Paketverluste beim Online-Gaming

3 years ago

Guten Tag,

 

seit Monaten habe ich Probleme Onlinegames zu spielen. Ich habe Laggs ohne das der Ping im Spiel etwas verdächtiges anzeigt.

Ich habe eine 250K Leitung, wovon bei Ausmessung mit nem Speedtest keine Probleme angezeigt werden. Download und Upload sind ebenso Ok, wie der Ping. Das ganze wird natürlich über LAN gemessen, worüber ich mit dem Internet verbunden bin. 

Gelegentlich sitze meine Frau vorm Rechner und eines der Kinder guckt mal nen Film, beide über W-Lan.

 

Sobald ich aber z.B. das Onlinespiel World of Tanks spiele, habe ich Laggs ohne Ende. Spielbar ist das Spiel dann nicht mehr.

Mit dem Tool "Pingplotter" kann ich dann auslesen dass ich bei bestimmten Knotenpunkten der Telekom Paketverluste von über 50 Prozent habe.

Das ganze an folgenden Punkten:

 

if-ae-9-2.tcore1.fnm-frankfurt.as6453.net

if-ae-6-2.tcore1.av2-amsterdam.as6453.net

 

So langsam aber sicher nervt das gewaltig. Die Zeiten, in denen man nur blöde im Internet surft sind ja wohl vorbei.

Da verstehe ich nicht, warum man beim gaming ewig diese Probleme hat. Vorallem, wenn man genau aus diesem Grund von Unitymedia abgehauen ist! 

 

 

 

 

1044

14

  • 3 years ago

    Hallo @MatzeHe 

    Welchen Router mit welcher installierten OS nutzen Sie denn?

    Ist auch ein PowerLAN im Heimnetzwerk?

    3

    Answer

    from

    3 years ago

    Ich nutze eine Fritzbox 7590. Der Techniker hat mich schon mal angepingt und kam zu dem Entschluß, dass alles OK ist. Der fade Beigeschmack war, dass er das auf 15 km Entfernung aus einem Callcenter in Dortmund getan hat.

     

    Zu den beiden Knotenpunkten: Ich sitze mitten im Ruhrgebiet. Warum werde ich erst nach Frankfurt gerouted um dann weiter nach Amsterdam zu müssen?

    Answer

    from

    3 years ago

    MatzeHe

    Zu den beiden Knotenpunkten: Ich sitze mitten im Ruhrgebiet. Warum werde ich erst nach Frankfurt gerouted um dann weiter nach Amsterdam zu müssen?

    Zu den beiden Knotenpunkten: Ich sitze mitten im Ruhrgebiet. Warum werde ich erst nach Frankfurt gerouted um dann weiter nach Amsterdam zu müssen?

    MatzeHe

    Zu den beiden Knotenpunkten: Ich sitze mitten im Ruhrgebiet. Warum werde ich erst nach Frankfurt gerouted um dann weiter nach Amsterdam zu müssen?


    Wie das Routing ist entscheiden die Server,
    ich hatte mal ein DOS-Progie was mit den Tracer auf ner Weltkarte angezeigt hat
    und da war ich auch erstaunt,
    weil der Weg war Home-Frankfurt-London-NewYork-Canada-Amsterdam-Hamburg-Kassel (jedenfalls so ähnlich)

    Also der Weg von Offenbach nach Frankfurt kann im I-Net ganz andere Wege gehen Zwinkernd

    Answer

    from

    3 years ago

    MatzeHe

    Zu den beiden Knotenpunkten: Ich sitze mitten im Ruhrgebiet. Warum werde ich erst nach Frankfurt gerouted um dann weiter nach Amsterdam zu müssen?

    Zu den beiden Knotenpunkten: Ich sitze mitten im Ruhrgebiet. Warum werde ich erst nach Frankfurt gerouted um dann weiter nach Amsterdam zu müssen?
    MatzeHe
    Zu den beiden Knotenpunkten: Ich sitze mitten im Ruhrgebiet. Warum werde ich erst nach Frankfurt gerouted um dann weiter nach Amsterdam zu müssen?

    Das ist ganz normal, dass es über Frankfurt läuft, weil dort eine größere Anbindung besteht. Das ist wegen der hohen Netzgeschwindigkeit notwendig.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    ich weiß nicht wer tcore1.fnm-frankfurt.as6453.net betreibt

    aber tcore1.av2-amsterdam.as6453.net dürfte bestimmt nicht der Telekom gehören.

     

    Also liegt der Fehler nicht im Telekom-Netz.

    0

  • 3 years ago

    MatzeHe

    if-ae-9-2.tcore1.fnm-frankfurt.as6453.net if-ae-6-2.tcore1.av2-amsterdam.as6453.net So langsam aber sicher nervt das gewaltig. Die Zeiten, in denen man nur blöde im Internet surft sind ja wohl vorbei. Da verstehe ich nicht, warum man beim gaming ewig diese Probleme hat. Vorallem, wenn man genau aus diesem Grund von Unitymedia abgehauen ist!

     

    if-ae-9-2.tcore1.fnm-frankfurt.as6453.net

    if-ae-6-2.tcore1.av2-amsterdam.as6453.net

     

    So langsam aber sicher nervt das gewaltig. Die Zeiten, in denen man nur blöde im Internet surft sind ja wohl vorbei.

    Da verstehe ich nicht, warum man beim gaming ewig diese Probleme hat. Vorallem, wenn man genau aus diesem Grund von Unitymedia abgehauen ist! 

    MatzeHe

     

    if-ae-9-2.tcore1.fnm-frankfurt.as6453.net

    if-ae-6-2.tcore1.av2-amsterdam.as6453.net

     

    So langsam aber sicher nervt das gewaltig. Die Zeiten, in denen man nur blöde im Internet surft sind ja wohl vorbei.

    Da verstehe ich nicht, warum man beim gaming ewig diese Probleme hat. Vorallem, wenn man genau aus diesem Grund von Unitymedia abgehauen ist! 


    if-ae-9-2.tcore1.fnm-frankfurt-as6453.net gehört zum Netz  5.23.0.0/19, das von  einer Firma in Canada betrieben wird.  Die zweite  Adresse gehört zum Netz 195.219.0.0/16, dass von einer Fa. Tata Communications Ltd. betrieben wird. 

    5

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @PeterPan8

     

    Du hast es super auf den Punkt gebracht. Klasse... 👍👍👍

     

    Answer

    from

    3 years ago


    @MatzeHe  schrieb:

    Die erste frage die sich mir stellt ist folgende: Ich sitze mitten im Ruhrgebiet. Der Gameserver liegt in Amsterdam. Warum werde ich erstmal nach Frankfurt geroutet? 


    Das wurde bereits beantwortet. In Frankfurt befindet sich der größte Peering -Punkt. Über den findet der Wechsel zwischen den Netzen der Netzbetreiber statt. Du spielst über das „Internet“. Das Internet besteht aus einem Zusammenschluss vieler Teilnetze, die von verschiedenen Firmen weltweit unterhalten werden. Die Erwartung, dass der eigene ISP das gesamte Netz zwischen dem eigenen Internetzugang und einem beliebigen Server kontrolliert, kann und wird nicht erfüllt werden. 

    Answer

    from

    3 years ago

    MatzeHe

    Ich sitze mitten im Ruhrgebiet. Der Gameserver liegt in Amsterdam. Warum werde ich erstmal nach Frankfurt geroutet?

    Ich sitze mitten im Ruhrgebiet. Der Gameserver liegt in Amsterdam. Warum werde ich erstmal nach Frankfurt geroutet?
    MatzeHe
    Ich sitze mitten im Ruhrgebiet. Der Gameserver liegt in Amsterdam. Warum werde ich erstmal nach Frankfurt geroutet?

    Das ist ebenfalls völlig irrelevant. Auf der Strecke fließen Daten mit Lichtgeschwindigkeit. Das macht sich im Ping nicht bemerkbar, jedenfalls nicht bei den paar km. Wenn du über Frankfurt mit 5 Hops nach Amsterdam kommst, aber über Dortmund -> Essen -> Bochum -> Duisburg -> Oberhausen -> Eindhoven mit 17 Hops, dann ist Frankfurt eindeutig schneller. Auch in Bezug auf die Latenz.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    @MatzeHe 

     

    WG schiebt die Probleme ausschließlich auf die ISP und sieht sich nicht in der Pflicht etwas zu unternehmen.

     

    http://forum.worldoftanks.eu/index.php?/topic/751599-serverlags-und-serverausfaelle/page__st__1380#topmost

     

    gibt hier auch schon einen Thread dazu

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Spiele-Lags-WoT-extrem-hoch-Betrifft-NUR-Telekom-Kunden/td-p/4240710

    0

  • 3 years ago

    Ich spiele auch WOT - ist zwar nicht mit Panzerfahren bei der BW zu vergleichen, aber das ballern macht Spass. Zu Beginn von WOT kannst Du ja einen Spiele-Server auswählen. Hast Du mal verschiedene ausprobiert?

     

    Außerdem kennt das Internet auch Lags (Verzögerungen) die auf auf die Grafik hindeuten. Ich hatte zu Beginn WOT mit einen AMD Ryzen 2400G (also CPU mit Grafik) gespielt und dabei ist das Spiel eingefroren oder einfach abgestürzt. Check mal verschiedene Optionen dieser Art: andere Grafikkarte, RAM tuning, Virenprogramme für die Zeit des zockens anhalten,...

     

    Außdem kannst Du versuchen, mal einen Proxy zu nutzen. Es gibt freie Proxys die nichts kosten. Vielleicht betreibt die Telekom auch einen. Normalerweise ist das eine Todsünde beim zocken, aber damit kannst Du vielleicht erkennen, wo es harkt. Außerdem kannst Du freie Proxys in verschiedenen Ländern finden. Ob man einen proxy in WOT ein konfigurieren kann, weiß ich nicht.

     

    Von so basix wie CAT6 fange ich jetzt nicht an und wlan würde ich eh nicht nutzen (Wlan hat weniger Netto), aber vielleicht findest Du im WOT Forum noch eine Lösung.

     

    Und denk dran: Kabel ist ein shared medium. Wenn Du also Kabel benutzt (kann ich aus deinen posts nicht rauslesen) dann teilen sich alle im Haus die Leitung. Vielleicht mal einen billigen LTE Router (Huawei 50€) kaufen und beim Aldi/lidl eine Daten Prepaid für 10€ (ohne Vertrag, Volumen bis aufgebraucht) zum testen.

     

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    @maroludwig 

    bitte die Links in meinem Beitrag lesen.

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

915

0

5

Solved

in  

12300

2

8

in  

935

0

3