Gelöst
Probleme nach Verlegung der Glassfaserleitung
vor 2 Jahren
Guten Tag
Leider ist die Arbeit des Subunternehmers der die Glaßfaserleitungen in unserer Straße und in unser Haus verlegt hat sehr mangelhaft.
Es fing an das Straßen gesperrt wurden ohne bescheid zu geben und wir aus unsere Straße (Sackgasse) plötzlich morgens mit dem Auto nicht mehr raus fahren konnten.
Dann standen die Jungs plötzlich vor der Haustür und wollten wieder spontan ohne Ankündigung die Leitung bei uns ins Haus legen. Zum Glück war ich an dem Tag spontan im Homeoffice.
Dann wurden 2 Bohrungen für eine Leitung im Keller gebohrt. Aus einem loch kam das Leerohr und vor dem anderen loch wurde einfach nur ein Halter für das Leerohr montiert. Wieso 2 Löcher?
Das der Dreck im Keller nach dem Bohren nicht weg gemacht wurde fand ich im ersten Moment nicht schlimm aber danach ging es los.
Am nächsten morgen hatten wir plötzlich Wasser immer Keller. Ich vermute durch das einschlämmen der Pflasterfugen mit Wasser und Sand weil es an dem Tag und in der Nacht nicht geregnet hatte.
Die Jungs waren an dem Tag noch in unsere Straße zugange und ich konnte einen von ihnen auf das Problem aufmerksam machen.
Es wurde auch sofort irgend eine Flüssigkeit in die Bohrlöcher gedrückt. So schnell wie sie da waren waren sie auch wieder weg.
Danach durfte ich wieder den Keller reinigen.
Nach eine paar Tagen und einem Gewitterschauer hatten wir schon wieder Wasser im Keller.
Bei der Telekom Hotline wurde vor 2 Tagen ein Ticket für den Mangel eröffnet und mir garantiert das das Problem in 2 Tagen behoben wird. Das Gespräch war ein sehr kurzes und ich habe mich ein bisschen so gefühlt als wollte man mich schnell wieder abwimmeln.
Die Wand im Keller unter den Bohrungen war mal weiß und sauber. Jetzt ist sie verdreckt, der Putz löst sich teilweise und aus den Bohrlöchern ist eine Harzige Flüssigkeit die ganze Wand runter gelaufen.
Ich hoffe das das Problem mit der Dichtigkeit schnell behoben wird.
Außerdem stelle ich mir die Frage ob die Keller Außenwand vernünftig versiegelt wurde oder ob ich damit irgendwann mal Problem bekommen werde und wer dann die Haftung dafür übernimmt.
Unser Haus ist zwar älter aber wir hatten nie Problem mit Wasser im Keller.
Ich habe mit meinem Aktuellen Internet Anschluss der Telekom schon Problem. Wenn das mit dem neuen Schon so los geht dann Prost Mahlzeit.
Ich bin seit Langem bei der Telekom Kunde und habe immer über viele Probleme hinweg gesehen aber langsam überlege ich immer mehr mich mal woanders zu erkundigen.
409
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
484
0
13
vor 2 Jahren
167
0
2
989
0
6
165
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@Familie Meyer Moinsen, melde dich mal bitte hier -> 0800 2266100 Glasfaserausbau
Dort soll man eine Beschwerde an den Supplier aufnehmen über ein NIMBUS Ticket. Damit wird dieser zur Nachbesserung aufgefordert und bei dir wird das Dilemma vor Ort behoben.
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Zum Glück ist es nicht viel Wasser was durch die Löcher kommt daher werde ich erstmal nichts machen und abwarten bis etwas passiert.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Zum Glück ist es nicht viel Wasser was durch die Löcher kommt daher werde ich erstmal nichts machen und abwarten bis etwas passiert.
Zum Glück ist es nicht viel Wasser was durch die Löcher kommt daher werde ich erstmal nichts machen und abwarten bis etwas passiert.
Aber dir wurde gesagt das ein Ticket erstellt wurde? Wenn ja, wie schon geschrieben, man kann es nicht beschleunigen aber es wird gelöst werden.
Antwort
von
vor 2 Jahren
ja habe auch eine SMS bekommen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Familie Meyer,
ist ja bereits alles auf dem richtigen Weg. Bitte haben Sie ein wenig Geduld.
Sollten noch Fragen auftauchen, melden Sie sich gerne hier.
Grüße Detlev K.
8
Antwort
von
vor 2 Jahren
Meine Nummer habe ich eingegeben.
Anrufen können sie jederzeit.
Antwort
von
vor 2 Jahren
nicht "z.b."
Du solltest auf jeden Fall den Schaden jetzt begrenzen, sonst kann das später schlecht ausgehen.
Aber dazu benötigst Du keinen Anwalt, eher einen Sachverständigen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Der Sachverständiger kommt wenn der Anwalt geklärt hat wer die Kosten übernimmt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Der Sachverständiger kommt wenn der Anwalt geklärt hat wer die Kosten übernimmt.
Kannst Du machen, ich habe es anders rum gemacht, weil erst dann klar ist wie hoch die Kosten sind.
Ruf doch Deinen Anwalt einfach mal an.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Familie Meyer,
wie ich lese, wurde der Schaden bereits von euch gemeldet.
@Familie Meyer wrote: Das habe ich vor 2 Tagen schon gemacht. Bis jetzt ist noch nichts passiert.
Die Nachbesserung hat scheinbar stattgefunden, jedoch führte diese zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis. In diesem Fall haben wir die Möglichkeit das Ticket erneut zu reklamieren.
@Familie Meyer wrote: Jetzt waren die Jungs zum 2ten mal da zum abdichten und es ist noch nicht dicht. Ich habe ca. 5 Minuten meinen Hof mit Wasser abgespritzt und es läuft immernoch Wasser in den Keller. Es tropft nicht es läuft! Ich werde jetzt meinen Anwalt einschalten müssen.
Ich kann euch hierzu nicht kontaktieren, denn im Profil ist keine Kundennummer/Rückrufnummer hinterlegt. Wenn ihr uns die Chance gibt, die Angelegenheit zu klären, würde ich mich sehr darüber freuen. Gibt mir gerne einen Hinweis, wenn die Daten im Profil ergänzt wurden.
Viele Grüße und einen schönen Abend
Jenny W.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Jenny
Die Subunternehmer waren jetzt zum dritten Mal da.
Mir wurde gesagt das das Loch hätte dicht sein müssen. Und das die immer gute arbeiten machen. Dann hat er sich beschwert das ich ihn nicht direkt angerufen habe was ich bei den erstem Wassereinbruch schon gemacht habe.
Für mich sah es nicht sehr gut aus was da gemacht wurde. Die Leitung wurde unter der Treppe ins Haus gebohrt und die raus gestemmten Betonstücke wurden einfach wieder unter die Treppe gesteckt. Nicht verdichtet nichts neu betoniert etc.
Ich werde es jetzt nochmal testen ob das Loch dicht ist.
Wenn es nicht dicht ist was wäre deine Lösung für die Undichtigkeit und die unzureichende Arbeit unter der Treppe.
Ein Ticket hilft mir nicht und den Subunternehmer möchte ich hier auch nicht mehr sehen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Familie Meyer,
ich habe meine Hilfe angeboten, indem ich die erfolgte Nachbesserung erneut bei unserem Auftragnehmer reklamiere. Eine andere Lösung kann ich nicht anbieten. Solltest du weitere Unterstützung benötigen, dann melde dich gerne noch einmal.
@Familie Meyer wrote: Ein Ticket hilft mir nicht und den Subunternehmer möchte ich hier auch nicht mehr sehen.
Viele Grüße
Jenny W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von