Problem mit den Telekom-DNS-Server beim Zugriff auf bestimmte .com-Domains
9 days ago
Hallo,
seit heuet morgen funktioniert die DNS-Auflösung mit den Telekom-Standard-DNS an meinem (und anderen DSL-Anschlüssen meiner Kollegen) für bestimmte .com-Domänen nicht mehr.
Setzt man (per Hand) einen alternativen DNS (Nicht-Telekom) ein, funktioniert das?
Wer kann hier weiterhelfen?
90
17
This could help you too
159
0
1
Solved
244
0
5
Solved
4078
0
4
1244
0
3
826
0
4
9 days ago
Wer kann hier weiterhelfen?
Hallo,
seit heuet morgen funktioniert die DNS-Auflösung mit den Telekom-Standard-DNS an meinem (und anderen DSL-Anschlüssen meiner Kollegen) für bestimmte .com-Domänen nicht mehr.
Setzt man (per Hand) einen alternativen DNS (Nicht-Telekom) ein, funktioniert das?
Wer kann hier weiterhelfen?
Der Seitenbetreiber .. wenn er seine DNS Settings vermurkst hat, kann die Telekom da nix für.
DNS Änderungen können 72 Stunden dauern, solang sollte man dafür sorgen, dass mit alt und neu die User ihre Seite erreichen.
Hast mal paar Beispiele?
3
Answer
from
9 days ago
DNS Änderungen können 72 Stunden dauern
Wer kann hier weiterhelfen?
Hallo,
seit heuet morgen funktioniert die DNS-Auflösung mit den Telekom-Standard-DNS an meinem (und anderen DSL-Anschlüssen meiner Kollegen) für bestimmte .com-Domänen nicht mehr.
Setzt man (per Hand) einen alternativen DNS (Nicht-Telekom) ein, funktioniert das?
Wer kann hier weiterhelfen?
Der Seitenbetreiber .. wenn er seine DNS Settings vermurkst hat, kann die Telekom da nix für.
DNS Änderungen können 72 Stunden dauern, solang sollte man dafür sorgen, dass mit alt und neu die User ihre Seite erreichen.
Hast mal paar Beispiele?
DNS-Änderungen dauern so lange wie die vom Domain-Admin eingetragene TTL, die für den jeweiligen Record hinterlegt wurde.
Answer
from
9 days ago
DNS-Änderungen dauern so lange wie die vom Domain-Admin eingetragene TTL, die für den jeweiligen Record hinterlegt wurde.
DNS Änderungen können 72 Stunden dauern
Wer kann hier weiterhelfen?
Hallo,
seit heuet morgen funktioniert die DNS-Auflösung mit den Telekom-Standard-DNS an meinem (und anderen DSL-Anschlüssen meiner Kollegen) für bestimmte .com-Domänen nicht mehr.
Setzt man (per Hand) einen alternativen DNS (Nicht-Telekom) ein, funktioniert das?
Wer kann hier weiterhelfen?
Der Seitenbetreiber .. wenn er seine DNS Settings vermurkst hat, kann die Telekom da nix für.
DNS Änderungen können 72 Stunden dauern, solang sollte man dafür sorgen, dass mit alt und neu die User ihre Seite erreichen.
Hast mal paar Beispiele?
DNS-Änderungen dauern so lange wie die vom Domain-Admin eingetragene TTL, die für den jeweiligen Record hinterlegt wurde.
Das hättest du gerne xD
Answer
from
9 days ago
Das hättest du gerne xD
DNS-Änderungen dauern so lange wie die vom Domain-Admin eingetragene TTL, die für den jeweiligen Record hinterlegt wurde.
DNS Änderungen können 72 Stunden dauern
Wer kann hier weiterhelfen?
Hallo,
seit heuet morgen funktioniert die DNS-Auflösung mit den Telekom-Standard-DNS an meinem (und anderen DSL-Anschlüssen meiner Kollegen) für bestimmte .com-Domänen nicht mehr.
Setzt man (per Hand) einen alternativen DNS (Nicht-Telekom) ein, funktioniert das?
Wer kann hier weiterhelfen?
Der Seitenbetreiber .. wenn er seine DNS Settings vermurkst hat, kann die Telekom da nix für.
DNS Änderungen können 72 Stunden dauern, solang sollte man dafür sorgen, dass mit alt und neu die User ihre Seite erreichen.
Hast mal paar Beispiele?
DNS-Änderungen dauern so lange wie die vom Domain-Admin eingetragene TTL, die für den jeweiligen Record hinterlegt wurde.
Das hättest du gerne xD
Sowie diverse DNS RFCs, ja.
72 Stunden ist zumindest ein aus der Luft gegriffener Wert. Als TTL kann ich durchaus bis zu 68 Jahre eintragen. Da muss sich natürlich kein DNS Server dran halten, es steht jedem frei, den Eintrag vorher zu verwerfen.
Unlogged in user
Answer
from
9 days ago
Es gabe keine Änderungen am den Servern - Die Telekom-DNS-Server lösen die Adressen nicht auf, die andere DNS-Server ganz einfach auslösen, hat die Telekom eigene DNS-Blacklists?
4
Answer
from
9 days ago
Hallo @user_b679cc.
Wie bereits @CyberSW geschrieben hat, ist der Seitenbetreiber für die DNS Settings verantwortlich.
Beste Grüße
Martin Bo.
Answer
from
9 days ago
hm, auf der Liste finde ich die Adressen aber nicht???
Answer
from
9 days ago
hm, auf der Liste finde ich die Adressen aber nicht???
hm, auf der Liste finde ich die Adressen aber nicht???
Die Liste wird offenbar nirgendwo veröffentlicht, die Admins der gelinkten Seite versuchen sie anderweitig zusammenzutragen.
Es würde eventuell helfen, wenn Du uns eine der Domain mitteilst…?
Unlogged in user
Answer
from
9 days ago
bestimmte .com-Domänen
Hallo,
seit heuet morgen funktioniert die DNS-Auflösung mit den Telekom-Standard-DNS an meinem (und anderen DSL-Anschlüssen meiner Kollegen) für bestimmte .com-Domänen nicht mehr.
Setzt man (per Hand) einen alternativen DNS (Nicht-Telekom) ein, funktioniert das?
Wer kann hier weiterhelfen?
Und zwar welche genau?
Viele Grüße
Thomas
0
9 days ago
für bestimmte .com-Domänen
Hallo,
seit heuet morgen funktioniert die DNS-Auflösung mit den Telekom-Standard-DNS an meinem (und anderen DSL-Anschlüssen meiner Kollegen) für bestimmte .com-Domänen nicht mehr.
Setzt man (per Hand) einen alternativen DNS (Nicht-Telekom) ein, funktioniert das?
Wer kann hier weiterhelfen?
/ironie das ist wahnsinnig spezifisch und erleichtert die Suche nach so einem Problem ungemein /ironie:off
0
8 days ago
kurzes Update in die Runde:
Es ist definitiv ein Telekom-DNS-Problem.
Wie webseiten lassen sich über andere Provider (getestet aus Österreich und USA) sowie mit anderen händischen DNS einwandfrei aufrufen und stehen auch nicht auf etwaigen IUnternet-Blacklists?
Wie komme ich hier an das Telekom-Team, das die DNS-Server betreut - normaler Kundensupport kann nicht helfen?
0
8 days ago
@user_b679cc
es würde schon mal helfen eine der Domains zu benennen.
Geheim können sie ja nicht sein, wenn sie im DNS stehen.
Dann kann man wenigstens mal eine Abschätzung treffen.
4
Answer
from
8 days ago
Hallo @user_b679cc,
sind das so geheime Adressen, dass die hier nicht öffentlich geschrieben werden können? Ich würde auch gerne einmal intern nachfragen, dafür wäre es schön, wenn ich ein paar Beispiele nennen könnte.
Viele Grüße
Katja
Answer
from
8 days ago
Ich würde das auch mal gern bei mir testen..ob der Fehler hier auftritt...
PS . Ich bin über 18..alt
Answer
from
8 days ago
habe Dir PM dazu geschickt
@Stefan habe Dir PM dazu geschickt ... ;-)
ich habe dir geantwortet.
Es wäre zu prüfen ob andere nicht funktionierende Domains auf dem gleichen DNS Server gehostet werden
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from