Solved
Probleme mit 5G Hybrid
2 years ago
Guten Tag zusammen,
wir nutzen seit 24.02. MagentaZuhause S mit der Hybrid 5G / LTE Option.
Da an unserem Standort leider nur eine sehr schlechte "DSL"-Bandbreite verfügbar ist sind wir auf das Zuschalten des Mobilfunknetztes angewiesen.
Bis vor etwas mehr als einer Woche war ich mehr als zufrieden, da wir Bandbreiten im Bereich von 100-200+ Mbps erreicht haben.
Am 16.04. ging es dann los, dass die Bandbreite ins Bodenlose stürzte und teilweise in Bereich von 0,6Mbps (das ist das was die DSL-Leitung hergibt) lag.
Seither schwankt das Ganze irgendwo im Bereich von 0,6Mbps und 30Mbps. Morgens meistens besser, abends/nachmittags schlechter.
Im Menü des Speedports Smart 4 steht alles auf Grün wie es sein sollte.
Die Antenne hängt außen am Haus und Zeigt in Richtung des Sendemasts.
Wir haben bereits eine Überprüfung über die Telekom-Hotline angestoßen bei der aber keine Fehler gefunden wurden und auch die Auslastung des Sendemasts war im grünen Bereich.
Ebenfalls spannend ist, dass auf mit verschiedenen Mobilfunkgeräte ( 5G - und LTE -Fähig) im Telekomnetz die Bandbreite beim Speedtest deutlich unter den gewohnten Werten liegt. Dies habe ich auf meiner Laufrunde an Orten mit freier Sicht auf den Sendemast getestet (ca. 2km vono Haus entfernt) um eventuelle Störsignale ausschließen zu können.
Die einzige Ausnahme war Montag der 24.04 . da hat alles wie gewohnt funktioniert.
Eventuell hat hier ja jemand eine Idee an was es liegen könnte.
Vielen Dank vorab.
Beste Grüße
391
7
This could help you too
1 year ago
396
0
7
2 years ago
Shared Medium und aufgrund der aggressiven Vermarktung jetzt jede Menge weitere Kunden in der Funkzelle?
Viele Grüße
Thomas
4
Answer
from
2 years ago
Hallo Timo ( @TiKabe ), schön, dass du dich hier angemeldet hast, bestimmt finden wir die Ursache für die Geschwindigkeitsschwankungen.
Kannst du bitte einen Screenshot der Übersichtsseite http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de hier hochladen? Im Vorfeld bitte die Rufnummern/persönliche Daten schwärzen.
Dann wäre es noch prima, wenn du einmal 5G -Empfänger und Speedport ausschaltest und nach einigen Minuten einen Geräteneustart mit gezogenem DSL-Kabel durchführst.
Bitte im Anschluss einen Speedtest im Modus " LTE / 5G only" durchführen und berichten.
Viele Grüße
Jonas J.
Answer
from
2 years ago
Hallo @Jonas J. ,
vielen Dank für dein Angebot.
Wie es der Zufall so will funktioniert es seit gestern Nachmittag wieder wie gewohnt.
Schwankend zwischen 100-200mbps, womit ich vollkommen zufrieden bin.
Ich würde in dem Fall das Ganze einfach dabei belassen und wieder hier reinposten falls das Problem wieder auftritt.
Beste Grüße Timo
Answer
from
2 years ago
Hallo @TiKabe,
ich springe kurz für meinen lieben Kollegen Jonas ein.
@TiKabe wrote: Ich würde in dem Fall das Ganze einfach dabei belassen und wieder hier reinposten falls das Problem wieder auftritt.
Alles klar, so verblieben wir.
Melde dich gerne, wenn du Unterstützung benötigen solltest.
Wünsche ein schönes verlängertes Wochenende
Erdogan T.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Bis vor etwas mehr als einer Woche war ich mehr als zufrieden, da wir Bandbreiten im Bereich von 100-200+ Mbps erreicht haben. Am 16.04. ging es dann los, dass die Bandbreite ins Bodenlose stürzte und teilweise in Bereich von 0,6Mbps (das ist das was die DSL-Leitung hergibt) lag.
Bis vor etwas mehr als einer Woche war ich mehr als zufrieden, da wir Bandbreiten im Bereich von 100-200+ Mbps erreicht haben.
Am 16.04. ging es dann los, dass die Bandbreite ins Bodenlose stürzte und teilweise in Bereich von 0,6Mbps (das ist das was die DSL-Leitung hergibt) lag.
Auch ein paar mehr Kunden, dürften nicht in dieser Limitation enden.
Eigentlich führt die Telekom eine Liste der vermarktbaren Hybrids unter Berücksichtigung der Zellauslastung.
Da gibt es vielleicht technische Probleme, Wartungsarbeiten, Frequenz-Umplanungen.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @Jonas J. ,
vielen Dank für dein Angebot.
Wie es der Zufall so will funktioniert es seit gestern Nachmittag wieder wie gewohnt.
Schwankend zwischen 100-200mbps, womit ich vollkommen zufrieden bin.
Ich würde in dem Fall das Ganze einfach dabei belassen und wieder hier reinposten falls das Problem wieder auftritt.
Beste Grüße Timo
0
Unlogged in user
Ask
from