Solved
PPPoE Zeitüberschreitung
4 years ago
Hallo,
ich bin nur noch Frustriert.
Seit Mai habe ich hier in meinem neuen Eigenheim eine VDSL Leitung (MagentaZuhause XL) und immer wieder Verbindungsabbrüche.
Die Fritzbox meldet "PPPoE Fehler Zeitüberschreitung" und Verbindet sich dann mehrmals neu bis es wieder klappt.
Zuerst wurde mir gesagt der Router ist defekt (FritzBox 7590) deshalb habe ich MagentaTV dazu gebucht damit ich einen SpeedPort bekomme(nur bei neu Vertrag sofort ...). Unter diesem ist der Fehler auch aufgetreten.
Dann wurde mir gesagt es liegt an einem Elektrischem Gerät im Haus das das Signal stört aber beim Testen (alle Sicherungen aus, nur Router am Strom) passiert der Selbe Fehler weiterhin.
Dann kam ein Techniker der TAE Dose und Hausanschluss neu Verkabelt und mich im Verteiler umgesteckt hat. Der Fehler besteht weiterhin.
Dann wurde in der Hotline mehrfach die Leitung resettet und eine 24h Überwachung gemacht ohne Ergebnis.
Heute war wieder der Techniker da und hat nochmal neu Verkabelt und mich nochmal im Verteiler neu Angesteckt aber schon eine Stunde später ist der erste Disconnect. (vor 20 min)
Manchmal läuft das Internet mehrere Stunden ohne Probleme, dann bricht es manchmal im 20 Minuten Takt ab und braucht genauso lang um überhaupt wieder eine Verbindung zu bekommen.
Ich habe seit Anfang an darauf hingewiesen das Ursprünglich nur 175 m/bit für meine neue Adresse verfügbar waren (laut Umzugsservice) aber am DSLAM bin ich mit 250 Mbits angebunden.... Ich bin mir Sicher das der Fehler darin liegt aber niemand in der Hotline hört mir zu und wenn dann "wird es weitergegeben" aber es passiert nichts....
In der Fritz.Box (Maximale Störungssicherheit ist eingestellt) sehe ich das er meistens bis 183 m/bits runtergeht bevor der DSL-Sync erfolgreich ist.
Kann mir hier jemand helfen, jemanden zu erreichen der zumindest ausprobiert die Leitung runterzustellen... ein Wechsel auf denn 100mbit Tarif ist für uns zu niedrig mit 2 Leuten im Homeoffice, da wir Remote und mit sehr viele Monitoren im Einsatz sind..
Vielen Dank.
Im Anhang sind die Statistiken / Log der FritzBox
3164
28
This could help you too
3 years ago
184
0
2
5 years ago
206
0
3
5 years ago
283
0
4
4 years ago
Die wichtige Frage ist: Welche Kabel werden in der Hausverkabelung eingesetzt?
Hier eine Hilfestellung mit Bildern vom definitiv falschen Kabel
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
Öffne daher mal die TAE Dose und schau dir das Kabel an.
4
Answer
from
4 years ago
Hallo, danke für den Hinweis. Es handelt sich um die Roten Telekom Kabel Sind die Ok oder muss hier das Kabel getauscht werden?
Hallo, danke für den Hinweis. Es handelt sich um die Roten Telekom Kabel
Sind die Ok oder muss hier das Kabel getauscht werden?
Die sind voll okay. Wenn...
- das Kabel durchgängig in einem Stück bis zum APL geht
- das die einzige TAE Dose ist, die an der gleichen Leitung am APL hängt.
Die Grundbasis ist damit aber geschaffen, nach dem Fehler zu suchen.
Ein weiterer großer Störfaktor sind Powerline Adapter.
Wenn du in einem Mehrfamilienhaus lebst, reicht es, wenn der Nachbar solche Dinger verwendet.
Aber ab hier kann nur das Team weiterhelfen.
Answer
from
4 years ago
Schonmal Danke @Kugic
Kabel geht direkt vom APL zur einzigen TAE dose.
Es ist ein Einfamilien Haus und es sind keine PowerLines im Einsatz.
Ich hab sicher schon um die 10 Störungsmeldungen abgegeben.
Wie muss ich den eine Störung einreichen, dass die genanten Punkte von dir, Überprüft werden?
An der Hotline bekomme ich immer die Selben 3 Sachen zu hören Router neu starten, Line Reset und 24 Stunden Langzeitmessung und danach kommt ein Techniker der mich wieder nur Umsteckt... weil es kein Problem bei mir im Haus ist.
Answer
from
4 years ago
Scheinbar passiert das ja jetzt.
Ansonsten muss das Team hier ein wenig nachschubsen.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Halle @Maidzen ,
da ist viel Unfug dabei.
Um an einen Speedport zu kommen braucht man kein Magenta TV.
Wenn alles neu verkabelt wurde braucht man das nicht nochmal machen.
Und wenn man umgesteckt hat braucht man nicht nochmal....
Kling alles nach Voodoo statt nach Fehlersuche.
Ich denke Deine Vermutungen gehen in die richtige Richtung.
Was ist jetzt dran, der Speedport?
Hast Du die FritzBox noch?
4
Answer
from
4 years ago
aktuell ist die Fritz.Box 7590 dran.
aktuell ist die Fritz.Box 7590 dran.
Sehr gut.
Dann bitte mal die DSL Infos und das Spektrum mit Min und Max werten als Screenshot hier einstelllen, danke.
Answer
from
4 years ago
Maidzen aktuell ist die Fritz.Box 7590 dran. aktuell ist die Fritz.Box 7590 dran. Maidzen aktuell ist die Fritz.Box 7590 dran. Sehr gut. Dann bitte mal die DSL Infos und das Spektrum mit Min und Max werten als Screenshot hier einstelllen, danke.
aktuell ist die Fritz.Box 7590 dran.
aktuell ist die Fritz.Box 7590 dran.
Sehr gut.
Dann bitte mal die DSL Infos und das Spektrum mit Min und Max werten als Screenshot hier einstelllen, danke.
Hatte ich im Thema angehängt aber da mittlerweile einige neue Ausfälle seit Router Neustart dazu gekommen sind hier mal das aktuelle.
Answer
from
4 years ago
Hatte ich im Thema angehängt aber da mittlerweile einige neue Ausfälle seit Router Neustart dazu gekommen sind hier mal das aktuelle.
Hatte ich im Thema angehängt aber da mittlerweile einige neue Ausfälle seit Router Neustart dazu gekommen sind hier mal das aktuelle.
Ach herrje, ja wer lesen kann ist klar im Vorteil, sorry!
Ich verstehe nichts davon, da warten wir jetzt mal noch ein Stündchen auf Leute die das interperetieren können.
@Kugic ist ja schon an Bord.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank für deinen Beitrag. Ich kann deine Erschöpfung verstehen, das klingt nach einer ganzen Odyssee.
Vervollständige bitte deine Daten im Profil und teile mir mit, wann ich dich erreichen kann. Dann schaue ich mir das mal genauer an.
Gruß
Timur K.
3
Answer
from
4 years ago
Hallo @Timur K.
Ich habe meine Daten Aktualisiert.
Ich bin jeden Tag außer Mittwoch im Homeoffice und von 8-18 Uhr erreichbar.
Mittwochs bin ich ab 19 Uhr erreichbar. Oder Früher dann aber ohne Zugriff auf meine Router etc.
Answer
from
4 years ago
Gerade einen Anruf von der Telekom bekommen das am Freitag eine 3 Stunden Messung bei mir gemacht wird.
Mal sehen was da raus kommt.
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank für deine Nachricht. Entschuldige bitte die späte Reaktion von mir. Das hört sich doch schon mal nach was an. Ich schaue morgen noch mal ins Ticket, ob dort schon was zu sehen ist und melde mich dann noch mal.
Gruß
Timur K.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
der Anruf kam vom Disponenten. Technikertermin ist am Freitag 10. September von 8 bis 12 Uhr. Inzwischen gibt es in unseren Meßsystemen auch Hinweise, dass Powerlines (evtl. in der Nachbarschaft) das DSL Signal Ihres Anschlusses stören und es deshalb zu den Abbrüchen kommt.
Gruß
Jürgen Wo.
6
Answer
from
4 years ago
Es hört sich schon mal gut an, dass die Fehler gefunden wurden - dann muss auch keine 3 Stunden-Messung stattfinden.
Die Daten vom Techniker wurden noch nicht in unser System übertragen, ich werde zwischenzeitlich nachsehen und Sie auf dem Laufenden halten.
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
Answer
from
4 years ago
Die Weiterleitung ist noch nicht eingelaufen, bis diese bei uns ankommt, kann auch noch etwas Zeit vergehen - die benötigte Abteilung bekommt die Informationen natürlich schneller. Ich lasse meine Kolleg*innen heute Abend nochmal hereinschauen, ob die Informationen vom Techniker bei uns angekommen sind.
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
Answer
from
4 years ago
Hi @Luca Br.
ok vielen Dank!
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
ich habe auch noch einmal einen Blick in unsere Datenbank geworfen.
Die Einträge vom Servicetechniker stehen uns weiterhin noch nicht zur Verfügung.
Grüße
Erdogan T.
0
4 years ago
leider ist hier noch immer keine Doku im Ticket ersichtlich. Ich stelle dies daher nochmal auf Montag.
Wir bleiben auf jeden Fall weiterhin für dich am Ball.
Beste Grüße
Julia U.
3
Answer
from
4 years ago
Gerade wurde meine Störung als Erledigt markiert. Ich habe keinerlei Informationen erhalten.
Mein letzter Stand ist das mein APL komplett falsch angeschlossen ist und das Erdkabel defekt.
Wieso wird ohne Rückmeldung das Störungsticket einfach zu gemacht???
Kann nochmal jemand reinschauen ob weitere Infos hinterlegt wurden?
Answer
from
4 years ago
vielen lieben Dank für das nette Gespräch gerade.
Heute Morgen haben wir die Rückmeldung bekommen, dass der Fehler beseitigt wurde. Als ich vorhin den Anschluss geprüft habe, sah er auch gut aus. Bitte beobachte deinen Anschluss in den kommenden Tagen und sag uns Bescheid, ob wir noch unterstützen können.
Viele Grüße
Martina H.
Answer
from
4 years ago
Internet läuft jetzt seit etwas über 48 Stunden am stück ohne PPPoE Fehler. Das ist das erste mal seit der Anschluss im Mai geschalten wurde.
Ich gehe davon aus dass das Problem behoben ist.
Schade finde ich das ich nicht weiß was den jetzt eigentlich Defekt war, nach dem ich fast täglich Fehler suche und Analyse betrieben habe würde es mich natürlich brennend interessieren "wo der Hund begraben war".
Auf jeden Fall danke an alle die hier geantwortet / geholfen haben!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
vielen lieben Dank für das nette Gespräch gerade.
Heute Morgen haben wir die Rückmeldung bekommen, dass der Fehler beseitigt wurde. Als ich vorhin den Anschluss geprüft habe, sah er auch gut aus. Bitte beobachte deinen Anschluss in den kommenden Tagen und sag uns Bescheid, ob wir noch unterstützen können.
Viele Grüße
Martina H.
0
4 years ago
vielen Dank für das positive Feedback. Schön, dass der Anschluss nun stabil läuft.
Ursache war offenbar eine Kabelberührung im Verzweiger.
Grüße Detlev K.
0
Unlogged in user
Ask
from