Problem mit Repeater bei MagentaTV
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
seit dem Wochenende funktioniert mein Magenta TV nicht mehr. Im LAN-Betrieb klappt alles, Router (Speedport Pro) und Receiver (401 Typ B) sind also ok, beim Receiver habe ich auch schon ein manuelles Update gemacht.
Das Problem scheint der Repeater zu sein, der beim 401er ja für den kabellosen Gebrauch nötig ist. Bisher hatte ich da störungsfrei einen Fritz! 450E im Einsatz. Grundsätzlich tut der es auch noch (mit anderem Gerät getestet), aber eben nicht mehr zum Fernsehen. Seine Software ist, das habe ich geschaut, auf dem neuesten Stand.
Weiß jemand, warum das von heute auf morgen nicht mehr klappt mit der Übertragung und vor allem, was ich dagegen tun kann - außer, mir einen anderen Repeater zu kaufen? Und falls das doch nötig ist: Auf was muss ich beim Kauf achten, dass fernsehen damit klappt?
Danke im Voraus für Eure Tipps,
Kathrin
655
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
167
0
2
vor 5 Jahren
626
0
1
vor 10 Monaten
142
0
4
359
0
2
vor 5 Jahren
449
0
2
vor 3 Jahren
@WoranKannsLiegen
Prinzipiell sollte es mit dem 450 auch weiterhin funktionieren.
Siehst du im Router, das der Repeater verbunden ist? 2.4 GHz im Router aktiviert (der Repeater kann ja nur darauf funken)? Verschlüsselung beidseitig mal auf WPA2 eingestellt?
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo fdi,
Danke für die Hinweise: Ja, ich kann die Verbindung sehen. Läuft auf 2,4 GHz und WPA2.
Habe den Fritz! auch mal auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu verbunden, aber das Problem bleibt: Ich sehe am TV die Programmübersicht, die Vorschaubildchen laden mit Verzögerung und bei Auswahl eines Programmes heißt es: Der Inhalt konnte nicht abgespielt werden. Merkwürdig ...
Antwort
von
vor 3 Jahren
@WoranKannsLiegen
Es gibt da auch noch die Option "Für Live-TV optimieren" in der Fritz-Firmware.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Habe ich gesehen. Haken war (und ist) gesetzt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Weiß jemand, warum das von heute auf morgen nicht mehr klappt mit der Übertragung und vor allem, was ich dagegen tun kann - außer, mir einen anderen Repeater zu kaufen? Und falls das doch nötig ist: Auf was muss ich beim Kauf achten, dass fernsehen damit klappt
Vermischung der Geräte verschiedener Hersteller ist keine gute Idee. In deinem Fall bitte SpeedHome WLAN
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Marcel,
vielleicht ist der Hersteller-Mix nicht ideal, aber er hat ja lange störungsrei funktioniert.
Trotzdem Danke für den Hinweis,
Kathrin
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Das Problem scheint der Repeater zu sein, der beim 401er ja für den kabellosen Gebrauch nötig ist.
Eine denkbare Alternative für dich wäre die MagentaTV Box – diese kombiniert im Prinzip einen MR 401 und ein Speed Home WLAN in einem Gehäuse, das noch dazu weniger Stellfläche benötigt (ist allerdings höher als der MR 401). Auf den Repeater könntest du dann verzichten. Nur so als Idee.
Viele Grüße
Thomas
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Thomas,
tatsächlich habe ich mir die Box auch schon angeschaut, aber die Miete kostet monatlich 6,95 Euro und für meinen Receiver zahle ich gerade noch 0,95 Euro ...
Trotzdem Danke für den Hinweis,
Kathrin
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von