Probleme mit dem Umzug und der Installation der Glasfaserbuchse
vor 2 Monaten
Hey ihr,
am 20.02 bin ich umgezogen. In meiner vorherigen Wohnung hatte ich einen Glasfaser-Anschluss. In der neuen Wohnung musste ich feststellen, dass keine Glasfaserbuchse in der Wohnung ist. Daraufhin habe ich die Telekom informiert und wollte meinen Vertrag auf DSL umändern. Mir wurde gesagt, dass in dem Haus eine Glasfaser Leitung sei und nur eine Glasfaserbuchse in meiner neuen Wohnung angebracht werden müsse. Außerdem sagte mir der Telekom-Berater, dass mein alter Glasfaservertrag so nicht existiere und ich einen neuen Vertrag mit 300mbit/s nun abschließen könne. Auch diesem willigte ich ein.
Im nächsten Schritt machte ich einen Telekom Techniker Termin am 05.03. Der Techniker kam und schaute sich die Gegebenheiten im Haus an. Er telefonierte auch mit der Hausverwaltung um abzusprechen, welcher der Kaminschächte nicht in Betrieb sei. Der Techniker informierte mich, dass sich jemand in der Woche melden würde, um eine Buchse anzubringen. Über eine Woche später meldete sich niemand und wir sind immernoch ohne Internet.
Am 11.03 wollte ich mich informieren, wie es zu einem Techniker-Termin steht. Ein Telekom Mitarbeiter sagte mir, dass am 12.03 einer zwischen 9 und 10 kommen soll. Ich wurde etwas stutzig, weil ich nicht informiert worden bin, nahm diese Information einfach so an. Eine Bestätigung bekam ich nicht und so musste ich auch am 12.03 feststellen, dass niemand kam.
Daraufhin rufte ich bei der Telekom an und erkundigte mich, ob heute noch ein Techniker komme. Mir wurde gesagt, dass es so einen Termin überhaupt nicht geben solle und niemand von diesem Termin wisse. Also machte ich einen neuen Techniker Termin aus. Der Berater war nett und hat gesagt, dass er meinen Fall so weitergeben würde mit den Informationen, die der vorherige Techniker im Protokoll festgehalten hat! Der nette Herr gab mir einen Termin für den Samstag, den 15.03 zwischen 8-12 Uhr.
Heute ist Samstag - es kam niemand. Auf der Website stand plötzlich ,,Termin wird auf ihren Wunsch verschoben''. Ich war verwirrt, da ich nichts abgesagt oder verschoben habe. Also habe ich bei der Hotline angerufen und habe eine äußerst verwirrende Antwort erhalten. Der Techniker habe wohl an der Adresse den Namen auf dem Klingelschild nicht gefunden und der Auftrag sei wegen einer Störung. Ich habe dann den Mitarbeiter darüber aufgeklärt, dass es sich ja bei dem Auftrag um keine Störung handelt, sondern um einen Anschluss einer Glasfaserbuchse. Dieser meinte wieder, dass der Auftrag, aber eine Störung sei und nannte auch noch meine alte Anschrift! Ich habe ihn dann nochmals aufgeklärt, dass ich umgezogen bin und der Auftrag wegen meines Umzugs war und die Anschrift, an welche der Techniker gefahren war, falsch sei. (Was wirklich nicht meine Schuld ist!!!!)
Also ich weiss echt nicht, wie viel in der Kommunikation falsch laufen kann und wie solche Aufträge so falsch verstanden und angesetzt sein können. Ich vertraue mittlerweile einfach nicht mehr darauf, etwas telefonisch abzuklären, da es einfach nicht klappt! Zudem wird man immer nur weitergeleitet und niemand weiss von irgendwas.
Ich weiss nun nicht mehr weiter und würde am liebsten bei der Telekom kündigen. Wir sind nun fast einen Monat ohne Internet und ich sehe es nicht ein, für diesen Monat zu bezahlen.
Ich möchte aber auch bei dem nächsten Techniker Termin sichergehen, dass es auch klappt! Ich brauche da wirklich einmal Hilfe von einer Person, die sich meinem Fall annimmt und mein Fall nicht durch 1000 Hände gereicht wird und niemand von irgendetwas Bescheid weiss.
89
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
336
0
3
315
0
4
vor 5 Jahren
734
0
4
Offizielle Lösung
akzeptiert von
vor 8 Stunden
Hallo @user_37cf74
Aus der Technik haben wir die Rückmeldung, dass jetzt alles in Ordnung ist.
Wie ich sehe, ist der Anschluss seit heute Morgen online. 🙂
Ich beauftrage jetzt noch die Gutschrift, die ich dir versprochen hatte.
Viele Grüße Inga Kristina
0