Probleme bei MagentaZuhause Hybrid 5G

2 years ago

Guten Tag,

ich verwende seit Mai 2023 den Speedport Smart und 5G -Empfänger mit wechselnder Erfahrung.

Anfangs hatte ich DSL (12MBit) und den 5G Empfänger (sehr guter Empfang) aktiviert, was aber zu folgendem Effekt führte:

- DSL beim Start des Routers eingesteckt, der Bondingtunnel aktiv, Geschwindigkeit aber nur ca. 5MBit Down gesamt

- DSL beim Start des Routers nicht eingesteckt, Bonding ohne DSL Tunnel aktiv - Geschwindigkeit bis 120MBit ( 5G allein). 

Das wurde im Laufe der Zeit durch ein Firmwareupdate besser, seitdem wieder beides aktiv (Telefonie geht über 5G allein leider nicht).

Seit etwa 3 Tagen wieder der Effekt vom Anfang mit sogar schlechteren DSL Werten, dauernd Abbrüche der Gesamtverbindung und Reconnect. Bei alleiniger Verbindung über 5G funktioniert DNS nicht stabil (Ping auf Internet IPs geht, auf Namen nicht)

 

Frage: Wurde etwas im Bonding oder Hybrid geändert? Gibt es ein generelles Problem oder "spinnt" mein Speedport? Wie kann ich das herausfinden?

 

Ich bin generell begeistert von der Produktidee - endlich über 100MBit hier auf dem Land.

 

Thorsten

 

1590

26

    • 2 years ago

      NImm den Router und den Empfänger mal vom Strom (30min) das funktioniert bei mir eigentlich ganz gut und ansonsten hilft nur warten auf die neue Firmware

      0

    • 2 years ago

      Das hatte ich schon versucht, sogar über Nacht.

      Gleicher Effekt - mit eingeschaltetem Bonding 5-6MBit, mit ausgeschaltetem Bonding 12-13MBit und ohne DSLKabel sehr instabile Leitung über 5G

      0

    • 2 years ago

      Wir hatten bei ähnlich schlechter DSL Leitung das Problem, dass DSL regelmäßig die Synchronisierung verloren hat und es dabei immer zu Verbindungsabbrüchen gekommen ist. Das hat auch dazu geführt, dass DNS in dieser Zeit quasi nicht funktioniert hat, obwohl die 5G Verbindung aktiv war.

      Allerdings lief 5G alleine bei uns stabil.

       

      Letztendlich sind die Telekomtechnikys zwei Mal ausgrückt, haben ein paar verrottete Kabel in ihren Schaltschränken ausgetauscht und unseren DSL Port gewechselt. Seitdem läuft DSL ohne Abbrüche und auch das Gesamtkunstwerk ist wieder stabil 🤞

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo, ja die Odyssee mit der DSL Zuleitung haben wir schon über Jahre hinter uns. Da wurden große Löcher gegraben auf der Suche nach den defekten Kabelverbindern. Die DSL Leitung ist seitdem stabil, aber zu langsam. Daher der Schritt auf Hybrid 5G . Das lief ja auch nach anfänglichen Problemen. Nur jetzt nicht mehr. Im Moment fahren wir mit ausgeschaltetem Bondingtunnel, aber eben nur mit DSL Speed.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      In diesem Posting findest du übrigens eine Anleitung, wie du DSL Fehlern auf die Schliche kommen kannst.

      0

    • 2 years ago

      Hallo, bei mir tritt seit kurzer Zeit ein ähnliches Problem aus. Haben eine 16mbits Leitung und seit ein paar Monaten 5G -Hybrid, was grundsätzlich gut funktioniert und Downloads von über 100mbits zulässt. Nun kommt es immer wieder vor, dass die Unterstützung durch 5G ausfällt. Der Router zeigt zwar keine Fehlermeldung an und im "Status" unter speedport.ip wird auch weiterhin eine Verbindung zum 5G Empfänger angezeigt. Allerdings sind die Download-Geschwindigkeiten trotzdem bei unter 15mbits. Neustart vom Router kann dann zeitweise Abhilfe schaffen, aber das Problem kommt immer wieder.

      11

      Answer

      from

      2 years ago

      Bin schon bereit.

      Answer

      from

      2 years ago

      @einfach-anders

      @einfach-anders  wrote: Bin schon bereit.

      Dito & schon hatten wir beide uns am Ohr. Fröhlich Hat mir super-viel Spaß gemacht und danke auch, das du mir deine lange Reise erzählt hast, bis DSL dann endlich lief. Am der Stelle setzen wir auch wieder an, weil das DSL regelmäßig wegknickt und einen Reim konnten wir beide und da ja grade auch nicht drauf machen. Termin vor Ort ist schon Morgen (Donnerstag, 5.10) zwischen 14 - 16 Uhr.

       

      Dazu tausche ich dir auch noch deine 5G -Antenne, weil wir da vielleicht (im sprichwörtlichen Sinne) zwei Baustellen haben.

       

      Halte mich gerne hier auf dem Laufenden & wann ich wieder da bin, weißt du da. Zwinkernd

       

      Greetz

      Stefan D.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo Stefan,

       

      danke für deine Antwort und sorry, dass ich mich jetzt erst melde. In der Zwischenzeit konnte ich ein bisschen testen. Gestern kam es erneut zu Problemen und da habe ich mal getestet, das DSL-Kabel abzuziehen. Dann funktioniert das Internet leider gar nicht mehr, der Router versucht die ganze Zeit eine Verbindung zu DSL und 5G aufzubauen, schafft es aber nicht, obwohl der 5G -Empfänger die ganze Zeit verbunden ist. Auch die Bonding-Funktion in den Router-Einstellungen hatte ich deaktiviert und aktiviert. Ein Neustart des Routers bringt auch nichts.

      Das Ergebnis bleibt das gleiche: Ohne DSL-Kabel gibt es gar keine Internetverbindung, trotz aktivem und verbundenem 5G -Empfänger. 

       

      Gruß und schönes Wochenende

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      So, hello again. Zwischenstand. Der Techniker war da und hat gemessen. In der Tat gibt es seltsame Kabelwerte. Die Entfernung hat er auch gemessen. Scheint wieder die Stelle unten am Parkplatz zu sein, wie 2017. Aber(!) - da es ja in groben Zügen geht und nur ab und zu abbricht wird der Bautrupp mit mittlerer Prio drangehen - in ca. 4 Wochen meinte er. 

       

      Zwischen Donnerstag Mittag und Samstag hatte DSL 9 Reconnects in völlig unterschiedlichen Abständen.

       

      Der Ersatz für den 5G Empfänger ist da und montiert. Die StatusLED ist grün, die LTE gelb und die 5G LED ist grün, wird nur ab und zu kurz gelb.

      Speedtest ergibt ca. 50MBit down und 6-10MBit up - also DSL 10MBit plus Turbo.

      Das mal zum Stand der Dinge - im Moment also besser, als es kürzlich noch war Zwinkernd

       

      Thorsten

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      Äh - eben kam eine Meldung, die ich noch nie im Speedport gesehen habe:

      einfachanders_0-1696682613124.png

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @einfach-anders,

       

      die Meldung kenne ich so auch noch nicht. Was kommt denn jetzt beim Speedtest raus?

       

      Grüße

      Peter

      Answer

      from

      2 years ago

      Jetzt kommt wider 5G o.k. und es sind wieder 100MBit in Summe.

      Aber dass 5G abgeschaltet ist am Mast, hatte ich noch nie (zumindest wenn ich draufgeschaut habe...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hey @saimerej,

       

      befüll doch gerne mal dein Profil und teile mir ein passendes Zeitfenster für einen Rückruf mit.

      Ich denke, so lässt sich einfacher einen Blick drüber werfen. Fröhlich

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Julia U. ,

       

      danke für die Nachricht. Mein Profil habe ich nun befüllt. Würde es morgen zwischen 16 und 18 Uhr passen?

       

      Gruß

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @saimerej,

       

      Leider ist das heute nicht geworden. Wir versuchen es gerne morgen nochmal. Hast du den Speedport schon einmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt? Wenn ich deinen Schilderungen folge, dann sieht das ähnlich wie beim TE für mich nach einem Problem vom Router/ IAD aus. 


      Bekommst du über LAN keine Verbindung bzw. kannst du überhaupt keine Verbindung mehr aufbauen? 

      Viele Grüße

       

      Christian H.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @saimerej 

      wir werden uns im gewünschten Zeitfenster bei dir melden.

      Lieben Gruß Cosa M. 

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too