Problem: Hybrid 5G nach Vertragsverlängerung weg!
1 day ago
Hallo zusammen,
Folgende Situation:
In meiner Wohnung ist nur 16 Mbit DSL verfügbar.
Seit 2023 nutze ich deshalb den Tarif MagentaZuhause S mit zugeschaltetem Hybrid 5G über den externen 5G -Empfänger.
So kamen bis zu 200 Mbit an.
Für Homeoffice und Streaming war das trotz der alten Kupferleitung die perfekte Lösung.
Anfang 2025 erhielt ich einen Anruf von der Telekom wegen Vertragsverlängerung. Dort wurde mir zugesichert, dass ich die gleiche Leistung wie bisher erhalte mit einer neuen 2-jährigen Laufzeit, dafür im ersten Jahr nur 19,95€ pro Monat.
Klang gut, Vertragsverlängerung zugestimmt.
Dann kam die große Überraschung im Juli bei der Umstellung auf den neuen Tarif:
Geschwindigkeit unter 10Mbit, die Hybrid- 5G ist nicht mehr aktiv.
Ein prüfender Blick in die Vertragsbestätigung und tatsächlich, kein 5G Option zu finden, Widerrufsfrist längs abgelaufen.
Nun bin ich seit 6 Wochen fast täglich in der Hotlineschleife.
Eine Weiterleitung nach der anderen, bislang die Antwort: Die Hybrid-Option gebe es nicht mehr für meinen Vertrag.
Stattdessen soll ich auf MagentaZuhause M oder L wechseln, also mehr bezahlen für weniger Leistung als vorher (da zuvor unbegrenzte 5G -Geschwindigkeit)
Darauf hinzuweisen, dass die Vertragsverlängerung nicht wie telefonisch vereinbart aufgesetzt wurde, bleibt vergeblich.
Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit, meine alten Vertragsleistungen wiederzubekommen?
Was würdet ihr tun, in den sauren Apfel beißen und den Tarif upgraden um wenigstens wieder einigermaßen vernünftiges Internet zu haben?
Danke für euren Rat!
58
0
9
This could help you too
947
0
2
3 years ago
1403
0
3
279
0
5
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
1 day ago
Ein prüfender Blick in die Vertragsbestätigung und tatsächlich, kein 5G Option zu finden, Widerrufsfrist längs abgelaufen.
Hallo zusammen,
Folgende Situation:
In meiner Wohnung ist nur 16 Mbit DSL verfügbar.
Seit 2023 nutze ich deshalb den Tarif MagentaZuhause S mit zugeschaltetem Hybrid 5G über den externen 5G -Empfänger.
So kamen bis zu 200 Mbit an.
Für Homeoffice und Streaming war das trotz der alten Kupferleitung die perfekte Lösung.
Anfang 2025 erhielt ich einen Anruf von der Telekom wegen Vertragsverlängerung. Dort wurde mir zugesichert, dass ich die gleiche Leistung wie bisher erhalte mit einer neuen 2-jährigen Laufzeit, dafür im ersten Jahr nur 19,95€ pro Monat.
Klang gut, Vertragsverlängerung zugestimmt.
Dann kam die große Überraschung im Juli bei der Umstellung auf den neuen Tarif:
Geschwindigkeit unter 10Mbit, die Hybrid- 5G ist nicht mehr aktiv.
Ein prüfender Blick in die Vertragsbestätigung und tatsächlich, kein 5G Option zu finden, Widerrufsfrist längs abgelaufen.
Nun bin ich seit 6 Wochen fast täglich in der Hotlineschleife.
Eine Weiterleitung nach der anderen, bislang die Antwort: Die Hybrid-Option gebe es nicht mehr für meinen Vertrag.
Stattdessen soll ich auf MagentaZuhause M oder L wechseln, also mehr bezahlen für weniger Leistung als vorher (da zuvor unbegrenzte 5G -Geschwindigkeit)
Darauf hinzuweisen, dass die Vertragsverlängerung nicht wie telefonisch vereinbart aufgesetzt wurde, bleibt vergeblich.
Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit, meine alten Vertragsleistungen wiederzubekommen?
Was würdet ihr tun, in den sauren Apfel beißen und den Tarif upgraden um wenigstens wieder einigermaßen vernünftiges Internet zu haben?
Danke für euren Rat!
Warum haben sie dort nicht direkt reingeschaut?
Bitte Ihr Kundenprofil komplett ausfüllen, damit ein Teamie helfen kann.
0
1 day ago
Anfang 2025 erhielt ich einen Anruf von der Telekom wegen Vertragsverlängerung.
Hallo zusammen,
Folgende Situation:
In meiner Wohnung ist nur 16 Mbit DSL verfügbar.
Seit 2023 nutze ich deshalb den Tarif MagentaZuhause S mit zugeschaltetem Hybrid 5G über den externen 5G -Empfänger.
So kamen bis zu 200 Mbit an.
Für Homeoffice und Streaming war das trotz der alten Kupferleitung die perfekte Lösung.
Anfang 2025 erhielt ich einen Anruf von der Telekom wegen Vertragsverlängerung. Dort wurde mir zugesichert, dass ich die gleiche Leistung wie bisher erhalte mit einer neuen 2-jährigen Laufzeit, dafür im ersten Jahr nur 19,95€ pro Monat.
Klang gut, Vertragsverlängerung zugestimmt.
Dann kam die große Überraschung im Juli bei der Umstellung auf den neuen Tarif:
Geschwindigkeit unter 10Mbit, die Hybrid- 5G ist nicht mehr aktiv.
Ein prüfender Blick in die Vertragsbestätigung und tatsächlich, kein 5G Option zu finden, Widerrufsfrist längs abgelaufen.
Nun bin ich seit 6 Wochen fast täglich in der Hotlineschleife.
Eine Weiterleitung nach der anderen, bislang die Antwort: Die Hybrid-Option gebe es nicht mehr für meinen Vertrag.
Stattdessen soll ich auf MagentaZuhause M oder L wechseln, also mehr bezahlen für weniger Leistung als vorher (da zuvor unbegrenzte 5G -Geschwindigkeit)
Darauf hinzuweisen, dass die Vertragsverlängerung nicht wie telefonisch vereinbart aufgesetzt wurde, bleibt vergeblich.
Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit, meine alten Vertragsleistungen wiederzubekommen?
Was würdet ihr tun, in den sauren Apfel beißen und den Tarif upgraden um wenigstens wieder einigermaßen vernünftiges Internet zu haben?
Danke für euren Rat!
Wie kam es denn dazu, haben die von sich aus angerufen?
Es gibt keine Vertragsverlängerung, geschlossene Verträge laufen einfach so weiter.
Fülle bitte Dein Profil hier komplett aus, dann kann das @telekom-hilft-Team mal schauen was geht.
0
1 day ago
Kleiner Tip am Rande, (Hilft zwar jetzt hier nicht aber vielleicht in der Zukunft)
Nie direkt am Telefon was abschließen. (Nur weil sich jemand mit Telekom meldet ist es nicht immer Telekom, sondern kann auch beauftragte Vertriebsfirma sein)
Ich lasse mir daher immer vorher Info oder Angebot kommen.
Und Rufe dann normalerweise selbst bei der Telekom an.
6
from
22 hours ago
Hallo Martin,
danke auch für den Anruf, aber leider sind wir auch nicht wirklich weitergekommen als bisher.
Es bleibt nach wie vor bei: Zahl mehr oder bleib bei dem Schnecken-Tarif.
Mir ist klar, dass ich Teil der Schuld zu tragen habe, aber wie man hier im Forum liest sind die Fälle der falschen Mitarbeiter-Aussagen beim Vertragsabschluss keine Seltenheit.
Ich werde es nun, wie du vorgeschlagen hast, über den Weg einer formalen Beschwerde versuchen.
Oder vielleicht meldet sich hier noch jemand..
from
22 hours ago
Hallo @macchiato58,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Es liegt uns am Herzen, dass du zufrieden bist. In diesem Fall sind uns jedoch die Hände gebunden und die Möglichkeiten hat @Martin Bo. bereits mit dir besprochen.
Es tut mir leid, dass wir keine positiveren Neuigkeiten für dich haben.☹️
Liebe Grüße
Cheyenne
from
11 hours ago
Es bleibt nach wie vor bei: Zahl mehr oder bleib bei dem Schnecken-Tarif.
Hallo Martin,
danke auch für den Anruf, aber leider sind wir auch nicht wirklich weitergekommen als bisher.
Es bleibt nach wie vor bei: Zahl mehr oder bleib bei dem Schnecken-Tarif.
Mir ist klar, dass ich Teil der Schuld zu tragen habe, aber wie man hier im Forum liest sind die Fälle der falschen Mitarbeiter-Aussagen beim Vertragsabschluss keine Seltenheit.
Ich werde es nun, wie du vorgeschlagen hast, über den Weg einer formalen Beschwerde versuchen.
Oder vielleicht meldet sich hier noch jemand..
Was schwebt Dir denn vor?
War das Angebot so schlecht?
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from