Probleme. It dem Wlan vom Speedport Glasfaser Router
vor einem Jahr
Hallo, seit einiger Zeit habe ich massive Probleme mit meinem Wlan vom Speedport Glasfaser Router. Dauernd bricht das Wlan zusammen, egal wie nah ich auch am Router steh. Beide Wlan Netze zeigen die gleichen Probleme. Entweder gar kein Internet, oder die Seiten/Filme laden dauernd nach. Ich muss manchmal ins Mobil Netz wechseln, weil das zeitweise schneller ist. Es wird immer gutes Wlan angezeigt, aber es lädt nicht richtig. Updates sind gemacht, Neustart kurzeitige Besserung, paar Minuten, dann geht's wieder los. Dies aber erst seit 1 - 2 Monate. Vorher ging alles tadellos. Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen? Danke schon mal im Vorraus.
247
0
15
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (15)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
307
0
3
vor 5 Jahren
368
0
5
vor 6 Jahren
558
0
4
34194
0
3
vor 7 Jahren
10904
0
2
holzher24
vor einem Jahr
Hallo, seit einiger Zeit habe ich massive Probleme mit meinem Wlan vom Speedport Glasfaser Router. Dauernd bricht das Wlan zusammen, egal wie nah ich auch am Router steh. Beide Wlan Netze zeigen die gleichen Probleme. Entweder gar kein Internet, oder die Seiten/Filme laden dauernd nach. Ich muss manchmal ins Mobil Netz wechseln, weil das zeitweise schneller ist. Es wird immer gutes Wlan angezeigt, aber es lädt nicht richtig. Updates sind gemacht, Neustart kurzeitige Besserung, paar Minuten, dann geht's wieder los. Dies aber erst seit 1 - 2 Monate. Vorher ging alles tadellos. Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen? Danke schon mal im Vorraus.
Hallo, seit einiger Zeit habe ich massive Probleme mit meinem Wlan vom Speedport Glasfaser Router. Dauernd bricht das Wlan zusammen, egal wie nah ich auch am Router steh. Beide Wlan Netze zeigen die gleichen Probleme. Entweder gar kein Internet, oder die Seiten/Filme laden dauernd nach. Ich muss manchmal ins Mobil Netz wechseln, weil das zeitweise schneller ist. Es wird immer gutes Wlan angezeigt, aber es lädt nicht richtig. Updates sind gemacht, Neustart kurzeitige Besserung, paar Minuten, dann geht's wieder los. Dies aber erst seit 1 - 2 Monate. Vorher ging alles tadellos. Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen? Danke schon mal im Vorraus.
Wenn Du Hilfe möchtest, auch hier die üblichen Fragen:
Welcher Router wird eingesetzt,
welche Firmwareversion ist auf dem Router und bitte nicht nur "aktuelle Firmware" sondern genaue Bezeichnung.
welchen Tarif hast Du genau,
welche Komponenten gibt es sonst noch im Netz?
1
5
2 ältere Kommentare laden
tintingermain
Antwort
von
holzher24
vor einem Jahr
Ja, Updates werden automatisch gemacht. Das könnte sogar hinkommen mit dem Update, dass es seitdem Probleme gibt. Es müsste ungefähr um die Zeit liegen dass das Wlan sobschlecht ist.
0
UlrichZ
Antwort
von
holzher24
vor einem Jahr
Es müsste ungefähr um die Zeit liegen dass das Wlan sobschlecht ist.
@tintingermain: Wird das WLAN schlecht oder die Internetverbindung? Ich nehem an, dass die Internetverbindung "hakt", dann wechseln Smartphones üblicherweise automatisch ins Mobilfunknetz. Wenn das WLAN schlecht wird, verlieren Deine Mesh-Repeater sicherlich die Verbindung, ist das auch der Fall?
Gruß Ulrich
0
tintingermain
Antwort
von
holzher24
vor einem Jahr
Alsobdie Verbindung verlieren sie nicht, aber die Filme, laden dann mal nach, und dann sieht man dass die Qualität vom Bild automatisch runtergeregelt wurde. Momente weise scheint es dass Internet komplett weg ist, und dann auf einmal volle Pulle, und dann wieder sehr langsam. Ich verstehe es nicht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
holzher24
Buster01
vor einem Jahr
Dauernd bricht das Wlan zusammen, egal wie nah ich auch am Router steh. Beide Wlan Netze zeigen die gleichen Probleme. Entweder gar kein Internet, oder die Seiten/Filme laden dauernd nach.
Also WLAN zum Router geht,
aber halt nicht ins I-Net.
Es wird immer gutes Wlan angezeigt, aber es lädt nicht richtig. Updates sind gemacht, Neustart kurzeitige Besserung, paar Minuten, dann geht's wieder los. Dies aber erst seit 1 - 2 Monate. Vorher ging alles tadellos. Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen?
Störung melden, (oder mal GF-Kabel von GF-TA zum GF-Router tauschen),
denke die GF ist irgendwo (vmtl. am Stecker) gebrochen,
das kann aber nur ein Techniker mit ner Pegelmessung vor Ort feststellen.
1
4
1 älteren Kommentar laden
Buster01
Antwort
von
Buster01
vor einem Jahr
Hallo, GF-Kabel vielleicht kaputt? Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Das müsste ich dann mal nachschauen. Danke schon mal für diesen Tip
Hallo,
GF-Kabel vielleicht kaputt? Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Das müsste ich dann mal nachschauen.
Danke schon mal für diesen Tip
Habe oft den Fehler bei GF
(GF-Kabel direkt am Stecker gebrochen),
man sucht nach Fehler, steckt die GF neu und alles funktioniert,
dann wird Staub gewischt, der Router kurz verstellt, und schon leuchtet die GF nicht mehr gut auf den Stecker;
den Fehler kann eigentlich nur ein Techniker mit nem Laser feststellen,
weil dann leuchtet der Stecker rot und nicht das Ende
)
1
tintingermain
Antwort
von
Buster01
vor einem Jahr
Das müsste ich dann echt mal durchmessen lassen. So auf Sicht ist nichts zu erkennen.
0
Buster01
Antwort
von
Buster01
vor einem Jahr
Das müsste ich dann echt mal durchmessen lassen. So auf Sicht ist nichts zu erkennen.
Die GF ist dünner als ein menschliches Haar, klar das man von aussen nicht sieht, ob die Verbindung im Stecker gebrochen ist
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Buster01
Ausgeschiedener Helfer
vor einem Jahr
@tintingermain
Der "Speeport Glasfaser Router" hat auch eine Typenbezeichnung - nämlich Speedport Pro -
vorausgesetzt, er wurde nicht durch ein anderes Modell ersetzt.
Bezug:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Magenta-TV-Stick-Bootschleife/td-p/5092912
1
0
Carsten_MK2
vor einem Jahr
Beide Wlan Netze zeigen die gleichen Probleme.
Welche "beiden"? Hast du 2,4 und 5 GHz unterschiedlich benannt? Das ist meines Wissens kontraproduktiv, wenn man ein "Mesh" haben möchte.
Du hast einen Gegentest bereits gemacht, indem du dich über ein Netzwerkkabel verbunden hast und dann keine Probleme hattest?
Falls nicht: Woher willst du wissen, dass es am WLAN liegt?
Falls doch: Setze das ganze WLAN-Geraffel auf Werkseinstellungen zurück. Ein Werkreset schadet beim Speedport auch nicht. Es scheint ja ein größeres Anwesen zu sein, dass du gleich vier Repeater im Einsatz hast - wenn die zu nahe beeinander sind, stören die mehr als dass sie helfen.
0
2
tintingermain
Antwort
von
Carsten_MK2
vor einem Jahr
Ja ich habe 2,4 und 5 Ghz gemeint, und ja, die sind unterschiedlich benannt. Das hatte ich aber immer so. Ist das nicht gut? Ok das kann ich ja dann einfach testen, sie gleich zu benennen.
Nein, kein Test mit Netzwerkkabel, das stimmt, das müsste ich dann auch mal testen.
Also meine 4 Repeater sind ausreichend weit auseinander, und bekommen genug Wlan um noch grün zu leuchten. Hab die so aufgestellt dass sie noch grün leuchten und nicht orange. Unser Haus ist schon recht gross, das passt schon so.
0
UlrichZ
Antwort
von
Carsten_MK2
vor einem Jahr
Nein, kein Test mit Netzwerkkabel, das stimmt, das müsste ich dann auch mal testen.
Genau, das solltest Du mal machen! Wurde ja schon gefragt.
und bekommen genug Wlan um noch grün zu leuchten.
Das zeigt doch, dass es nicht am WLAN liegt!
Gruß Ulrich
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Carsten_MK2
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
tintingermain