Solved

PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

8 years ago

Hallo,

Ich hatte mit einem mal ein problem mit meiner fritzbox 7320

die box konnte sich mit einem mal nicht mehr mit dem internet verbinden

Es wurden meinerseits keine einstellungen am router verändert

Als Fehler wird  im Protokoll immer pppoe Fehler Zeitüberschreitung angezeigt

Ich habe darauf hin meine baugleiche Ersatzfritzbox angeschlossen

Diese konnte sich aber auch nicht mit dem internet verbinden

Daraufhin habe ich meine 2. Ersatzfritzbox (7270 v2) angeschlossen

Diese konnte sich sofort ohne probleme mit dem internet verbinden!

Hat jemand zufällig mal das gleiche problem gehabt, und kann mir weiterhelfen?

 

 

 

Screenshot_20171106-213455.png

546

15

    • 8 years ago

      @Stefanek Ist es möglich das Dein Anschluss umgestellt wurde? Neues System / Vertrag geändert

      die 7320 ist nicht mit allen Systemen kompatibel.

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Am Vertrag wurde nichts verändert, auf jeden Fall nicht meinerseits,

      und Post von der Telekom selber kam auch nicht.

      Ob am System etwas geändert wurde weiß ich nicht.

      Dann muss ich da morgen mal anrufen.

      Mich wundert nur das die ältere fritzbox noch funktioniert.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Was auffällig ist: Die Box synchronisiert einmal mit nur 5.475 kbit/s und das andere Mal mit 12.816 kbit/s.

      Es handelt sich um einen Annex J Anschluss - d.h. es darf kein Splitter dran sein.

      Die 7320 "kann" Annex J  (genauso wie die 7270 v2).

       

      Es kann sein, dass bei Deinen 7320 die Elkos im Modemteil im Laufe der Zeit so viel an Kapazität verloren haben, dass das Modem einfach keine stabile Verbindung mehr hinbekommt. Auf ebay fand ich früher Reparatursets - mittlerweile aber nur noch für die 7390 und die 7490

      https://www.ebay.de/itm/Reparaturset-fur-AVM-Fritzbox-WLAN-7390-Reparatur-Pfeifen-DSL/182879425121?hash=item2a94769261:g:3BgAAOSwSHZWfnwg

      5

      Answer

      from

      7 years ago

      Das mit den Reglern habe ich schon probiert,

      es hat aber nichts gebracht.

      Es wird wie gesagt bei beiden Routern eine DSL Verbindung aufgebaut und dauerhaft gehalten, aber beide Router schaffen es trotz korrekter Zugangsdaten nicht sich mit dem Internet zu verbinden.

      Am sinnvollsten scheint es mir die beiden 7320 mal an einem anderen Telekom Anschluss auszuprobieren.

      Sollten sie woanders funktionieren, wo soll ich dann bei der Telekom anrufen? Ist dafür die allgemeine Störungsdurchwahl die richtige, oder gibt es da noch andere Nummern?

       

       

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Bei der Telekom brauchst Du deshalb keine Zeit verschwenden. Da der Anschluss ja funktioniert handelt es sich für die Telekom dann sicherlich um ein Problem eines Fremdgerätes und da schicken sie Dir höchtens einen kostenpflichtigen Techniker vorbei.

       

      Du kannst ja bei AVM mal anrufen - aber Hoffnung würde ich mir da auch keine machen.

      Falls die beiden 7320 an einem anderen Anschluss stabil laufen sollten, dann verkaufe sie und leg Dir ein neues Modell zu.

      Die 7490 kannst Du unter www.routermiete.de für monatlich ab 3 Euro mieten.

      Answer

      from

      7 years ago

      Das mit dem Router mieten ist schon interessant, ich denke darauf wird es hinauslaufen. Bei AVM anrufen wird glaube ich nichts bringen, da der support für die 7320 schon eingestellt wurde.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @Stefanek,

      ich hab nun mal alle mir zur Verfügung stehender Datenbanken und Systeme durchforstet.
      Also eine Änderung von Parametern an Ihrem Anschluss kann ich so nun nicht feststellen.

      Viele Grüße
      Jan Ki.

      5

      Answer

      from

      7 years ago

      Nabend,

       

      Beide 7320 Boxen funktionieren wieder!

      Ich hab einfach mal rumprobiert,

      die Zugangsdaten waren vorher bei beiden immer als ganz lange zusammengesetzte Nummer eingetragen,

      das hatte auch immer funktioniert, bis es schlagartig bei beiden komischerweise nichtmehr funktionierte,

      ich habe jetzt bei beiden die Zugangsdaten neu eingegeben, als Provider Telekom, Anschlusskennung, Zugangsnummer und Mitbenutzernummer in die einzelnen Felder eingegeben,

      und siehe da, es funktioniert wieder!!!!

      Das verstehe ich jetzt zwar nicht, da es die gleichen Daten wie vorher sind (nur anders eingegeben), aber Hauptsache es geht wieder!!

      Answer

      from

      7 years ago

      @Stefanek

      Es ist zwar schön, dass das jetzt wieder funktioniert - aber Deine anfangs geposteten Meldungen der Fritzbox deuten überhaupt nicht auf ein solches Problem mit den Zugangsdaten hin. Sondern da war es doch ganz klar ein Problem der Modemverbindung - wo die Zugangsdaten noch überhaupt nicht reinspielen.

      Ich drück Dir natürlich trotzdem die Daumen, dass das wieder hinhaut (hab da aber gewisse Zweifel, ob die Lösung länger halten wird)

      Answer

      from

      7 years ago

      Bis jetzt klappt es wunderbar, ich habe das am letzten Samstag geändert und seit dem läuft es, heute morgen habe ich es nochmal so eingestellt wie es vorher war, und er zeigte wieder den Fehler Zeitüberschreitung, ich habe dann alles nochmal neu eingetragen (als Provider wieder Telekom) und es klappt wieder, also ich gehe davon aus das beide Router noch in Ordnung sind, und sich irgendwas auf der Gegenseite geänderte hat

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Nabend,

       

      Beide 7320 Boxen funktionieren wieder!

      Ich hab einfach mal rumprobiert,

      die Zugangsdaten waren vorher bei beiden immer als ganz lange zusammengesetzte Nummer eingetragen,

      das hatte auch immer funktioniert, bis es schlagartig bei beiden komischerweise nichtmehr funktionierte,

      ich habe jetzt bei beiden die Zugangsdaten neu eingegeben, als Provider Telekom, Anschlusskennung, Zugangsnummer und Mitbenutzernummer in die einzelnen Felder eingegeben,

      und siehe da, es funktioniert wieder!!!!

      Das verstehe ich jetzt zwar nicht, da es die gleichen Daten wie vorher sind (nur anders eingegeben), aber Hauptsache es geht wieder!!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      673

      0

      3

      Solved

      in  

      1444

      0

      4