Solved
PPPoE Konfiguration für Router mit DD-WRT
5 years ago
Guten Morgen,
ich versuche derzeit meinen Speedport durch einen Netgear R7000 mit DD-WRT zu ersetzen. Dabei gelingt es mir nicht DD-WRT so zu konfigurieren, dass eine Verbindung mit dem Internet hergestellt werden kann. Wie im folgenden Artikel beschrieben benutze ich PPPoE und habe meine Zugangsdaten entsprechend aus Anschlusskennung, Zugangsnummer, etc. zusammengebastelt: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/PPPOE-Einwahl-ueber-einen-Router-herstellen/ta-p/3654990
Zusätzlich erlaubt es DD-WRT Häkchen für VLAN 7, VLAN 8 und BGP zu setzen. Wie hier im Forum beschrieben (Stand 2018) habe ich VLAN 7 Support aktiviert - ohne Erfolg. Auch beliebige Kombinationen der drei Optionen war wenig erfolgreich. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Umstellung-VOIP-mit-DD-WRT-Router-VLAN7-aktivieren/m-p/3521078#M398021
Wie man vielleicht merkt bin ich nicht sonderlich versiert, wenn es um Hardware und Netzwerkprotokolle auf Ebene der ISPs geht Daher konkret drei Fragen:
1. ist es überhaupt möglich einen Netgear R7000 direkt an der Telefondose anzuschließen?
2. wenn ja, wie behebe ich mein Problem?
3. wenn nein, welche Voraussetzung muss ein Gerät erfüllen, um sich ohne zusätzliche Geräte mit dem Internet verbinden zu können?
VG und lieben Dank
2728
0
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
891
0
2
10 months ago
754
0
6
3 years ago
972
0
2
3 years ago
2824
0
5
794
0
2
Accepted Solution
olliMD
accepted by
rldw92
5 years ago
Der Router schreint nicht über ein eingebautes DSL Modem zu verfügen.
Der Router schreint nicht über ein eingebautes DSL Modem zu verfügen.
Genauso ist es: https://www.netgear.de/images/datasheet/networking/wifirouter/R7000.pdf
@rldw92
Mögliche Alternativen findest Du hier: https://www.vdsl-tarifvergleich.de/vdsl-hardware/vdsl-modem.html
3
0