Gelöst
PPPoE IPv6
vor einem Jahr
Guten Tag,
mit diesem Thema habe ich schon sehr viel Zeit verbracht. Wir nutzen professionelle Firewall-Systeme von Cisco für die Internetanbindungen all unserer Kunden. Bei symmetrischen Leitung funktioniert IPv6 problemlos, bei PPPoE, sprich VDSL/Vectoring/Super-Vectoring finden wir keinen Weg, eine gültige IPv6-Adresse zugewiesen zu bekommen.
Meine Fragen:
- im Telekom Kunden-Center haben wir überall feste IP freigeschaltet. Worin unterscheidet sich "IPv6 (Öffentlich/WAN)" von "IPv6 (Kundennetz/LAN)"?
- Wie muss die IPv6-Konfiguration aussehen, damit wir eine gültige Konfiguration zugewiesen bekommen?
Vielen Dank!
627
0
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
164
0
1
vor 5 Jahren
572
0
1
522
0
4
vor 5 Jahren
312
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Meine Zeit ist mir für diese Art an Konversation zu kostbar.
Meine auch. Mach es gut.
PS.: Wer Hilfe sucht, sollte in der Lage sein, Basis-Rückfragen zu beantworten. Wenn Deine (unbekannten) Geräte Einstellungsmöglichkeiten haben, die der Hersteller dort eingebaut hat, dann kann dort eigentlich am besten der Hersteller Auskunft geben.
Ein Konfigurationsbeispiel können wir Dir ggf auch nennen, wenn wir denn wüssten welches Gerät genutzt wird.
Aber da Rückfragen nicht beantwortet werden... 👀
hier allgemeiner Lesestoff: https://ipcisco.com/lesson/ipv6-configuration-on-cisco-packet-tracer/
0