Probleme mit Hybrid-Intnernet Magenta Zuhause S und Paketverlusten
vor 4 Jahren
Moin Leute, leider habe ich das Problem, dass ich nichts vernünftig online spielen kann. Hauptsächlich möchte ich einfach nur vernünftig CoD Warzone spielen. Mein NAT Typ ist offen und meine Rechnerleistung ist auch sehr gut, also sollte es daran schonmal nicht hapern.
Problem ist nur, ich habe dauernd Lags in Verbindung mit Paketverlusten (auch bei anderen Spielen).
Meine Downloadrate liegt bei Steam und Battlenet im Schnitt bei 1,0 - 1,6 MB/s.
Außerdem verstehe ich nicht ganz meinen Vertrag. Laut Vertrag steht bei Hybrid bis zu 300 Mbit/s surfen, sind aber leider nicht ansatzweise zu spüren.
Anbei füge ich mal Bilde zur Information bei.
Vielen Dank !
533
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 4 Jahren
2280
0
7
Gelöst
392
0
2
Gelöst
1225
0
3
Gelöst
749
0
3
Gelöst
284
0
2
vor 4 Jahren
Laut Vertrag steht bei Hybrid bis zu 300 Mbit/s surfen
Bis zu genau 300.
Und da Hybrid sowieso nur den Rest bekommt was übrig bleibt auf der Zelle wirst es nicht annähernd bekommen.
Zocken kannst nur mit Vdsl oder FTTH aber nicht mit Hybrid
8
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich habe eben nochmal den Router neu gestartet und eine Ausnahmeregel hinzugefügt, sodass der PC nur über DSL läuft und nicht mit LTE . Leider gab es keine Änderung. Meine Latenz ist eigentlich ganz okay mit ca. 40-50 ms, jedoch sind da immer diese Ruckler (nicht wenig) durch Paketverluste.
Prima und gefällt mir, dass du den Tipp von @Kugic probiert hast. Schade, dass es nicht den durchschlagenden Erfolg gebracht hat. 😕 Deine Leitung habe ich mir grade angeschaut und so schlecht schaut es dort nicht aus.
Greetz
Stefan D.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Moin, ich möchte das Thema hier nochmal aufgreifen.
Einige Sachen konnte ich inzwischen ausprobieren:
- Die Telekom war mit einem Techniker hier und hat den Anschluss an der HA-Dose im Außenbereich geprüft, hier drinnen am Router und an der TAE -Dose gemesesen. Alles super und laut Techniker nichts auffällig.
- Ich habe jetzt auch mal einen neuen Hybridrouter bestellt, eben geliefert bekommen und angeschlossen. Ebenfalls eine sehr Hohe Fehlerrate:
Ich Spiele zurzeit immer mit Handy und Hotspot. ca. 80ms Ping, jedoch 0% Paketverluste. Aber das ist ja auch nicht das wahre. Es muss doch eine Möglichkeit geben über DSL eine stabile Verbindung zu bekommen? Es muss ja wirklich nur stabil laufen und keine Hohe Downloadrate besitzen... Evtl. hat noch jemand einen Rat?
Vielen Dank!
Gruß
Antwort
von
vor 2 Jahren
Evtl. hat noch jemand einen Rat?
Hast du eventuell mal einen Nicht-Hybrid-Router zur Hand?
Das, was dein Gerät da an Daten ausspuckt sieht wie Datenmüll aus.
Die Fehlerzähler zeigen utopisch hohe Werte an - und immer dieselbe Zahl.
Wie leidenswillig bist du? Wäre ein Umstieg auf reines Mobilfunk-Internet eine Variante?
Mal ein Rechenbeispiel:
Für 84,95€ bekommst du den unbegrenzten Magenta Mobil XL (andere Netzbetreiber haben ähnliche Angebote, du solltest an Hand von Handys deiner Freunde mal testen, wie schnell die drei Netze bei dir zu Hause im Vergleich sind).
Den könntest du am Handy nutzen. Dazu eine Partnerkarte für 19,95€, die du in einen Mobilfunkrouter packst.
Oder du setzt einen Router ein, der über USB mit dem Handy verbunden wird (USB-Tethering). Dann geht das Internet zu Hause aber nur, wenn das Handy am Router steckt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von