Probleme Anschlussfreischaltung
1 month ago
Guten Tag zusammen,
ich habe einen Festnetz & Internet-Vertrag bei der Telekom abgeschlossen und hatte bereits zwei Termine zur Freischaltung des Anschlusses, die jedoch beide Fehlgeschlagen sind.
Beim ersten Termin wurde ein zu kurzes Anschlusskabel sowie ein Kurzschluss innerhalb der Leitung festgestellt. Ein Techniker sollte sich darum kümmern.
Tatsächlich habe ich auch kurzfristig eine SMS erhalten, dass der Schaden gemeldet wurde und eine Reparatur bis zu 8 Werktage in Anspruch nehmen kann. Am Folgetag wurde mir ein neuer Termin zur Anschlussfreigabe gebucht - doch der Fehler wurde gar nicht behoben.
Der Techniker stellte beim 2. Versuch die selben Fehler fest - und meldete diese erneut.
Nun, einen Tag später, habe ich wieder einen neuen Termin gebucht bekommen, kann allerdings nicht nachvollziehen ob der Schaden tatsächlich behoben wurde oder nicht.
Diesmal sogar ganz ohne Schadensmeldung.
Gibt es eine Möglichkeit dies nachzuvollziehen?
Warum werden Termine vergeben, wenn Fehler gar nicht behoben wurden?
Was kann ich als Kunde tun, um den dritten Anlauf erfolgreich zu gestalten?
MfG Simon Burkhardt
92
12
This could help you too
3 years ago
372
0
2
1 year ago
206
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
1 month ago
@Simon Burkhardt
Damit hier einer der Teamies des @Telekom hilft Team schnellstmöglich helfen kann:
Bitte in den Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und „Handynummer“ ausfüllen.
Über den Menüpunkt "Meine Einstellungen" beim Klick auf dein Bild (Avatar) rechts oben gelangst du an den richtigen Punkt "Kundendaten für den Kundenservice".
Hinterlege bitte ein möglichst großzügiges Zeit Fenster zwischen 07 & 23 Uhr, wann ein Rückruf gut passt.
Halte bitte zur Authentifikation IBAN und Kundennummer bereit.
Weitere Infos zur Authentifikation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten
Gruß
Waage1969
P.S.: hilfreich wäre eine kurze Rückinfo nach Erledigung - Danke!
0
0
1 month ago
Was kann ich als Kunde tun, um den dritten Anlauf erfolgreich zu gestalten?
Guten Tag zusammen,
ich habe einen Festnetz & Internet-Vertrag bei der Telekom abgeschlossen und hatte bereits zwei Termine zur Freischaltung des Anschlusses, die jedoch beide Fehlgeschlagen sind.
Beim ersten Termin wurde ein zu kurzes Anschlusskabel sowie ein Kurzschluss innerhalb der Leitung festgestellt. Ein Techniker sollte sich darum kümmern.
Tatsächlich habe ich auch kurzfristig eine SMS erhalten, dass der Schaden gemeldet wurde und eine Reparatur bis zu 8 Werktage in Anspruch nehmen kann. Am Folgetag wurde mir ein neuer Termin zur Anschlussfreigabe gebucht - doch der Fehler wurde gar nicht behoben.
Der Techniker stellte beim 2. Versuch die selben Fehler fest - und meldete diese erneut.
Nun, einen Tag später, habe ich wieder einen neuen Termin gebucht bekommen, kann allerdings nicht nachvollziehen ob der Schaden tatsächlich behoben wurde oder nicht.
Diesmal sogar ganz ohne Schadensmeldung.
Gibt es eine Möglichkeit dies nachzuvollziehen?
Warum werden Termine vergeben, wenn Fehler gar nicht behoben wurden?
Was kann ich als Kunde tun, um den dritten Anlauf erfolgreich zu gestalten?
MfG Simon Burkhardt
Nichts. Einfach die Telekom ihre Arbeit machen lassen.
0
2
Answer
from
1 month ago
Nichts. Einfach die Telekom ihre Arbeit machen lassen.
Was kann ich als Kunde tun, um den dritten Anlauf erfolgreich zu gestalten?
Guten Tag zusammen,
ich habe einen Festnetz & Internet-Vertrag bei der Telekom abgeschlossen und hatte bereits zwei Termine zur Freischaltung des Anschlusses, die jedoch beide Fehlgeschlagen sind.
Beim ersten Termin wurde ein zu kurzes Anschlusskabel sowie ein Kurzschluss innerhalb der Leitung festgestellt. Ein Techniker sollte sich darum kümmern.
Tatsächlich habe ich auch kurzfristig eine SMS erhalten, dass der Schaden gemeldet wurde und eine Reparatur bis zu 8 Werktage in Anspruch nehmen kann. Am Folgetag wurde mir ein neuer Termin zur Anschlussfreigabe gebucht - doch der Fehler wurde gar nicht behoben.
Der Techniker stellte beim 2. Versuch die selben Fehler fest - und meldete diese erneut.
Nun, einen Tag später, habe ich wieder einen neuen Termin gebucht bekommen, kann allerdings nicht nachvollziehen ob der Schaden tatsächlich behoben wurde oder nicht.
Diesmal sogar ganz ohne Schadensmeldung.
Gibt es eine Möglichkeit dies nachzuvollziehen?
Warum werden Termine vergeben, wenn Fehler gar nicht behoben wurden?
Was kann ich als Kunde tun, um den dritten Anlauf erfolgreich zu gestalten?
MfG Simon Burkhardt
Nichts. Einfach die Telekom ihre Arbeit machen lassen.
Was ja nicht reibungslos klappt 🙄
.
Der Techniker stellte beim 2. Versuch die selben Fehler fest - und meldete diese erneut.
Guten Tag zusammen,
ich habe einen Festnetz & Internet-Vertrag bei der Telekom abgeschlossen und hatte bereits zwei Termine zur Freischaltung des Anschlusses, die jedoch beide Fehlgeschlagen sind.
Beim ersten Termin wurde ein zu kurzes Anschlusskabel sowie ein Kurzschluss innerhalb der Leitung festgestellt. Ein Techniker sollte sich darum kümmern.
Tatsächlich habe ich auch kurzfristig eine SMS erhalten, dass der Schaden gemeldet wurde und eine Reparatur bis zu 8 Werktage in Anspruch nehmen kann. Am Folgetag wurde mir ein neuer Termin zur Anschlussfreigabe gebucht - doch der Fehler wurde gar nicht behoben.
Der Techniker stellte beim 2. Versuch die selben Fehler fest - und meldete diese erneut.
Nun, einen Tag später, habe ich wieder einen neuen Termin gebucht bekommen, kann allerdings nicht nachvollziehen ob der Schaden tatsächlich behoben wurde oder nicht.
Diesmal sogar ganz ohne Schadensmeldung.
Gibt es eine Möglichkeit dies nachzuvollziehen?
Warum werden Termine vergeben, wenn Fehler gar nicht behoben wurden?
Was kann ich als Kunde tun, um den dritten Anlauf erfolgreich zu gestalten?
MfG Simon Burkhardt
0
Answer
from
1 month ago
Was ja nicht reibungslos klappt 🙄
Nichts. Einfach die Telekom ihre Arbeit machen lassen.
Was kann ich als Kunde tun, um den dritten Anlauf erfolgreich zu gestalten?
Guten Tag zusammen,
ich habe einen Festnetz & Internet-Vertrag bei der Telekom abgeschlossen und hatte bereits zwei Termine zur Freischaltung des Anschlusses, die jedoch beide Fehlgeschlagen sind.
Beim ersten Termin wurde ein zu kurzes Anschlusskabel sowie ein Kurzschluss innerhalb der Leitung festgestellt. Ein Techniker sollte sich darum kümmern.
Tatsächlich habe ich auch kurzfristig eine SMS erhalten, dass der Schaden gemeldet wurde und eine Reparatur bis zu 8 Werktage in Anspruch nehmen kann. Am Folgetag wurde mir ein neuer Termin zur Anschlussfreigabe gebucht - doch der Fehler wurde gar nicht behoben.
Der Techniker stellte beim 2. Versuch die selben Fehler fest - und meldete diese erneut.
Nun, einen Tag später, habe ich wieder einen neuen Termin gebucht bekommen, kann allerdings nicht nachvollziehen ob der Schaden tatsächlich behoben wurde oder nicht.
Diesmal sogar ganz ohne Schadensmeldung.
Gibt es eine Möglichkeit dies nachzuvollziehen?
Warum werden Termine vergeben, wenn Fehler gar nicht behoben wurden?
Was kann ich als Kunde tun, um den dritten Anlauf erfolgreich zu gestalten?
MfG Simon Burkhardt
Nichts. Einfach die Telekom ihre Arbeit machen lassen.
Was ja nicht reibungslos klappt 🙄
.
Der Techniker stellte beim 2. Versuch die selben Fehler fest - und meldete diese erneut.
Guten Tag zusammen,
ich habe einen Festnetz & Internet-Vertrag bei der Telekom abgeschlossen und hatte bereits zwei Termine zur Freischaltung des Anschlusses, die jedoch beide Fehlgeschlagen sind.
Beim ersten Termin wurde ein zu kurzes Anschlusskabel sowie ein Kurzschluss innerhalb der Leitung festgestellt. Ein Techniker sollte sich darum kümmern.
Tatsächlich habe ich auch kurzfristig eine SMS erhalten, dass der Schaden gemeldet wurde und eine Reparatur bis zu 8 Werktage in Anspruch nehmen kann. Am Folgetag wurde mir ein neuer Termin zur Anschlussfreigabe gebucht - doch der Fehler wurde gar nicht behoben.
Der Techniker stellte beim 2. Versuch die selben Fehler fest - und meldete diese erneut.
Nun, einen Tag später, habe ich wieder einen neuen Termin gebucht bekommen, kann allerdings nicht nachvollziehen ob der Schaden tatsächlich behoben wurde oder nicht.
Diesmal sogar ganz ohne Schadensmeldung.
Gibt es eine Möglichkeit dies nachzuvollziehen?
Warum werden Termine vergeben, wenn Fehler gar nicht behoben wurden?
Was kann ich als Kunde tun, um den dritten Anlauf erfolgreich zu gestalten?
MfG Simon Burkhardt
Daher eben der dritte Termin.
Was kann man als Kunde machen? Genau nichts.
0
Unlogged in user
Answer
from
1 month ago
Hallo @Simon Burkhardt,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Ich bedaure sehr, dass der Start mit deinem Anschluss so holprig ist. Sehr schade ist auch, dass schon der zweite Termin keinen Erfolg brachte.
Wie ich sehe, hast du schon deine Daten auf der Profilseite hinterlegt. Alles Weitere könnte dann in einem Telefonat geklärt werden.
Ich stelle deinen Beitrag für die Frühschicht morgen zurück.
Viele Grüße
Jürgen
0
1 month ago
Hallo @Simon Burkhardt,
telefonisch konnte ich dich nicht erreichen.
Wir melden uns später noch einmal bei dir.
Viele Grüße
Anja
5
Answer
from
1 month ago
Update
Hallo@Anja N.,
auch nach dem dritten Termin war die Bereitstellung leider nicht möglich.
Das Problem liegt weiterhin noch vor dem Hausanschluss…
Die Störung wurde erneut gemeldet und ein Subunternehmer soll sich in der Zwischenzeit um das Kupferkabel kümmern.
Ich bin gespannt ob ein vierter Anschlussversuch erfolgreich sein wird.
Hierzu gebe ich dann wenn es soweit ist nochmal ein Update.
Mit freundlichen Grüßen
Simon
Answer
from
1 month ago
Hallo @Simon2802,
es tut mir wirklich leid, dass sich die Bereitstellung wieder verzögert hat.
Ich hoffe sehr, dass der vierte Versuch endlich den gewünschten Erfolg bringt.
Bitte halte uns gerne weiter auf dem Laufenden.
Danke und Grüße
Florian
Answer
from
26 days ago
Hallo @Simon2802,
hier wieder eine Nachfrage zum Stand der Dinge. Im System lese ich, dass
dir ein verbindlicher Termin mitgeteilt wurde, kannst du das bestätigen?
Mit freundlichen Grüßen
Manuel
Unlogged in user
Answer
from
1 month ago
@Anja N.
Update Hallo Anja, auch nach dem dritten Termin war die Bereitstellung leider nicht möglich. Das Problem liegt weiterhin noch vor dem Hausanschluss… Die Störung wurde erneut gemeldet und ein Subunternehmer soll sich in der Zwischenzeit um das Kupferkabel kümmern. Ich bin gespannt ob ein vierter Anschlussversuch erfolgreich sein wird. Hierzu gebe ich dann wenn es soweit ist nochmal ein Update. Mit freundlichen Grüßen Simon
Update
Hallo Anja,
auch nach dem dritten Termin war die Bereitstellung leider nicht möglich.
Das Problem liegt weiterhin noch vor dem Hausanschluss…
Die Störung wurde erneut gemeldet und ein Subunternehmer soll sich in der Zwischenzeit um das Kupferkabel kümmern.
Ich bin gespannt ob ein vierter Anschlussversuch erfolgreich sein wird.
Hierzu gebe ich dann wenn es soweit ist nochmal ein Update.
Mit freundlichen Grüßen
Simon
0
Unlogged in user
Ask
from