Solved
Probleme bei der Verbindung mit dem Router auf einem PC (Speedport Smart 4 Typ B)
9 months ago
Hallo,
seit zwei Wochen kann ich mich nicht mehr mit meinem neuen Router verbinden. Ich habe vor kurzem einen Vertrag mit der Telekom abgeschlossen und den Router erhalten. Ich konnte mich überall normal verbinden, außer mit meinem Computer. Ich habe dort 2 Adapter. Mit dem ersten habe ich versucht, das Passwort einzugeben und sobald ich auf "Verbinden" drückte, erschien ein BSOD. Mit dem zweiten Adapter kann ich mich schon verbinden, aber es kann auch jederzeit ein "blauer Bildschirm" erscheinen und am Ende kann ich den PC normalerweise maximal 20 Minuten benutzen. Nach einer Reihe von Varianten stellte sich heraus, dass das Problem speziell mit dem Router und seinem Konflikt mit den Treibern in den Adaptern zusammenhängt. Nichts anderes verursacht das Problem, was auch von Minidamp bestätigt wurde. Ich habe die Treiber auf den Adaptern neu installiert, aber das hat nicht geholfen. Ich denke, es bleibt nur, den Router selbst irgendwie speziell zu konfigurieren oder einen Adapter zu kaufen, der nicht mit dem Router kollidiert, was ich nicht will und auch nicht vorhabe zu tun. Wenn ich mich z.B. mit dem Access Point verbinde, den ich von meinem Telefon aus freigebe, gibt es überhaupt keine Probleme, also ist es definitiv eine Frage eines neuen Routers der Telekom. Können Sie mir sagen, was ich tun soll?
408
24
This could help you too
9 months ago
303
0
9
793
0
3
2322
0
3
629
0
2
3 years ago
1293
0
2
9 months ago
Grüße @Chaubunagungamaugung
Ich habe dort 2 Adapter.
Welche?
Mit dem ersten habe ich versucht, das Passwort einzugeben und sobald ich auf "Verbinden" drückte, erschien ein BSOD.
Dein PC schmiert dann ab?
Treiber aktuell?
und die Netzwerkkarte kann es?
1
Answer
from
9 months ago
Adapters:
1. ASUS Wireless Adapter PCE-AC51
2. Realtek 881CU Wireless USB
Der Computer startet neu mit der Fehlermeldung DPS_WATCHDOG_VIOLATION
Die Adapter funktionieren problemlos mit jedem anderen Netzwerk
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
@Chaubunagungamaugung
Leider schreibst Du nicht , w e l c h e Adapter das sind u. welchen Router der Telekom Du verwendest.
19
Answer
from
8 months ago
Ping
@Behar A.
Answer
from
8 months ago
@Chaubunagungamaugung vielen Dank für das Gespräch.
Von unserer Seite sieht der Anschluss gut aus und die Prüfung hat keine Fehler aufgetan.
Ich vermute daher, dass das Problem in deinem Heimnetzwerk liegt. Ich bin gespannt, ob ein anderer Adapter zu weniger Fehlern führt. Sollte das nicht klappen macht es Sinn einen anderen Router zu testen. Vielleicht kann dir jemand einen leihen.
Schönen Gruß
Thank you for the pleasant call.
From our end the connection looks good. There were no issues that analysis revealed.
That leads me to the conclusion that the cause of your connection issues lies within your network at home. You said that you will check your devices and try a different adapter. If that doesn't work you should try a different router model. Maybe somebody you know can lend you one.
Kind regards
Sören
Answer
from
8 months ago
Auch Ihnen danke ich für das Gespräch. Ich habe einen neuen Wi-Fi-Adapter gekauft und er scheint stabil zu sein. Ich denke, der Router war zu neu für meine alten Adapter, so hoffentlich alles in Ordnung sein wird jetzt. Wenn ich mich nicht mehr schreibe, ist alles gut.
Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 months ago
1. ASUS Wireless Adapter PCE-AC51 2. Realtek 881CU Wireless USB Router: Speedport Smart 4 Typ B
1. ASUS Wireless Adapter PCE-AC51
2. Realtek 881CU Wireless USB
Router: Speedport Smart 4 Typ B
WLAN-Verschlüßelung von WPA2/WPA3 auf WPA2 umgestellt?
0
Accepted Solution
accepted by
8 months ago
Auch Ihnen danke ich für das Gespräch. Ich habe einen neuen Wi-Fi-Adapter gekauft und er scheint stabil zu sein. Ich denke, der Router war zu neu für meine alten Adapter, so hoffentlich alles in Ordnung sein wird jetzt. Wenn ich mich nicht mehr schreibe, ist alles gut.
Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe!
0
Unlogged in user
Ask
from