Probleme mit Speedport Smart 4 Typ A & Magenta TV Receiver 401 Typ B

2 years ago

Hallo!
Ich bin seit über 10 Jahren Kunde bei der Telekom, aber allmählich ist es frustrierend!

Zunächst zum Speedport:
Diesen habe ich letztes Jahr an Ostern erhalten, da der vorherige nicht mehr wollte
Seit diesem Jahr verliert er aber 2-3 mal am Tag (unterschiedliche Tageszeit) die Verbindung, so dass ich 5 Minuten ohne Verbindung bin (ein Unding vorallem wenn man drauf angewiesen ist!)
Auf dem Speedport stand, dass das DSL Kabel zu prüfen wäre
Ich habe sogleich das TAE Kabel von Telefonbuchse zu Router ausgetauscht
Online Diagnose schrieb: Ein erneuern der Firmware könnte Abhilfe schaffen. Leider auch war das auch nicht der Siegeszug

Übrigens habe ich einen MagentaXL Vertrag, da müssten meiner Meinung nach 250MB ankommen, laut eigenem Speedtest am Router sind es nur 182MB

Der Magenta TV Receiver hängt sich gerne mal auf, vorallem beim Vor oder Zurück spulen der Sendung
Gerät muss dann komplett vom Strom genommen werden, weil nichts mehr geht
Außerdem muss ich mit der Fernbedienung quasi direkt in den Receiver halten damit da mal was passiert
Der SkyQ Receiver steht direkt daneben, dessen Fernbedienung kann man von Buxtehude aus noch nutzen


Sehr ernüchternd wenn ich bedenke dass mir dafür monatlich 80,77€ abgebucht werden




1382

19

    • 2 years ago

      Tobi90Ger

      Übrigens habe ich einen MagentaXL Vertrag, da müssten meiner Meinung nach 250MB ankommen, laut eigenem Speedtest am Router sind es nur 182MB

      Übrigens habe ich einen MagentaXL Vertrag, da müssten meiner Meinung nach 250MB ankommen, laut eigenem Speedtest am Router sind es nur 182MB
      Tobi90Ger
      Übrigens habe ich einen MagentaXL Vertrag, da müssten meiner Meinung nach 250MB ankommen, laut eigenem Speedtest am Router sind es nur 182MB

      Willkommen in der Community! Was steht denn auf dieser Seite:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

       

      Fertige einen Screenshot an und zeige ihn uns. Und was steht in den Problemfällen in den System-Meldungen?

       

      http://speedport.ip/html/content/config/system_log.html?lang=de

       

      Eine Störung hast Du noch nicht gemeldet?

       

      Wie ist der MR401 mit dem Smart 4 verbunden? Nutzt Du Powerline / PowerLAN -Geräte?

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 2 years ago

      @Tobi90Ger Falls an einer erneuten Onlinediagnose nicht raus kommt, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage.

      Welche Leitung liegt zw. APL und TAE ?

      Wie ist der MR mit dem Router verbunden, direkt per LAN, über PowerLAN , Switch?

      Gruß Andi

      0

    • 2 years ago

      Also um den MR geht es eigenltich nicht, der ist ganz normal betriebsfähig, er ist einfach nur schlecht.
      Er ist per LAN Kabel verbunden und stürzt halt selbstständig hin und wieder ab und die FB muss man ihm ins Gesicht halten.

      Zum Router der Screenshot
      Ist mit einem normalen DSL Kabel von der TAE (wurde damals von der Telekom bei mir daheim verbaut) zum Router verbunden

      Störungen habe ich schon oft gemeldet, manchmal hier über meinen Firefox Browser, manchmal über die MeinMagenta App
      Aber es steht ja immer nur das, dass man mal den Router neustartet in der Hoffnung dass die 2-3 mal täglichen Aussetzer nicht mehr vorkommen


      Telek.jpg

      16

      Answer

      from

      2 years ago

      @Tobi90Ger vermutlich hat es wirklich etwas gedauert. Ich kann natürlich verstehen, dass du dadurch verunsichert warst.

       

      Behalte es einfach im Auge und melde dich gerne, wenn wieder was sein sollte.

       

      Grüße Anne W.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo, nach dem ich nun 3 Wochen Ruhe hatte, war es eben mal wieder so weit um 20:43
      Laut Diagnose sollte ich den Router neu starten, dem bin ich natürlich nach gekommen, dass das die Lösung ist.. bin gespannt.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Tobi90Ger,

       

      läuft denn der Anschluss seitdem wieder stabil?

       

       

      Grüße Detlev K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from