Probleme mit Fax am IP-Anschluss
10 years ago
Hallo!
Seit der Umstellung auf den IP-Anschluss funktioniert mein Fax (Brother MFC-J5320DW) das an der FritzBox 7390 angeschlossen ist nur noch teilweise. Sehr oft bricht es beim Empfangen oder Senden ab. Die Verbindung kommt zwar zustande, aber dann geht es nicht weiter.
Am Fax habe ich schon auf "VoIP" umgestellt.
In der Fritzbox habe ich den T.38 Dienst aktiviert, aber der bringt ja bei der Telekom leider nichts.
Wie kann dieses Problem gelöst werden?
Ich möchte jetzt nicht wegen dem Fax bei Sipgate etc. einen Account einrichten, da ich auch meine bisherige Fax-Nummer weiter nutzen möchte.
14151
24
This could help you too
4 years ago
734
0
3
25040
0
4
Solved
412
0
1
2 years ago
408
0
3
10 years ago
Hallo,
für den Empfang kann ich empfehlen, den Dienst "T-Online Fax&Fon" (http://tarife-und-produkte.t-online.de/faxen-ohne-faxgeraet-mit-pc-fax/id_12713886/index) zu buchen und dann Deine Fax-Nummer auf diese Nummer dauerhaft weiterzuleiten.
Diese Anrufweiterleitung ist auch kostenlos, wenn eine Festnetz-Flatrate am Anschluss vorhanden ist.
Für das Senden könnte man noch das Fax-Interface der FritzBox nutzen, funktioniert bei mir einwandfrei.
Gruß,
Stephan
0
10 years ago
Am Fax auf VOIP umstellen ist vermutlich auch T.38 - das ist falsch.
Sowohl im Router als auch am FAX die Option T.38 ausschalten.
Am FAX die Geschwindigkeit auf 9600 Baud einstellen.
Wahltonerkennung ausschalten wenn möglich
16
Answer
from
10 years ago
@holzberner es ist schön zu lesen, dass es mit der internen Fax-Funktion funktioniert. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Mich interessiert ebenfalls, welche Einstellungen Sie in Ihrer FritzBox 7390 vorgenommen haben. Es wäre toll, wenn Sie uns Ihren Lösungsweg aufzeigen. Wie Kugic schon schrieb: Eventuell verirrt sich jemand mit dem gleichen Problem hier hin und Sie konnten durch das Aufzeigen der Lösung helfen.
Ich freue mich bereits jetzt schon, wieder von euch zu lesen.
Liebe Grüße und ein angenehmes Wochenende
Regina K.
Answer
from
10 years ago
Scheinbar hat die neue Version der FritzBox Firmware wahre Wunder gewirkt,
Jetzt läuft nämlich alles ohne Probleme. Danke AVM!
Answer
from
10 years ago
Ha! und wieder ein Beispiel, warum der Hohe Preis einer FritzBox gerechtfertig ist.
Die Produktpflege ist einfach unschlagbar auf dem Markt.
Ich kenne keinen Hersteller der sich vergleichbar viel Mühe gibt mit seinen Routern (im Privatsegment)
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
Kann man vielleicht in der Fritzbox den Codec (G.711 a-law) einstellen der verwendet werden soll?
Bei der elmeg hybird (oder auch Octpus F50 / Digitalisierungsbox) klappt das faxen.
0
10 years ago
Am Fax einfach auf "analog" lassen oder was auch immer dort angeboten wird.
ggf. die Bitrate einstellen auf 9600 bit/s.
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/theme-133631783/Auftrag/theme-82239611/IP-basierter-Anschluss/faq-82243593;jsessionid=C4E82814D7CC29942D68E377D8046B1E
3
Answer
from
10 years ago
G.711 a-law stellt die Fritzbox automatisch ein sobald das Telefoniegerät in der Einstellung als Fax deklariert wird.
Du immer mit deinem Allerheilmittel Digitalisierungsbox...
Gruß
Dietmar
Answer
from
10 years ago
Nachtrag: Natürlich muss T.38 vorher ausgeschaltet werden.
Gruß
Dietmar
Answer
from
10 years ago
Bei mir klappt das Faxen mit einem T-COM Fax 900 an der Fritzbox 7490 völlig problemlos.
Gruß
Dietmar
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
@holzberner schön, dass Sie sich mit Ihrem ersten Anliegen an uns wenden. Vielen Dank an alle für die zahlreichen Beiträge.
Es ist wirklich nicht schön, wenn das Fax nicht so funktioniert, wofür es erschaffen wurde. Schade, dass die bereits genannten Lösungsansätze nicht zum Erfolg führten.
Bestimmt ist es eine Kleinigkeit in der Konfiguration, die das Faxen verhindert. Leider kann ich Ihnen an dieser Stelle bei der Konfiguration keine konkrete Hilfestellung geben, da wir mit der Fritzbox 7390 und dem Faxgerät Brother MFC-J5320DW nicht vertraut sind. Haben Sie schon bei Ihrem Routerhersteller ihr Anliegen geschildert? Wenn ja, was wurde Ihnen mitgeteilt?
Ich warte gespannt auf Ihre Rückmeldung.
Liebe Grüße
Regina K.
0
Unlogged in user
Ask
from