Problem mit 5G Empfänger bei MagentaZuhause M Hybrid

vor 10 Monaten

Hallo zusammen,

Ich habe seit kurzem den MagentaZuhause M Hybrid bestellt. Dieser wurde am 17.04. auch soweit problemlos vom Techniker. Der „normale“ DSL Internet Zugang funktioniert problemlos.


Allerdings scheint es beim 5G Empfänger ein Problem zu geben. An diesem blinkt keine einzige Leuchte. An der Verkabelung sollte es allerdings nicht scheitern. Sobald ich den 5G Empfänger aus und wieder anstecke leuchten die Lampen für kurze Zeit.

Anschließend wird beim Router folgende Meldung angezeigt. (Siehe Anhang)

 

Was kann ich tun?

 

Vielen Dank im Voraus.

IMG_5575.jpeg

150

3

  • vor 10 Monaten

    Die LED schalten sich nach einiger Zeit von selbst aus. In den Einstellungen des Smart 4 kann unter Internet - 5G -Empfänger - Betriebsart eingestellt werden, dass die LED ständig leuchten. 

     

    Bildschirmfoto 2024-04-22 um 18.35.37.png

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Wenn du den 5G -Empfänger der Anleitung entsprechend und mit den beiligenden Ethernet/LAN-Kabeln und dem POE-Netzteil verbunden hast sollte am 5G -Empfänger die Status- und 5G - LED dauerhaft grün leuchten. Hinweis von @Has beachten.

    https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-5g-empfaenger.pdf

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    @Elias011: Noch ein Hinweis: Wenn Du die LEDs des 5G -Empfängers dauerhaft leuchten lässt, dann nicht wundern, wenn die 5G -LED dennoch ausgeht. 5G wird nur bei größeren Datenbedarf zugeschaltet.

     

    Das kannst Du hier auch auf der wichtigsten Seite des Smart 4:

     

    http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

     

    sehen.

     

    Gruß Ulrich

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von