PPPoE Fehler - Neukunden Telekom Magenta M
5 years ago
Hallo,
seit dem 16.12. bin ich Neukunden bei der Telekom (Magenta M). Ich habe gewechselt, da ich ab und zu Internet Verbindungsprobleme mit Vodafone hatte (DSL 16) und mir von der Telekom angepriesen worden sei persönlich am Telefon, dass die Telekom Verbindungen stabiler laufen.
Nun, seit dem Wechsel habe ich wesentlich mehr Probleme als vorher!
Router gekauft: Speedport Smart 3 - Firmware aktuell: 010137.3.5.002.0
Solche Störungen treten ca. stündlich oder teilweise häufiger auf.
17.12.2019 07:46:46 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
17.12.2019 07:46:46 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
17.12.2019 07:46:46 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
17.12.2019 07:46:46 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
17.12.2019 07:46:33 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <37762>, DSL-Downstream: <109879>.
17.12.2019 07:45:06 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
17.12.2019 07:44:47 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
17.12.2019 07:44:47 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
17.12.2019 07:44:47 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
17.12.2019 07:44:43 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
17.12.2019 07:44:42 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
Ein Techniker war heute vor Ort und hat die Leitung von der Straße zur Wohnung kontrolliert. Er sagt, dass kleine Störungen drauf seien, diese aber eigentlich nicht Grund seien für die Abbrüche. Die Leitung vom Haus zur Wohnung konnte noch nicht überprüft werden, da der Kasten nur halb zugänglich war, der Vermieter muss das Loch in der Wand erweitern, dann gibt es einen neuen Termin.
Ich poste es hier schon mal ins Forum, da ich mögliche Erfahrungswerte schon bei der Bearbeitung des Falls nutzen möchte.
Was bereits getan worden ist:
- Router neu gestartet x mal
- TAE Dose in der Wohnung wurde durch Techniker ausgetauscht.
- Standort des Routers wurde verlegt (möglichst weit weg von anderen elektronischen Geräten)
- Neues 20m dsl Kabel (Original von Telekom)
- Datenschutzfunktion ausgestellt im Router
- 5GHz WLAN ausgeschaltet im Router
Ich vermute fast, dass es an der Leitung entweder von der Straße zum Haus oder im Haus liegt. Da es jetzt 50dsl (Telekom) statt 16 dsl (Vodafone) sind, reagiert alles evtl. empfindlicher.
Liebe Grüße
645
21
This could help you too
3 years ago
2015
0
2
2 months ago
275
0
3
2 years ago
414
0
13
5 years ago
213
0
3
5 years ago
@chwolf werden Powerline dlan verwendet?
3
Answer
from
5 years ago
Nein.
Answer
from
5 years ago
@chwolf Check deine Leitung mal die dsl Schnellreperatur und melde bei Bedarf gleich eine Störung online
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
Answer
from
5 years ago
Es liegt bereits eine Störungsmeldung vor. Eine DSL Schnellreparatur kann ich somit glaube ich nicht aufrufen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Da Du deine Daten schon hinterlegt hast und auch erwähnt hast, dass bereits eine Störungsmeldung vorliegt, habe ich mir einen ersten Einblick verschafft. Ich sehe ebenfalls das der Techniker vor Ort war und der Auftrag weiterhin in Bearbeitung ist. Solange das alles der Fall ist, habe ich keine Möglichkeit zu unterstützen, da bereits alles relevante in die Wege geleitet wurde. Daher halte mich/uns hierzu gerne auf dem Laufenden.
Grüße Anne W.
0
5 years ago
Wenn der Fehler mittlerweile noch nicht behoben ist, tausch mal das Kabel zwischen TAE Dose und Router aus. Als ich zum ersten Mal den VDSL Anschluss der Telekom in Betrieb genommen hatte, hatte ich auch (allerdings nur sproadisch) Probleme. Manchmal synchronisierte der Router auf DSL-Ebene, aber es fand keine erfolgreiche PPPoE Einwahl statt. Nach Austausch des Kabels funktionierte alles sauber. Das gemeine an so einem Fehler ist, dass der Techniker von der Telekom den auch nicht messen wird, da er vermutlich nur von der TAE -Dose aus misst (und da ist ja alles in Ordnung). Es kommt wohl selten vor, dass das beim Router beiliegende Telefonkabel von Anfang an eine "Macke" hat, aber es scheint vorzukommen. Auch wenn am Router fuer DSL ein RJ45 Anschluss ist (8-polig) bekommt man dort auch einen RJ11 Stecker (4-polig) hinein, und fuer die DSL-Verbindung werden ohnehin nur die beiden innersten Adern verwendet. Ein handelsueblicher Telefonkabel sollte im Zweifelsfall fuer den Anschluss genuegen (so empfindlich ist die Uebertragung auf der Strecke i.d.R. nicht).
3
Answer
from
5 years ago
@Ilse Vielen Dank für den Tipp. Das Kabel habe ich schon ausgetauscht von der TAE Dose zum Router. Daran liegt es leider nicht. lG
Answer
from
5 years ago
@Anne W. Ich werde dann entsprechend berichten.
Answer
from
5 years ago
Seit zwei Stunden kann sich der Speedport überhaupt nicht mehr synchronisieren. Die Link Lampe blinkt die ganze Zeit. Es wurden keine Veränderungen gemacht. Router einmal resetted, einmal ganz vom Strom genommen. Ohne Erfolg.
Gibt es im Raum Dortmund Süd allgemeine Probleme mit dem Internet seitens der Telekom? Bei diversen Störungsmeldern ist die Melderate für Dortmund heute Vormittag sehr hoch.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Grüße Anne W.
4
Answer
from
5 years ago
Grüße Anne W.
Answer
from
5 years ago
@Anne W. Ok. Dann erst einmal Danke soweit. Ich wusste vorher nicht, was ein Line Reset ist und dass es damit zusammenhängt. Ich hoffe, dass die Probleme bald diagnostiziert und behoben sind...
Answer
from
5 years ago
Nach dem Linereset lief die Leitung erst einmal stabil. Erst in der Nacht gab es Probleme (PPPoE Fehler Sigterm). Heute Morgen ist wieder derselbe Status wie gestern:
der Speedport kann sich seit Stunden nicht mehr synchronisieren, auch nach Neustart nicht.
könnte bitte vielleicht noch einmal ein Line Reset durchgeführt werden, gestern hat es geholfen.
LG
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Wie besprochen haben die Kollegen zu morgen zwischen 8-12 Uhr noch mal einen Termin für den Techniker gebucht. Halte mich/uns hierzu bitte auf dem Laufenden, sodass wir ggf. weiter unterstützen können.
Grüße Anne W.
2
Answer
from
5 years ago
@Anne W. Danke soweit erst einmal. Ich habe parallel mir einen zweiten Speedport Smart 3 Router bestellt, der Montag ankommen soll, um auch diese Fehlerquelle auszuschließen, notfalls geht er wieder zurück.
Answer
from
5 years ago
@Anne W. Es kam heute KEIN Techniker vorbei. Ich habe mir extra den Vormittag frei gehalten, das finde ich ärgerlich. Um 11:50 hat die Firma angerufen, die am Mittwoch schon da war und einen Termin für Montag vereinbart. Von dem Termin heute wussten sie angeblich nichts, haben noch einmal in ihrem System nachgeschaut aber nichts gefunden. Was ist denn da schief gelaufen?
Zum Anschluss: Seit gestern Morgen ging die Synchronisation überhaupt nicht, seit heute Morgen funktioniert sie wieder, jedoch mit andauernden Abbrüchen (PPPOE-Fehler Sigterm).
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
es tut mir wirklich sehr leid, dass der Termin nicht eingehalten wurde.
Dieser wurde korrekt von uns übermittelt.
Ich würde mich zu Montag nochmal über ein kurzes Feedback freuen.
Beste Grüße
Julia U.
1
Answer
from
5 years ago
@Julia U. Der Techniker kam heute und hat festgestellt, dass die Leitung im Haus Fehler aufweist. Es wurde provisorisch ein Draht von der TAE Dose zum Hausverteilerkasten außen angebracht. Eine Messung ergab, dass dort nun keine Fehler mehr draufliegen. Im neuen Jahr wird die Leitung im Haus neu verlegt in Absprache mit dem Vermieter.
In den Tagen davor hatte ich auch einen zweiten Router ausprobiert, bei dem aber auch die Störungen auftraten.
Somit scheint das Problem erst einmal diagnostiziert, kurzfristig behoben und langfristig vernünftig behoben zu sein
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
es freut mich, dass die endgültige Lösung nun bald in Sicht ist.
Sollte doch wieder was sein, gerne melden.
Viele Grüße
Dean B.
1
Answer
from
5 years ago
@Dean B. Alles klar. Es ist so schön, ein Logfile ohne Fehler zu sehen
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from