro
vor 5 Jahren
Hallo,
folgendes Szenerio:
Tarif: Magenta Zuhause S mit Hybridoption.
> SP. Pro Als Router
> FB7590 macht den Rest in meinem Heimnetz.
Telefonie, WLAN und so weiter... Alles funktioniert perfekt. Gute Pings, Stabile Leitung, Top Geschwindigkeit. Alles klar soweit.
Nun beiße ich mir aber schon seit einigen Tagen die Zähne an der Portweiterleitung des SPP aus. Ich möchte gerne von außerhalb auf einen Webserver (SAT-Receiver) zugreifen. Also mal einfach gesagt, ich schicke den Port 80 auf den Port 80 mit Ziel Fritzbox, von der Fritzbox schicke ich den Port 80 zu 80 in Richtung des Receiver. Nur kommt dort nichts an. Gleiche Konfiguration auf das Synology NAS mit deren Port 5000, das funktioniert einwandfrei. Ich hatte auch schon den HTTP Port des Receiver auf bspw.: 8080 geändert, auch das hat keinen Erfolg gebracht. Lokal erreiche ich den Receiver immer, egal ob ich das Webif. auf Port 80 setze, oder Port 8080. Auch mit HTTPS komme ich dran.
Ich muss dazu sagen dass ich bis vor einigen Tagen noch den "aelteren" Speedport Hybrid hatte, mit dem gleichen Setup, dort kam der Port 80 problemlos auf dem Receiver, durch die Fritzbox an. Ich habe letztlich nichts geändert, nur den Hybrid durch den Speedport Pro gewechselt.
Kann mich jemand von euch dabei Unterstützen, ich weiß nicht ob es hier grundsätzlich mit weiterleiten von HTTP Ports durch die Firewall Probleme gibt, oder ob ich irgendwas falsch mache oder aendern kann.
Eben noch geprüft, die Softwareversionen auf beiden SB / FB sind auf dem aktuellsten Stand.
Vielen Dank.
392
0
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
380
0
3
1580
0
1
vor 6 Jahren
4488
0
1
5983
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hey, Oh man. Ich habs rausgefunden, ich hab zwar in der Fritzbox Intern auf die Richtige IP umgeleitet, aber auf die Falsche Mac Addresse von meinem Alten Receiver. Der Neue heist gleich, hat die gleiche IP, war aber noch in den Netzwerkeinstellungen der FB gelistet.
0