Probleme mit DSL 175Mbit
vor 2 Jahren
Hallo
Ich habe am 18.01.23 meinen DSL 100 auf DSL175 umstellen lassen, hatte aber von Anfang an nicht die Versprochene Leistung , weswegen ich den Service Kontaktierte dort bekam ich die Aussage ich sollte mal ein paar Tage warten und beobachten ob es besser wird, wurde es Leider nicht.
Die ersten zwei Tage zeigte mir meine Fritzbox eine DSLAM Geschwindigkeit von 204Mbit und ein Leitungskapazität von ca. 150Mbit
Download lag bei ca. 138Mbit.
Also nicht ganz die Versprochen Leistung.
Am Tag drei war die DSLAM Geschwindigkeit nur noch bei 175Mbit
Am Tag 5 war die DSLAM Geschwindigkeit nur noch bei 150Mbit
zwei Tage später dann bei 125Mbit.
Ich besitze eine Fritzbox 7590 die über das mitgelieferte Kabel an der TAE Dose angeschlossen ist , die Leitung vom Hausanschluss zur TEA Dose wurde vor ca. 4 Jahren erneuert es handelt sich um ein ca. 18 Meter langes I-02YS(St)H Kabel es ist die einzige Dose die Angeschlossen ist.
Nach Rücksprache mit einem ehemaligen Telekom Techniker , der mir in seiner Aktiven Zeit bei der Telekom auch das Kabel Verlegte und Angeschlossen hatte, meinte der das da eigentlich mehr bei mir Ankommen sollte, eventuell sollte mal die TAE Dose gewechselt werden , Also wurde die 25 Jahre alte TAE Dose gegen eine UAE Dose getauscht und mit einem Netzwerkkabel mit der Fritzbox Verbunden.
Ergebnis war das ich nun eine Leitungskapazität von 191Mbit hatte ( mit TAE Dose Nur ca150Mbit)
Leider hatte ich davon nichts da das DSLAM bei 125Mbit war , aber nun war wenigsten die Leitungskapazität in Ordnung.
Da sich aber die DSL Geschwindigkeit nicht Verbesserte kam ein Techniker der Telekom zu mir nach Hause.
Als ersten wurde die Geschwindigkeit am Hausanschluss überprüft mit dem Ergebnis 125Mbit also nach Oben ins Wohnzimmer wo der Techniker als erstes die UAE Dose entfernte und gegen eine TAE Dose ersetzte , danach wurde Gemessen 125Mbit also gleicher Wert wie am Hausanschluss , der Techniker meinte die Hausverkabelung währe Perfekt.
Danach wurde der Anschluss Reaktiviert mit dem Ergebnis das die Geschwindigkeit des DSLAM wieder bei 204Mbit Stand
Leitungskapazität lag nun bei 152Mbit und Aktuelle Daten Rate bei 145Mbit Download Geschwindigkeit bei 138Mbit.
Der Techniker meinte das mehr einfach nicht drin währe und ich könnte mir überlegen das upgrade rückgängig zu machen er lässt die Störung noch offen und ich sollte die nächsten drei Tage die Leistung beobachten und dann entscheiden wie es weiter geht.
Als der Techniker ging wurde die TAE Dose wieder gegen die UAE Dose getauscht mit dem Ergebnis.
DSLAM 204Mbit
Leitungskapazität 191Mbit
Aktuelle Daten Rate 184Mbit
Download bei 175Mbit
Also genau so wie es sein sollte.
Leider hielt die Freude nicht Lang an
kaum wurde die Störung als behoben gemeldet ging es wieder bergab.
Nach zwei Tagen DSLAM wieder runter auf 175Mbit
Nach vier Tagen runter auf 150Mit
ich befürchte es geht jetzt auch wieder runter auf 120Mbit
Nun die Frage an die Experten woran kann das liegen ?
1489
0
44
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (44)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
427
0
1
834
0
9
Marcel2605
vor 2 Jahren
Hallo @blacksmoore
Nutzt du ggf PowerLAN Adapter?
1
22
19 ältere Kommentare laden
Chill erst mal
Antwort
von
Marcel2605
vor 2 Jahren
@Buster01 bei der Signaldämpfung gibt es keine Auffälligkeiten die auf eine schlechte Kontaktstelle hinweisen.
VG
2
Buster01
Antwort
von
Marcel2605
vor 2 Jahren
@Buster01 bei der Signaldämpfung gibt es keine Auffälligkeiten die auf eine schlechte Kontaktstelle hinweisen. VG
@Buster01 bei der Signaldämpfung gibt es keine Auffälligkeiten die auf eine schlechte Kontaktstelle hinweisen.
VG
Manchmal ist eine optische/physische Prüfung besser,
das System erkennt nicht, ob ein Schaltdraht nur um einen Lötstift gewickelt ist oder auch verlötet.
1
blacksmoore
Antwort
von
Marcel2605
vor 2 Jahren
"Evtl. lässt es der Hausanschluß auch zu, das man die Leitung in ein anderes Bündel schaltet"
Sowas hat der Techniker auch erwähnt sei aber bei mir nicht möglich
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel2605
Frustrierter Helfer a.D.
vor 2 Jahren
@blacksmoore
Firmware der Fritzbox 7590?
Eintragungen im Logbuch?
Hilfreich sind Screenshots von:
- Übersicht / DSL / Statistik / Spektrum (mit Minimum-/Maximumwerten):
2
1
blacksmoore
Antwort
von
Frustrierter Helfer a.D.
vor 2 Jahren
Firmware 7.50
Screenshot 2023-02-04 164611.jpg
Screenshot 2023-02-04 164928.jpg
Screenshot 2023-02-04 165013.jpg
Screenshot 2023-02-04 165041.jpg
Screenshot 2023-02-04 165126.jpg
Screenshot 2023-02-04 165206.jpg
Screenshot 2023-02-04 165234.jpg
Screenshot 2023-02-04 165404.jpg
Screenshot 2023-02-04 165434.jpg
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Frustrierter Helfer a.D.
Chill erst mal
vor 2 Jahren
@blacksmoore ich versteh zwar nicht warum man die 1 TAE wieder entfernt, aber egal. Schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
6
15
12 ältere Kommentare laden
blacksmoore
Antwort
von
Chill erst mal
vor 2 Jahren
Hallo
Also am Freitag war nochmals ein Techniker bei mir und hat die Leitung nochmal geprüft , Ergebnis Leistung zu gering darauf hin hat er die Leitungen vom Erdgeschoss und der ersten Etage vertauscht , allerdings mit dem gleichen Ergebnis das die Leistung zu gering ist.
Was ich sehr seltsam fand war das er beim ersten Messen der Leitung am Hausanschluss mehrere Tausend Fehler hatte,
der Techniker der ein paar Tage vorher hier war sagte er könne keine Fehler auf der Leitung feststellen.
Er Versuchte noch laut seiner Aussage einigen Einstellungen über die Software das brachte aber auch keine Besserung.
Angeblich ( was ich stark bezweifele ) hat er am Hausanschluss ca.180Mbit gemessen und an der TEA Dose in etwa den gleichen Wert, der Techniker vor ihm nur ca.140Mbit.
Auf die Frage wie das sein kann wen mir die Fritzbox eine Leitungskapazität von gerade mal 146Mbit anzeigt , meinte er wahrscheinlich weil sein Gerät einen anderen Chipsatz eingebaut hat.
Auf die Frage hin ob es an der TEA Dose liegen könnte meinte er auf keinem Fall , währe aber bereit mir meine UAE Dose zum Test einmal anzuschließen was natürlich nicht ging da der Techniker vor ihm die Dose mitnahm.
Könnte eventuell ein anderer Router zb. Speedport smart 4 ein besseres Ergebnis liefern.
Nächste Woche am Freitag kommt jetzt nochmal ein Techniker bei mir vorbei, allerdings weiß ich nicht warum und was das bringen soll.
Ich werde jetzt mal noch bis Freitag warten und schauen was dabei rauskommt.
Sollte dabei kein Positives Ergebnis rauskommen , werde ich mir Überlegen mich wieder auf die 100Mbit Leitung zurück stufen lassen, da mir 40Mbit die Monatlichen Mehrkosten von 10 Euro nicht wert sind.
Gibt es Vielleicht noch einen Tarif zwischen 100Mbit und 175Mbit der etwas günstiger ist.
Letztendlich sehen meine Werte wie folgend aus.
DSLAM-Datenrate max. 204Mbit
Leitungskapazität 147Mbit
Aktuelle Datenrate 147Mbit
Download ca.139Mbit
INP 12-27
Störabstandsmarge 6-6
Leitungsdämpfung 22-20
Korrigierte DTU 11,6 ( Fallend ) letzten 15 min. 9,5
Unkorrigierte DTU 5
Keine Logeinträge
0
Gelöschter Nutzer
Antwort
von
Chill erst mal
vor 2 Jahren
werde ich mir Überlegen mich wieder auf die 100Mbit Leitung zurück stufen lassen, da mir 40Mbit die Monatlichen Mehrkosten von 10 Euro nicht wert sind.
Wie (viel) weiter oben schon gesagt, wäre das die vermutlich beste Option.
Zwischentarife gibt es noch nicht. Ein stabiler L mit den mittlerweile ausgemerzten Kinderkrankheiten des VVDSL dürfte um einiges stabiler sein als ein grenzwertiger SVVDSL-Anschluss.
Durch die dann andere Fehlerrate vermute ich sogar, dass der 100er gefühlt fluffiger läuft.
SVVDSL ist eine Krücke, um aus den Kupferleitungen das letzte rauszuquetschen. Das notwendige Invest in FTTH kann dabei zugunsten des Konzerngewinns verzögert und hinausgeschoben werden.
1
Julia U.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Chill erst mal
vor 2 Jahren
Hallo @blacksmoore und vielen lieben dank für dein Update,
gib uns Freitag nach dem Technikerbesuch gerne nochmal Rückmeldung was sich genau ergeben hat.
Beste Grüße
Julia U.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Chill erst mal
Chill erst mal
vor 2 Jahren
@blacksmoore wegen den Abbrüchen der letzten Woche ist ASSIA aktiv, der Download ist inerhalb der AGB. Ich würde den Router die nächste Zeit nicht vom Netz nehmen und nach 2 Wochen noch mal schauen.
VG
3
1
blacksmoore
Antwort
von
Chill erst mal
vor 2 Jahren
Was bedeutet Auffälligkeiten
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Chill erst mal
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
vor 2 Jahren
Hallo in die Runde,
ein recht frischer Beitrag und bereits 8 Seiten.
@blacksmoore Sie haben hier ja schon guten Support erhalten. Falls ich mir den Vertrag bzw. die Leitung einmal genauer ansehen darf, dann gerne im Profil die Daten hinterlegen. Nach einer telefonischen Legitimation darf ich dann tätig werden. Zusätzlich gerne Bescheid geben, in welchem zeitlichen Fenster es am besten mit einem Gespräch passt.
Danke an alle Helfer hier im Beitrag.
Einen schönen Sonntag.
Gruß Jacqueline G.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
blacksmoore