Probleme beim Online-Gaming
vor einem Jahr
Guten Tag,
ich habe jetzt schon seit längerem Probleme beim Online-Gaming.
Verbindungsabbrüche zum Spiele-Server, Packetloss, Packetburst , generell fühlt es sich so an als ob nix connected (z.b. Sprays in CS2 oder COD). Ich habe mal ein paar Test gemacht. Es scheint wohl so dass Der Backbone das Problem ist , wo meine Packete verloren gehen. Ich benutze Windows 11 23H2 , neueste Treiber Updates.
284
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1047
0
5
Gelöst
3808
0
3
vor 4 Jahren
484
0
2
vor 2 Jahren
458
0
4
vor 2 Jahren
863
0
7
vor einem Jahr
Hallo
Welchen DSL Anschluss hast du?
welchen Speedport?
Grüße
lara
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo ich habe den Speedport smart 4 verbunden mit einem netgear switch und MagentaZuhause L 100 MBit/s Download und 40 MBit/s Upload.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Es scheint wohl so dass Der Backbone das Problem ist , wo meine Packete verloren gehen.
Wie kommst du darauf?
Nur weil nen Server nicht auf deine Pings antwortet?
Nimm mal den Pingplotter und lass den zu einem deiner Ziele laufen. (bitte mit 1s Abstand)
Was man dir aber eigentlich jetzt schon sagen kann - Probleme außerhalb des Telekom Netzes sind kein Telekom Problem.
Und wenn der DSL Anschluss stabil ist, du LAN nutzt, dann sind wir schon bei 99%iger Wahrscheinlichkeit, dass es nen Peeringthema ist.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo , hier mal ein pingplotter zu google und zum backbone.
ping-backbone.png
ping-google.png
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Grüße @Goofy99
Wende dich an den Spieleanbieter das er Geld ausgibt und für eine bessere Anbindung sorgt.
Oder nutze ein VPN der damit klarkommt.
PS:
Langsam wird es langweilig, immer dasselbe zu nennen.
Und immer kommt, es liegt an der Telekom, obwohl dasselbe Problem auch bei den anderen Anbietern besteht.
Ich bin schon wieder raus, da zu eintönig es immer ist.
0
vor einem Jahr
In WinMTR kann man vermuten, dass es am Übergang vom Telekom- zu einem anderen Netz liegt. Da sollte sich der (Spiele-)Anbieter um eine bessere Anbindung an das Telekomnetz bemühen.
Vorhersage: Wird er nicht machen (kostet halt Geld) und er wird der Telekom die Schuld zuweisen @Goofy99 .
0
vor einem Jahr
Es scheint wohl so dass Der Backbone das Problem ist
VPN verwenden.
Viele Grüße
Thomas
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo ,
kannst du einen empfehlen ?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Goofy99 Und täglich grüßt das Murmeltier. Sei es hier oder in den Zocker-Foren. Peering und man sucht die Schuld beim Netzbetreiber. Ja wenn das so einfach wäre. Ist es aber nicht. Denn in 99% sind deine Probleme nicht beim Netzbetreiber wie z.B. der Telekom zu suchen, sondern bei den Gamingkonzernen die Millionengewinne einfahren aber für ihre Kunden keinen Cent für vernünftiges Peering übrig haben.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Peeringprobleme-Probleme-bei-Datenuebertragung-hohe-PING-Zeiten/ta-p/4265259
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von