Solved
Probleme beim einrichten des Speedport Smart3
5 years ago
Am 30.01 wurde mein neuer Anschluss (Magenta Zuhause) freigegeben. Daraufhin wollte ich den Speedport Smart 3 mithilfe der Mein- Magenta App einrichten. Das erste Problem tritt dann auf, wenn laut App die Leuchte "Link" aufleuchten soll. Dies geschieht bei meinem Router nicht. Bei diesem leuchtet stattdessen direkt "Status" und nach kurzer Zeit auch die Wlan leuchte dauerhaft auf, so wie es laut App am Ende der Einrichtung sein sollte. Handy, Laptop und co. ließen sich dann ohne Probleme mit dem Router verbinden, zeigen jedoch "Internet eventuell nicht verfügbar" an. Eine Nutzung des Internets ist nicht möglich, auch das Telefon funktioniert nicht. Ich habe bereits versucht den Router ,wie im Handbuch beschrieben, neuzustarten und die Einrichtung zu wiederholen, jedoch ohne Erfolg.
2444
10
This could help you too
3 years ago
1393
0
3
5 years ago
340
0
2
5 years ago
@S.Wagner21
Was passiert, wenn per PC und LAN-Verbindung auf die Oberfläche des Smart 3 "zugegriffen" wird?
0
5 years ago
@S.Wagner21Dann wurde Deine Leitung nicht oder verschaltet (wenn Link nicht leuchtet)
08003301000 oder
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen!
0
5 years ago
vielen Dank für die netten Telefonate und deine Geduld während der ewig langen Leitungsmessungen.
Wie eben am Telefon besprochen, habe ich für Dienstagnachmittag einen Technikertermin gesetzt. Ich freue mich dann über eine Rückmeldung, ob der Anschluss läuft.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
5 years ago
ich habe gerade noch mal ins Ticket geschaut. Der Techniker hat notiert, dass er den Fehler gefunden und beseitigt hat.
Wie sieht es aus, funktioniert jetzt alles?
Viele Grüße Inga Kristina J.
2
Answer
from
5 years ago
Hi,
sorry für die späte Antwort. Der Techniker war da und hat das Problem behoben. Es lag wohl am veralteten DSL-Splitter des Hauses, dieser wurde durch den Techniker kostenlos ausgetauscht. Das Internet läuft jetzt zufriedenstellend.
Ein Hinweis, dass es zu diesen Problem kommen kann wäre toll gewesen (vlt. in der Anleitung des Routers inkl. "Wie erkenne ich einen veralteten Splitter?"), so hätte man dem Problem von Anfang an vorbeugen können.
VG S.Wagner
Answer
from
5 years ago
Hallo @S.Wagner21,
oh hoppla, auf die Idee bin ich gar nicht gekommen. Aber prima, dass der Techniker das kostenlos behoben hat.
In der Bedienungsanleitung des Speedport Smart 3 ist auf S. 34 ein Hinweis darauf, dass ein vorhandener Splitter nicht mehr verwendet werden darf und demontiert werden muss. Abbildungen sind auch dabei. Im Anschluss wird dann die richtige Verkabelung beschrieben.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hi,
sorry für die späte Antwort. Der Techniker war da und hat das Problem behoben. Es lag wohl am veralteten DSL-Splitter des Hauses, dieser wurde durch den Techniker kostenlos ausgetauscht. Das Internet läuft jetzt zufriedenstellend.
Ein Hinweis, dass es zu diesen Problem kommen kann wäre toll gewesen (vlt. in der Anleitung des Routers inkl. "Wie erkenne ich einen veralteten Splitter?"), so hätte man dem Problem von Anfang an vorbeugen können.
VG S.Wagner
0
3 years ago
Wir haben ein Speedbord Smart 3 Gerät. Bei eingehenden Anrufen ertönt das Faxsignal.
Wir haben dafür eine separate Nummer. Wie kann ich den Fehler beheben.
2
Answer
from
3 years ago
Hallo @Pitou ,
dann solltest du im Smart3 unter Telefonie die Rufnummernzuordnung für ankommende Rufe anpassen.
Answer
from
3 years ago
Hi @Pitou,
ich muss @wari1957 Recht geben: Wenn ankommende Anrufe an der falschen Nummer landen - wie hier and er Faxnummer - dann ist in der Rufnummernzuordnung erstmal nach dem Fehler zu suchen.
Ist noch Unterstützung nötig? Oder läuft wieder alles wie gewünscht?
Beste Grüße
Louisa G.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from