PPP-Timeout und Störung der Trägerfrequenz

vor 5 Jahren

Hallo!

Ich bin nun seit langer zeit dabei meine PPP-Timeouts abzustellen. Bisher sehr erfolglos. Im alten 100er DSL Tarif habe ich die gesamte Netzwerkstruktur im Haus getauscht(2x Fritbox 7490, alle LAN-Leitungen) sowie die Leitung bis zum Hausanschluss (Cat5e). Nun nach einer Tarifumstellung auf 250er und einer neuen Fritzbox 7590. Ebenso habe ich die Leitung zum Hausanschluss noch einmal getauscht (J-2Y(St)YSt III Bd 2 x 2 x 0.60mm Beim elektriker gekauft, nicht bei Amazon) laut Empfehlung des Technikers, da es wohl am Kabel liegt. Nun sieht die Trägerfrequenz immer noch so aus wie auf seinem Messgerät. Nur das mir jetzt sogar die Geschwindigkeit noch um ein Stück weiter eingebrochen ist.

 

Ich bitte euch um Hilfe, ich weiß nämlich nicht mehr weiter!

347

19

    • vor 5 Jahren

      @zokel113 FritzOS? Powerline Adapter? Mehrere TAE Dosen vorhanden?

      Schick mal die DSL-Infos inkl Fehlerzähler Spektrum mit Min und Max Anzeige /Statistik und die Gegenstelle Broadcom an der die Fritzbox hängt 

      9

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hi @zokel113,

      ich habe ebenfalls draufgeschaut. Momenten sind keine Auffälligkeiten ersichtlich.
      Kam es in den letzten Tagen zu Beeinträchtigungen?

      Viele Grüße
      Marcel M.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Bisher konnte ich nichts beobachten. Ich hab es aber im Auge.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @zokel113,

      vielen Dank für die Rückmeldung.
      Falls etwas aufkommen sollte, bin ich gerne zur Stelle.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Ein Absinken der Datenrate ist in so einem Fall normal, da ASSIA sich einmischt.. Es hört sich eigentlich ganz gut an. Wir bräuchten dann die DSL Informationen der 7590 um uns ein Bildüber die Lage zu machen..

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      zokel113

      Diese Seite der Fritzbox?

      Diese Seite der Fritzbox?

      zokel113

      Diese Seite der Fritzbox?


      @zokel113  mehr als 200 Mbit gibt es nicht dafür ist die Leitung zu lang 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Es lief ja vor dem Kabel tausch mit ca 230 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Dann würde das darauf hin deuten, das der Tausch nicht optimalwar.Doch mehr darf amn bei der Länge (falls sie stimmt) nicht erwarten. Da werden wir vermutlidch noch eine zweite Meinung brauchen ob hier noch was drin ist.

      Trag mal unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata Kundennummer und Rückrufnummer für  das @telekomhilft Team ein.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Ist doch alles super, du bist am Maximum des Profils vom DSLAM angelangt: 204000
      Mehr gibt die Leitung auch nicht her (218000, SNR ist quasi schon am Limit). Also alles super, bei der Länge durchaus normaler Wert.

      Ich kann da keine Störung erkennen.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich frage mich so langsam auch ob er sich einfach durch ein Rekonfig durcheinanderbringen lies. Der Rest sieht vollkommen sauber aus.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @zokel113 

       

      Hast Du das hier mal probiert? OS -Update/" target="_self" rel="nofollow noopener noreferrer">https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/3567_Langsamer-Internetzugriff-nach-FRITZ- OS -Update/ 

       

      Und eventuell mal unter Störsicherheitseinstellungen "vorherige DSL Version verwenden" anklicken.

       

      Viele Grüße

      flo.midasxl8

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen