Gelöst
Problem mit dem W925 V
vor 4 Jahren
Bin auf das Forum gestoßen um endlich nach über 1 Jahr eine Lösung zu finden.
Habe immer wieder Probleme mit meinem Router ,mehrfache Abbrüche am Tag, manchmal über 2 Stunden.
Und zu meinen erschrecken habe nicht nur ich dieses Problem und es ist laut Beiträgen hier über 2 Jahre bekannt.
Das der W 925 V ein absolutes Fehlgerät ist,mehrfache Anrufe bei dem Telekom Kundenservice.
Immer wieder das selbe Leitung wird gecheckt, Router wird rebooted und das war es auch schon.
Natürlich ist das Problem nicht behoben trotz Austauschgerät,selbige Probleme.
Ich finde es eine Frechheit das man dafür jeden Monat bezahlt das man sich ärgern darf.
Natürlich Fehler passieren aber ein wissentliches Problem solange aufzuschieben finde ich nicht Inordnung.
1457
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
226
0
2
vor 7 Jahren
2939
0
3
vor 6 Jahren
744
0
3
10358
0
5
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Wenn das ein Mietrouter ist das Profil voll befüllen und von einem Teamie sonderkündigen lassen,
und überlegen ob der S0-Bus noch benötigt wird
(den haben Digibox oder FB 7590),
Wenn nicht, reicht ein Smart 3 oder 4.
0
vor 4 Jahren
Ich kann dein Ärger verstehen.
Es hat mehr als 3 Jahre gedauert bis die Telekom auf den Trichter kam den W 925V vertriebsmäßig einzustellen.
Der W 925V kam im Mai 2017 auf dem Markt.
0
vor 4 Jahren
um was für Abbrüche geht es genau. DSL Sync Abbrüche?
Gruß
Jürgen Wo.
17
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Das ist tatsächlich echt ein wenig Mager mit der Geschwindigkeit. Ich konnte dich gerade leider nicht erreichen, bin nur bis zur Mailbox gekommen. Wann passt dir ein Rückruf besser?
Gruß
Timur K.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Timur K.
Dienstag hätte ich den ganzen Tag Zeit.
Vielen Dank für die Rückmeldung
Antwort
von
vor 3 Jahren
leider hat es ja heute morgen nicht mit einem Telefonat geklappt, aber umso schöner, dass ich dich eben erreichen konnte.
Eine entsprechende Störungsmeldung hatte ich bereits heute morgen erstellt. Dieses wurde dann durch deinen zwischenzeitlichen Anruf "weiterverwertet".
Da hier ein der Einsatz des Außendienstes notwendig ist, würde ich mich freuen, wenn du mir danach mitteilst, wie sich der Anschluss schlägt.
Viele Grüße aus Kiel sendet
Torsten S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Guten Tag! @mreim2

Die Mindestlaufzeit unserer Endgeräteverträge beträgt 12 Monate - da Sie diese bereits überschritten haben, kann das Gerät jederzeit mittels Retourenschein zurückgesendet werden. Natürliche sollten Sie sich vor der Rücksendung für einen neuen Router entscheiden, damit es keinen Ausfall gibt.
Bzgl. des künftigen Routers wurden hier schon gute Hinweise gegeben!
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von