PPPoE-Fehler (SIGTERM R017) bis zum Umfallen

vor 9 Jahren

Mir ist bewusst, dass dieses Thema schon zu genüge gegeben hat, aber beim Kundendienst scheint dies noch nicht angekommen zu sein, um kompetent weiterhelfen zu können. Ich habe keine Zeit, ständig die 08003301000 anzurufen und mir irgendwelche Ausreden und laienhafte Tipps ("Starten Sie den Router neu") von Level 1-Servicemitarbeitern anzuhören.

 

Aktuelle Ticket-Nr.: [DATENSCHUTZ]

 

Störung: Verbindungsabbrüche in unregelmäßigen Abständen ("PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)"; heute ab 13 Uhr für vier Stunden ständig Verbindungsabbrüche; Internet und Telefon damit lahmgelegt. Aktuell stabil (für wie lange noch... darum schnell diesen Post verfassen).

 

Setup: VDSL 100 mit Speedport W724V Typ B (1 Jahr alt), kein Splitter, direkt an TAE ; Verbindung per Kabel-LAN; Liste sicherer Email-Server ausgeschaltet, Telekom-Datenschutz ausgeschaltet; Werks-Reset des Routers bereits durchgeführt.

 

Router-Log vom letzten Link-Verlust (Verbindungsabbrüche immer nach diesem Schema):

15.05.2016 17:39:12Internetverbindung wurde hergestellt. (R010)

15.05.2016 17:39:12Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 217.231.94.203 (R022)

15.05.2016 17:39:11Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert (T101)

15.05.2016 17:39:01DSL ist verfügbar (DSLSynchronisierung besteht). (R007)

15.05.2016 17:36:30DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)

15.05.2016 17:36:28DSL antwortet nicht (keine DSLSynchronisierung). (R006)

15.05.2016 17:36:26DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)

15.05.2016 17:36:23DSL antwortet nicht (keine DSLSynchronisierung). (R006)

15.05.2016 17:36:19PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Recieve fatal signal.) (R019)

15.05.2016 17:36:18PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)

15.05.2016 17:36:17PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

 

DSL Status aus dem "versteckten Router-Menü":

CRC Fehler 1605015.JPG

 

Bitte schalten Sie endlich eine Eskalationsstufe nach oben (Überprüfung DSLAM durch Techniker vor Ort, Überpprüfung unseres Hausanschlusses / TAE durch Techniker vor Ort) - ansonsten werde ich es tun.

 

Mit freundlichen Grüßen und einen angenehmen Feiertag

 

Anwender0815

--------------------------------------------

datenschutz.PNG

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

9715

0

    • vor 9 Jahren

      Was willst du da direkt mit nem Techniker?
      Wiederholungsstörung melden, dann geht es automatisch im Entstörungsprozess weiter.

      0

      0

    • vor 9 Jahren

      Hallo @Anwender0815,

      schön, dass Sie sich bei uns melden.

      Ich habe mal ins Ticket reingeschaut, was heute geschlossen wurde, und wurde aus der Lösung nicht richtig schlau. Wurde Sie darüber in Kenntnis gesetzt oder soll ich einmal einschreiten?

      Liebe Grüße Steffi B.

      0

      0

      von

      vor 6 Jahren

      Guten Abend @HansiB wenn der Router auf Werkseinstellungen gesetzt wird, dann ist es zwingend erforderlich, dass der Router komplett neu konfiguriert wird um einen Fehler der Software auszuschließen. Wurde das zwischenzeitlich schon einmal nachgeholt? Wie ist denn der aktuelle Stand der Dinge? Welche Meldungen tauchen genau im Routerlog auf?

      Grüße Anne W.

      0

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo, seit Anfang September haben wir immer wiederkehrende Verbindungsabbrüche mit dem Fehlercode R017. Unzählige Male haben wir in der Kundenhotline angerufen, jedes Mal wurde die Leitung geprüft und selbstverständlich wurde kein Fehler gefunden. Unzählige Male wurde die Leitung neu gestartet, was ebenfalls ohne Erfolg blieb. Unsere Fritzbox 7490 haben wir des Öfteren neu gestartet, das Anschlusskabel haben wir auch getauscht, auch diese Maßnahmen waren erfolglos. Die Techniker der Telekom bzw. Subunternehmer haben uns mittlerweile fünfmal besucht, es wurde die Telefondose gewechselt, aber ansonsten war deren Aussage das kein Fehler vorliegt. Die Techniker und die Kundenhotline hatten immer wieder unsere Fritzbox im Verdacht, also haben wir dem Drängen der Telekom nachgegeben und einen Smart 3 geordert. Der Smart 3 traf gestern ein und wurde umgehend in Betrieb genommen. Heute um 05:00:59 Uhr brach dann wieder die Verbindung ab, Fehlercode welch Wunder R017. Der Fehler ist immer vorhanden unabhängig von den Endgeräten! Langsam sind wir frustriert, da die Telekom scheinbar nicht in der Lage ist den Fehler zu beheben.🤔 

      Bezüglich des Smart 3, reicht es Ihn zurückzusenden oder muss zusätzlich der Widerruf erfolgen? Da unsere gekaufte Fritzbox nicht die Fehlerquelle ist, bin ich nicht gewillt weitere 4,94€ monatlich zu entrichten. Sollte zeitnah das Problem nicht gelöst werden, bleibt uns wohl nur der Weg der Kündigung. ☹️

      Viele Grüße aus dem hohen Norden

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Wahlstedt09 schön, dass auch der Weg zu uns gefunden wurde Fröhlich

      Gerne möchte ich hierbei unterstützen, aber in diesem doch schon älteren Beitrag wird es unübersichtlich. Daher bitte einen eigenen Beitrag erstellen, damit wir im vollen Umfang helfen können. Parallel dazu bitte auch dann direkt die Daten im Profil hinterlegen, damit wir darauf zugreifen können.

      Danke und Grüße Anne W.



      0

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...