Gelöst
Problem mit VPN-Client-Verbindung nur im Telekom-Netz
vor 9 Jahren
Guten Tag,
derzeit nutze ich " DeutschlandLAN IP Start Hybrid".
Da es bisher nur Probleme mit der Hybrid-Verbindung gab, habe ich den Speedport zurückgeschickt und nutze seitdem eine FritzBox 7490 (nur über DSL, ohne LTE ). Eine Umstellung des Vertrages auf Deutschland LAN IP ist beantragt.
Ich arbeite von meinem Büro per VPN -Client-Verbindung im Firmennetzwerk,
hierbei handelt sich hierbei um eine Verbindung auf IPSEC-Basis.
Die VPN -Verbindung ist jedoch derzeit kaum nutztbar, da sehr (!) langsam und mit sehr großen Latenzen. "Normales" Internet funktioniert, auch mit ausreichender Geschwindigkeit (12MBit down/1 MBit up).
Auffällig ist, dass das Problem nur mit meinem Telekom-Tarif auftritt.
Tests mit mehreren LTE -Zugängen und anderen DSL-Anschlüssen (auch Telekom), haben funktioniert.
Frage: Kann der Hybrid-Tarif, auch wenn nur der DSL-Part genutzt wird, hier ursächlich für die Probleme sein? Wird hier irgendetwas im "gefiltert"?
Viele Grüße
Kent
1550
1
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
83
0
3
112
1
4
vor 2 Jahren
899
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
schön, dass Sie den Weg in unserer Community gefunden haben.
Es gibt netzseitig keine Einschränkungen bei einer IPsec VPN Verbindung . Es kann aber gut sein, dass der Upload mit 1 MBit zum Nadelöhr wird. Häufig haben LTE Verbindungen einen höheren Upload. Welchen Speed hatten die anderen DSL-Anschlüsse?
Gruß Jörg D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von