Probleme mit Speedport Smart 3 oder doch der PC

5 years ago

Guten Morgen,
da ich nicht mehr weiter weiß, dachte ich, ich frage mal hier ob mir jemand weiterhelfen kann

oder vielleicht ein paar Tipps hat.

Folgendes:
Seit letzten Freitag erfolgte eine Umstellung von Magenta M auf XL, dh von 50MBit auf 250MBit.
Ich habe den Speedport Smart 3 und nutze zusätzlich Fritz Powerlines.
Die meisten Geräte (Smartphone, Tablet, PS4, PC) zeigen beim Speedtest über WLAN gute Ergebnisse (um die 150MBit),

auch wenn es mal Schwankungen gibt.

Nun das Problem mit dem PC:
Sobald ich am PC (Lenovo Legion T530-28ICB) ein Spiel starte, drosselt er sofort runter auf 10-20MBit (!) laut Speedtest.
Das macht sich auch im Spiel bemerkbar. Wenn das Spiel aus ist, geht es wieder hoch.
Der PC steht keine 2 Meter von Router entfernt.
Ich habe es dann über LAN probiert und hier ist es exakt gleich,
ich werde auf 10-20MBit runter gedrosselt. Also egal ob LAN oder WLAN.

Wie kann das sein?
Ich habe schon sämtliche Einstellungen geprüft und komme einfach nicht weiter.


Vielen Dank vorab!
Gregor

274

0

9

    • 5 years ago

      Hallo @GregKan 

       

      Entferne mal das Powerline Zeugs komplett aus der Steckdose und aus dem Netzwerk.

      Powerline verursacht Störungen bei Supervectoring.

      7

      from

      5 years ago

      @GregKan 

       

      Der verwendete PC ist nach meinen Recherchen ca. 1 Jahr alt - wurden auch alle Treiber auf Aktualität geprüft 

      bzw. geklärt, ob wieder mal ein Windows-Update dafür verantwortlich ist?

       

      Immerhin kann man mit dem Netzwerkassistenten sehr schnell klären, ob ein Treiber defekt ist.

      0

      from

      5 years ago

      Netzwerk Treiber gestern auch aktualisiert und andere sollte auch aktuell sein.
      Aber das werde ich dann heute Abend auch nochmals prüfen alles.
      Bestimmte Treiber oder generell alles?

      0

      from

      5 years ago

      @GregKan 

       

      Das läßt sich leider im Vorfeld nie voraussagen - ich würde zuerst den PC an einem anderen Router testen.

       

      Nach der Ausschlußmethode kann man so gleich feststellen, ob es am Router oder am PC liegt.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 5 years ago

      Hallo und willkommen @GregKan,

      wie sieht es denn aus, haben die bisherigen Tipps Dir zu einer Erkenntnis verholfen, ob das von Dir beschriebene Verhalten am PC liegt?

      Liebe Grüße
      Nicole G.

      0

      0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Solved

    764

    0

    3

    Solved

    in  

    7312

    0

    8

    Solved

    in  

    406

    0

    2

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...