PPoE Fehler seit Wochen, Technikertermine+Routerwechsel ohne Erfolg

vor 5 Jahren

Hallo miteinander,

vor kurzem habe ich aufgrund von bisher unbehebbaren Verbindungsabbrüchen meinen DSL Vertrag bei 1&1 (DSL 100) gekündigt und bin hier zur Telekom mit einem MagentaZuhause M Tarif gewechselt. Dieser wurde (vor)gestern am 01.04 bereitgestellt und durch einen Techniker geschalten und lief bis heute(02.04) auch sehr gut. Seit heute Mittag gingen die Verbindungsabbrüche allerdings wieder los weshalb ich hier im Forum gerne einmal nach Rat fragen möchte, da es langsam etwas frustrierend ist. Nur zur Vorabinfo: Die Störung ist natürlich bereits gemeldet. Ich erläuterte zuerst die Situation wie sie bei meinen alten Anbieter 1&1 war und welche Schritte eingeleitet wurden bisher und dann wie die Lage im Moment bei meinen jetzigen Tarif aussieht.

Eine detailliertere Beschreibung des damaligen Problems bei 1&1:

Seit ungefähr Anfang Februar kam es vermehrt zu Trennungen meiner Internetverbindung zu einem Ausmaß dass eigentlich nicht mehr zumutbar wäre (bis zu 100 versuchte DSL-Synchronisationen am Tag). Die damals genutzte FritzBox 7360 SL zeigte hier im Erleignislog ledglich als Fehler "DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung)" bzw. "Zeitüberschreitung der PPP-Aushandlung" an. Nach unterschiedlichen Zeiträumen (mal  5 Minuten, mal Stunden) konnte die Internetverbindung wieder erfolgreich hergestellt werden - meist aber nur für eine gewisse (wieder mal 5 Minuten, mal Stunden) bis es wieder zur "Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung" kam. Ein Wechsel auf die FritzBox 7530 brachte nichts und der Fehler war der selbe. Ich hänge einen Screenshot des "Statistik" Reiters über der damals genutzten Fritzbox 7530 an in der auch die Störabstandmargen Schwankungen zu sehen sind.

Bisher mit 1&1 wurden folgende Entstörungsversuche (an die ich mich aus dem Stegreif erinnere) durchgeführt:

  • Leitung wurde für 48h überwacht
  • Router wurden gewechselt. Folgende Modelle wurden bis vor dem Wechsel zur Telekom probiert: FritzBox 7360 SL, FritzBox 7430 (von Kollegen geliehen), FritzBox 7530
  • Alle Router wurden auf aktuelle Firmware geupdated als auch auf ältere Versionen gedowngradet ohne Einfluss
  • Störsicherheitseinstellungen am Router hatten keinen Effekt auf das Problem, ebenso wurde die Bitrate auf die verfügbare Bitrate gesetzt, auch ohne Erfolg
  • Zwei mal waren Telekom-Techniker im Haus. Einmal wurde die TAE Dose gewechselt und ein "Port erneuert" und Leitungen geprüft (als die Techniker da waren war die Leitung gerade stabil) und als OK befunden. Der zweite Techniker prüfte die Leitung erneut und fand keine Fehler. Er schloß "CRT Fehler" aus, wenn ich mich richtig an die Abkürzung erinnere
  • Die Router wurden an verschiedene Steckdosen angesteckt und an verschiedene Orte im Raum gestellt
  • Alle Geräte im Raum wurden ausgesteckt bis auf den Router, keine Veränderung
  • WLAN Funktion wurde ausgeschalten auch ohne Veränderung

Ich kann leider auch kein Muster erkennen an dem die Abbrüche sich häufen. Mal ist es Nachts, mal über den Tag, mal läuft es für einen Tag gut um dann am nächsten Tag 100 Verbindungsabbrüche zu haben. Ob einer meiner Nachbarn irgendein Gerät o.Ä. angeschafft hat weiß ich leider nicht und da es sich hier um ein ca. 30 Parteien Haus handelt kann ich auch nicht bei jedem Nachbarn nachfragen.

Seit meinen Wechsel zur Telekom benutze ich als Router den Speedport Smart 3. Einen Tag nach meiner Schaltung kam es dann wieder zu Abbrüchen und hier zeigt der Ereignislog die Meldung "(R017)PPPoE-Fehler: PPPoE meldet einen Systemfehler. (Terminating on signal SIGTERM.)"  Nachdem ich die Störung gemeldet habe wurden in Zusammenarbeit mit dem Telefonkundenservice Folgende Dinge probiert:

  • Speedport wurde auf aktuelle Firmware aktualisiert
  • Ein "Linereset" wurde laut dem Kundenservice durchgeführt
  • WLAN wird nicht genutzt und Computer ist über LAN verbunden bis man wieder in Kontakt tritt.

Die Störung ist auch noch gemeldet und die freundliche Beraterin meinte sie werde mich am 3.4 noch einmal kontaktieren und wir sehen ob es was gebracht hat. Also ein Ticket ist bereits offen, falls das eine wichtige Information ist.

 

Hatte hier jemand ähnliche Erfahrungen und noch Ideen was man noch tuen könnte? Ich bin über jeden Rat äußerst dankbar.

Vielen Dank für diejenigen die sich das bis hier durchlesen und liebe Grüße

Screenshot_2020-03-24 FRITZ Box 7530.pdf

828

6

  • vor 5 Jahren

    @t3exdas Spektrum wäre intrsanter und die DSL INFO, inkl. Fehler.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hi! Danke für die fixe Antwort noch.

    Vom Spektrum habe ich leider im Moment keinen Screenshot. Einer der Techniker der einmal hier war meinte es sehe gut aus und meinte etwas wie "wenn das Spektrum so gut aussehe könne er sonst leider auch nichts machen". Ich kann später noch einmal die FritzBox anschließen und einen Screenshot des Spektrums machen.

    Ich habe mal representative Ausschnitte der Logs als *.txt angehängt und die Dinge entfernt von denen ich denke dass sie personenbezogene Daten sind. Oben findet sich das was mir der Speedport ausgibt und unten das was ich mal von der Fritzbox abgespeichert hatte. Wenn Abbrüche vorhanden sind dann wiederholen sich die Logs so wie in den Ausschnitten zu sehen ist. Längere Logs kann ich natürlich bereitstellen, wäre nur mehr Arbeit da ich die personenbezogenen Daten manuell entfernen muss.

    Vielen Dank und liebe Grüße

    Speedport_Smart_3_Ausschnitt.txt

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Nabend. 

    Ich habe die selben Probleme und Fehler wie Du. SEIT WOCHEN!!! 

    Speedport Smart3 mit Mesh WLAN... 

    Mehrere Neustarts am Tag und ne Störung habe ich schon vor circa einer Woche rausgegeben, bis jetzt ohne irgendwelchen Erfolg! 

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Marcel 79mach bitte einen eigenen Beitrag auf, sonst führt es ins Kaos Zwinkernd

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @t3ex,

    herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.
    Ich nehme den Anschluss gerne näher unter die Lupe.
    Leider hast du keine Daten in deinem Profil angegeben, sodass ich mir weder deinen Anschluss
    anschauen noch dich telefonisch kontaktieren kann.
    Bitte hinterlege mir doch deine Daten im Profil und gib mir dann hier einen kurzen Hinweis dazu.

    Beste Grüße
    Kathrin W.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @t3ex,

    leider wurden noch keine Daten im Profil hinterlegt. Bitte fülle dein Profil aus und gib mir anschließend hier eine Rückmeldung.

    Viele Grüße
    Melanie S.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen