Probleme durch Umzug
5 hours ago
Hallo zusammen,
folgende Situation:
Ich habe einen Vertrag, dessen Mindestvertragslaufzeit 02/2026 ausläuft. Meine aktuelle Wohnung ist zum 31.08.2025 gekündigt, ausziehen werde ich bereits Mitte des Monats.
Bisher habe ich keine neue Wohnung und werde, wenn es so bleibt, übergangsweise ins Elternhaus ziehen. Diese Situation kann sich aber jederzeit (von heute auf morgen) ändern. Ich kann aus diesen Gründen Stand heute weder eine Ummeldebescheinigung, noch Wohnungsgeberbestätigung o.Ä. vorlegen und deshalb keinen Umzug bei der Telekom anmelden. Die Hotline konnte mir leider nicht weiterhelfen.
- Ich möchte nicht, dass mein Nachmieter nach meinem Auszug auf meinen Namen im Internet surft.
- Der Nachmieter will seinen bestehenden Telekom-Vertrag in die neue Wohnung übernehmen, kann er aber nicht, da die Leitung aktuell durch mich belegt ist. Das wurde auch so von einem Mitarbeiter der Telekom bestätigt.
Kann mir jemand sagen, was genau ich nun tun muss?
Vorab Danke!
72
0
29
This could help you too
10 months ago
610
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 hours ago
Wenn du bei deinen Eltern einziehst, was hält dich davon ab eine entsprechende Ummeldung bei den Behörden zu machen?
Ist doch wurscht ob du das wegen 2 Wochen, 2 Monaten oder 2 Jahren machst.
0
1
Answer
from
3 hours ago
Ist doch wurscht ob du das wegen 2 Wochen, 2 Monaten oder 2 Jahren machst.
Wenn du bei deinen Eltern einziehst, was hält dich davon ab eine entsprechende Ummeldung bei den Behörden zu machen?
Ist doch wurscht ob du das wegen 2 Wochen, 2 Monaten oder 2 Jahren machst.
Das sieht man bei der Schufa aber ganz anders, so viel ich weiß.
Ich habe vor nicht langer Zeit gerade eine Nachricht auf dem Handy gelesen (Bing oder Upday), wo es darum ging, was sich alles negativ bei der Schufa auswirkt.
Da war genau so etwas als negativ für den Schufa-Score aufgeführt.
0
Unlogged in user
Answer
from
4 hours ago
@Klutsche melde einen Umzug an die Adresse deiner Eltern, entweder hast du Glück und bekommst ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt, oder du bekommst deinen Anschluss dorthin umgeschaltet.
In der heutigen Zeit als Volljähriger sollte man sich zuerst ausführlich mit Vertragsrecht auseinander setzen, egal in welcher Beziehung.
Man hört hier immer wieder von Wohngemeinschaften, die denken, man ändert mal so hopp la hopp einfach den Namen.
Vertragspartner zeigen sich heutzutage nicht mehr kulant, genauso wenig wie die Kundschaft, wenn mal etwas nicht geht.
Ist traurig, aber ist so.
0
0
4 hours ago
Danke für eure Rückmeldungen.
Man kann keine Ummeldung vor dem Einzug in die neue Wohnung vornehmen, d.h. ich kann frühstens am 18.08. tätig werden.
Der Nachmieter selbst hätte ab da bereits Zugriff auf die Wohnung.
Der Nachmieter würde verständlicherweise gerne möglichst zeitnah zum Einzug sein Internet nutzen können.
Ich bezweifle aber, dass selbst wenn ich die Ummeldung unmittelbar nach dem Einzug vornähme, noch am selben Tag mein Internet "ausgeschaltet" wird sowie die "Freischaltung" des Internets des Nachmieters erfolgt.
0
24
Answer
from
2 hours ago
Telekom wenn man bei der Telekom einen Umzug anmeldet?
Der einzige Ausweg ist Umzug nach TKG , da gibt´s eine Kulanz.
Voraussetzung : Meldebescheinigung
also ummelden, das muss sowieso gesetzlich geregelt innerhalb 14 Tage erfolgen
Seit wann benötigt man eine Medebescheinigung für die Telekom wenn man bei der Telekom einen Umzug anmeldet?
findest du auch im Kündigungsformular
Sollte Ihr bestehender Vertrag am neuen Wohnsitz nicht im bisherigen Umfang bereitgestellt werden können, steht Ihnen ein Sonderkündigungsrecht zu. Ihren Vertrag können Sie dann mit einer Frist von einem Monat, frühestens mit Wirkung zum Umzugstermin oder mit Wirkung zu einem späteren Zeitpunkt kündigen.
Bitte senden Sie uns einen der folgende drei Nachweise zu. Wir prüfen zunächst, ob wir die Leistung Ihres bisherigen Vertrags weiterhin unverändert bereitstellen können. Danach melden wir uns direkt bei Ihnen.
(Unterlagen werden von uns nach der Bearbeitung der Kündigung vernichtet)
Answer
from
2 hours ago
Sollte Ihr bestehender Vertrag am neuen Wohnsitz nicht im bisherigen Umfang bereitgestellt werden können, steht Ihnen ein Sonderkündigungsrecht zu. Ihren Vertrag können Sie dann mit einer Frist von einem Monat, frühestens mit Wirkung zum Umzugstermin oder mit Wirkung zu einem späteren Zeitpunkt kündigen.
Bitte senden Sie uns einen der folgende drei Nachweise zu. Wir prüfen zunächst, ob wir die Leistung Ihres bisherigen Vertrags weiterhin unverändert bereitstellen können. Danach melden wir uns direkt bei Ihnen.
Telekom wenn man bei der Telekom einen Umzug anmeldet?
findest du auch im Kündigungsformular
Sollte Ihr bestehender Vertrag am neuen Wohnsitz nicht im bisherigen Umfang bereitgestellt werden können, steht Ihnen ein Sonderkündigungsrecht zu. Ihren Vertrag können Sie dann mit einer Frist von einem Monat, frühestens mit Wirkung zum Umzugstermin oder mit Wirkung zu einem späteren Zeitpunkt kündigen.
Bitte senden Sie uns einen der folgende drei Nachweise zu. Wir prüfen zunächst, ob wir die Leistung Ihres bisherigen Vertrags weiterhin unverändert bereitstellen können. Danach melden wir uns direkt bei Ihnen.
(Unterlagen werden von uns nach der Bearbeitung der Kündigung vernichtet)
Um ein Sonderkündigungsrecht in Anspruch zu nehmen, muss doch erts mal ein Umzug beantragt werden, das geht auch noch ohne Meldebescheinigung. Also erst mal Umzug melden und Antwort abwarten.
Answer
from
1 hour ago
Das würde dann aber bedeuten, dass man sich weit vor dem Umzug bereits ummelden müsste, um in etwa zeitgleich seinen Anschluss am neuen Wohnort nutzen zu können.
Der einzige Ausweg ist Umzug nach TKG , da gibt´s eine Kulanz.
Voraussetzung : Meldebescheinigung
also ummelden, das muss sowieso gesetzlich geregelt innerhalb 14 Tage erfolgen
Das würde dann aber bedeuten, dass man sich weit vor dem Umzug bereits ummelden müsste, um in etwa zeitgleich seinen Anschluss am neuen Wohnort nutzen zu können.
So etwas ist doch völlig weltfremd.
Als ich hier im Oktober 2022 von meinem alten Wohnort nach hier umgezogen bin, habe ich den Umzug auch viel früher beauftragt.
Am 25.08.2022 habe ich die Auftrags-Eingangsmail bereits erhalten und am 25.08.2022 auch kurz danach die Auftragsbestätigung dazu, dass der Umzug zum 04.10.2022 geschaltet wird.
Das hatte alles geklappt.
Mein Mietvertrag und die Wohnungsgeberbestätigung sind datiert auf den 01.10.2022.
Meine Amtliche Meldebescheinigung ist datiert auf den 12.10.2022.
Wie soll ich irgend etwas von diesen Bescheinigungen bereits am 25.08.2022 der Telekom übermittelt haben?
Haben sich die Voraussetzungen denn seither geändert?
Nein es geht um den Fall, wenn es nicht bereitgestellt werden kann.
Unlogged in user
Answer
from
3 hours ago
Hallo Umut,
ich bin jederzeit über die hinterlegte Mobilnummer erreichbar.
0
0
Unlogged in user
Ask
from