PPPoE Fehler - Neukunden Telekom Magenta M
6 years ago
Hallo,
seit dem 16.12. bin ich Neukunden bei der Telekom (Magenta M). Ich habe gewechselt, da ich ab und zu Internet Verbindungsprobleme mit Vodafone hatte (DSL 16) und mir von der Telekom angepriesen worden sei persönlich am Telefon, dass die Telekom Verbindungen stabiler laufen.
Nun, seit dem Wechsel habe ich wesentlich mehr Probleme als vorher!
Router gekauft: Speedport Smart 3 - Firmware aktuell: 010137.3.5.002.0
Solche Störungen treten ca. stündlich oder teilweise häufiger auf.
17.12.2019 07:46:46 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
17.12.2019 07:46:46 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
17.12.2019 07:46:46 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
17.12.2019 07:46:46 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
17.12.2019 07:46:33 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <37762>, DSL-Downstream: <109879>.
17.12.2019 07:45:06 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
17.12.2019 07:44:47 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
17.12.2019 07:44:47 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
17.12.2019 07:44:47 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
17.12.2019 07:44:43 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
17.12.2019 07:44:42 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
Ein Techniker war heute vor Ort und hat die Leitung von der Straße zur Wohnung kontrolliert. Er sagt, dass kleine Störungen drauf seien, diese aber eigentlich nicht Grund seien für die Abbrüche. Die Leitung vom Haus zur Wohnung konnte noch nicht überprüft werden, da der Kasten nur halb zugänglich war, der Vermieter muss das Loch in der Wand erweitern, dann gibt es einen neuen Termin.
Ich poste es hier schon mal ins Forum, da ich mögliche Erfahrungswerte schon bei der Bearbeitung des Falls nutzen möchte.
Was bereits getan worden ist:
- Router neu gestartet x mal
- TAE Dose in der Wohnung wurde durch Techniker ausgetauscht.
- Standort des Routers wurde verlegt (möglichst weit weg von anderen elektronischen Geräten)
- Neues 20m dsl Kabel (Original von Telekom)
- Datenschutzfunktion ausgestellt im Router
- 5GHz WLAN ausgeschaltet im Router
Ich vermute fast, dass es an der Leitung entweder von der Straße zum Haus oder im Haus liegt. Da es jetzt 50dsl (Telekom) statt 16 dsl (Vodafone) sind, reagiert alles evtl. empfindlicher.
Liebe Grüße
647
0
21
This could help you too
6 years ago
237
0
3
4 years ago
2027
0
2
5 months ago
674
0
3
2 years ago
484
0
13
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.