Probleme mit Telekom-Internetvertrag – Keine Verbindung, keine richtige Unterstützung

vor 3 Monaten

Hallo zusammen,

 

ich wollte meine Erfahrungen mit der Telekom teilen und hoffe, dass vielleicht jemand ähnliche Erlebnisse hatte oder Tipps geben kann, wie ich weiter vorgehen sollte. Ich bin wirklich am Ende und weiß nicht weiter...

 

Hier der Verlauf:

  1. Am 01.11.2024 habe ich einen Internetvertrag abgeschlossen, aber keine Bestätigung erhalten, weil angeblich kein Port frei war. Der Vertrag wurde storniert, und ich habe am 11.11.2024 einen neuen Vertrag abgeschlossen, da ich hoffte, dass nun ein Port verfügbar ist.
  2. Der neue Vertrag wurde angenommen, und ein Technikertermin wurde für den 28.11.2024 festgelegt.
  3. In der Zwischenzeit wollte ich ein Schnellstarter-Set erhalten, aber der Telekom-Shop in Köln (Schildergasse) sagte mir, dass das nur möglich sei, wenn der Technikertermin mindestens 4 Wochen entfernt ist. Der Kundenservice hingegen erklärte mir, dass bereits 2 Wochen ausreichen würden. Ich bekam aber trotzdem kein Set.
  4. Der Techniker kam am 28.11.2024 und bestätigte, dass die Leitungen in der Wohnung und im Keller einwandfrei sind.
  5. Da ich bis dahin keinen Router von der Telekom hatte, kaufte ich privat einen gebrauchten Speedport Smart 4 (80 €). Trotz Anschluss war kein Internetsignal vorhanden.
  6. Ein weiterer Anruf beim Kundenservice ergab, dass wohl kein Port verfügbar ist. Ein neuer Technikertermin wurde für den 03.12.2024 geplant.
  7. Nach dem Termin am 03.12.2024 hatte ich immer noch kein Internet. Ein erneuter Anruf beim Kundenservice ergab, dass an meiner Adresse derzeit gar kein Internetanschluss bereitgestellt werden kann (meinte scheinbar der Disponent) und der Vertrag storniert werden müsse.

 

Daher meine Fragen an euch:

  1. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
  2. Wie habt ihr solche Probleme gelöst?
  3. Kann ich von der Telekom eine Entschädigung oder die Erstattung der Router-Kosten verlangen?
  4. Bei vielen Anrufen beim Kundenservice war ich ewig in der Warteschleife, der Anruf wurde abgebrochen oder ich wurde zurückgerufen, und es wurde so getan, als ob man mich nicht hören könne.

Ich bin wirklich etwas verzweifelt...Jetzt habe ich seit über einem Monat kein Internet, obwohl ich es dringend fürs Homeoffice brauche, und bin zudem auf den Kosten für den Router sitzen geblieben. Gleichzeitig wurde der Vertrag immer noch nicht richtig gekündigt und im Kundenservice wird die ganze Zeit aufgelegt oder ich solle in der Warteschleife warten, bis dann aufgelegt wird...

Ich hoffe einfach, dass mir jemand helfen kann oder eine Entschädigung stattfindet. Danke Euch!

430

30

  • vor 3 Monaten

    Ich markiere Euch einfach mal, weil ich in mehreren Threads gesehen habe, dass ihr sehr hilfsbereit seid und viele komplizierte Anliegen lösen konntet. Ich hoffe es hilft etwas (@André A. @Matthias Bo.)

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Monaten

    haba299

    dass wohl kein Port verfügbar ist

    dass wohl kein Port verfügbar ist
    haba299
    dass wohl kein Port verfügbar ist

     

    haba299

    der Vertrag storniert

    der Vertrag storniert
    haba299
    der Vertrag storniert

    Was soll die Telekom sonst machen?

    Wenn keine Leistung erbracht werden kann,gibt es keinen Vertrag.

     

     

    haba299

    oder eine Entschädigung stattfindet

    oder eine Entschädigung stattfindet
    haba299
    oder eine Entschädigung stattfindet

    Wird es nicht geben und den Router kannst du dort verkaufen, wo Du ihn gekauft hast (Kleinanzeigen?)

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Monaten

    Ich habe eine Vertragsbestätigung erhalten. Der Techniker war ja auch da und sagte es sei alles top. Nach Anschließen des Routers kam es aber zu keiner Internetverbindung und es wurde danach (nach Recherche seitens des Kundenservice) festgestellt, dass garkeine Daten hinterlegt seien und es daher zu keinem Internetsignal kommen kann. Nachdem Sie noch mal überprüften wieso, meinten sie, dass es auch garkeine Ports gibt die frei sind. 

    Wieso eine Enschädigung? Weil ich seit mehr als einem Monat ohne Internet bin und den Router erst gekauft habe, nachdem ein Techniker vor Ort (er stand physisch vor mir und in meiner Wohnung) meinte, dass alles top sei.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Monaten

    haba299

    kaufte ich privat einen gebrauchten Speedport Smart 4 (80 €)(...)

    kaufte ich privat einen gebrauchten Speedport Smart 4 (80 €)(...)
    haba299
    kaufte ich privat einen gebrauchten Speedport Smart 4 (80 €)(...)

    haba299

    Kann ich von der Telekom eine Entschädigung oder die Erstattung der Router-Kosten verlangen?

    Kann ich von der Telekom eine Entschädigung oder die Erstattung der Router-Kosten verlangen?
    haba299
    Kann ich von der Telekom eine Entschädigung oder die Erstattung der Router-Kosten verlangen?

    Wenn du dann doch noch einen Telekomanschluss bekommst, brauchst du ja einen Router.

    Für eine Entschädigung sehe ich keine Grundlage, du kannst den Router ja weiter verkaufen.

     

    11

    Antwort

    von

    vor 3 Monaten

    haba299

    Jetzt sind es scheinbar 67%

    Jetzt sind es scheinbar 67%
    haba299
    Jetzt sind es scheinbar 67%

    Es sind 100%. Alles gut. Direkt beim ausfüllen wird das mitunter nicht richtig angezeigt. Ich hab deinen Beitrag hier ans @Telekom-hilft-Team weitergereicht 🤗

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Monaten

    haba299

    Der Techniker kam am 28.11.2024 und bestätigte, dass die Leitungen in der Wohnung und im Keller einwandfrei sind. Da ich bis dahin keinen Router von der Telekom hatte, kaufte ich privat einen gebrauchten Speedport Smart 4 (80 €). Trotz Anschluss war kein Internetsignal vorhanden. Ein weiterer Anruf beim Kundenservice ergab, dass wohl kein Port verfügbar ist. Ein neuer Technikertermin wurde für den 03.12.2024 geplant.

    1. Der Techniker kam am 28.11.2024 und bestätigte, dass die Leitungen in der Wohnung und im Keller einwandfrei sind.
    2. Da ich bis dahin keinen Router von der Telekom hatte, kaufte ich privat einen gebrauchten Speedport Smart 4 (80 €). Trotz Anschluss war kein Internetsignal vorhanden.
    3. Ein weiterer Anruf beim Kundenservice ergab, dass wohl kein Port verfügbar ist. Ein neuer Technikertermin wurde für den 03.12.2024 geplant.
    haba299
    1. Der Techniker kam am 28.11.2024 und bestätigte, dass die Leitungen in der Wohnung und im Keller einwandfrei sind.
    2. Da ich bis dahin keinen Router von der Telekom hatte, kaufte ich privat einen gebrauchten Speedport Smart 4 (80 €). Trotz Anschluss war kein Internetsignal vorhanden.
    3. Ein weiterer Anruf beim Kundenservice ergab, dass wohl kein Port verfügbar ist. Ein neuer Technikertermin wurde für den 03.12.2024 geplant.

    Die 3 Punkte hintereinander ergeben keinen Sinn, oder der Techniker hat seinen Job nicht richtig gemacht

     

    Und was hat der Techniker am 03.12. gemacht?

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Monaten

    Das hat mich ja ebenfalls total irrtiert. Also am 28.11.2024 wurde mir gesagt, ich muss nur noch den Router anschließen, sobald er da ist und es funktioniert alles top (sogar mehr Leistung als die 100mbit). Daraufhin war ich total verwirrt, als ich den Router angeschlossen habe die Tage danach und absolut keine Internetverbindung da war. Der 2. Techniker am 03.12.2024 ist wohl zum Verteiler in der Straße gefahren und wollte sich vor Ort anschauen, hat aber keine Daten über meinen Vertrag oder meine Leitung gefunden - als wäre nichts existent.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Monaten

    Ich danke Dir vielmals!

    7

    Antwort

    von

    vor 2 Monaten

    Hallo @haba299

     

    ist das richtig, dass du um eine Terminverschiebung gebeten hast?

    Konntest du schon einen neuen Termin vereinbaren?

     

    Liebe Grüße

    Belana

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    Nein, ich bin extra 3,5 Stunden vor Arbeitsende von der Arbeit nach Hause, damit ich Zuhause bin (Ich war extra schon um 14:00 bis 20:30 Uhr Zuhause). Erneut keinerlei Information. Ich dachte der Techniker war am Kasten in der Straße und konnte das Problem nicht lösen oder Ähnliches. Bei mir hat keiner Zuhause geklingelt - Klingel funktioniert wunderbar und Telefon war die ganze Zeit auf laut gestellt...

    4

    Antwort

    von

    vor 2 Monaten

    Hallo @haba299

     

    vielen Dank für das erneute Telefonat. Wie besprochen hat mir der Disponent bestätigt, dass alle Daten da sind und wir am Montag die Störung beheben werden.

     

    Ich melde mich dann am Dienstag dann erneut bei dir. Warum Dienstag? Weil ich Montag ab 16 Uhr im Feierabend bin. 

    Es sei denn, ich sehe, dass der Techniker schon da war, dann rufe ich dich auch noch am Montag an. 

     

    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende. 

     

    Liebe Grüße

    Sven 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

5129

0

2

Gelöst

in  

1044

0

5

Gelöst

in  

781

0

5