Solved

Profil-Drosselung trotz stabiler Leitung

1 year ago

Seit ca. 9 Monaten ist mein 100/40 Anschluss durch DLM ( ASSIA ?) im Upload gedrosselt. Ursache waren wohl damalige Installationsarbeiten im Haus mit diversen Router-Neustarts. Seitdem läuft die Anlage durch, wurde aber nicht wieder hochgestuft.

Als Leitungskapazität (Upload) wird konstant ein Wert von ca. 51200 kbit/s angezeigt (FritzBox 7590ax mit OS 7.57).

Ihr System übermittelt dem Router jedoch nur eine verfügbare Bitrate von 34826 kbit/s. Am DSL-Spektrum hat sich seit damals nichts Sichtbares verändert. Eine diesbezügliche Störungsmeldung (SEP 2023) wurde durch die Telekom ohne Verbesserung auf "erledigt" gesetzt. Der heutige Online-Versuch einer Störungsbeseitigung endete mit der gleichen Drosselung nach Re-Sync und einem Abbruch des weiteren Procederes wg. technischem Fehler.

Können Sie mir hier helfen,  wieder einen vertragskonformen Upload von mind. 90% der gebuchten Datenrate zu erhalten? Danke...

 

Als Anhang  screenshots der relevanten Daten (Stand: 03.02.2024)

DSL_1.jpg

DSL_2.jpg

DSL_3.jpg

DSL_4.jpg

DSL_5.jpg

514

25

    • 1 year ago

      Roger60

      Können Sie mir hier helfen, wieder einen vertragskonformen Upload von mind. 90% der gebuchten Datenrate zu erhalten? Danke...

      Können Sie mir hier helfen,  wieder einen vertragskonformen Upload von mind. 90% der gebuchten Datenrate zu erhalten? Danke...
      Roger60
      Können Sie mir hier helfen,  wieder einen vertragskonformen Upload von mind. 90% der gebuchten Datenrate zu erhalten? Danke...

      Du hast einen vertragskonformen und TKG konformen Upload von ÜBER 90%.
      Aktuelle Datenrate:
      111Mbit/s - Download
      37Mbit/s  - Upload


      TKG 90%:
      90Mbit/s - Download
      36Mbit/s  - Upload

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @patrickn  schrieb:

      Also Gesetz nicht erfüllt, soll 36 ist 34. Keine 90%


      Das ist die ermittelte Leitungskapazität ....
      Wenn du dir die Bilder ansiehst, siehst du, dass der Upload bei 37Mbit im Sync ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Nein, dass sehe ich anders!  90% von 40.000 sind 36.000 (nicht nur 34826). Und vom 42.000er Profil rede ich noch nicht mal --> = 37.800 !

      Sorry. Warum stuft Euer DLM den Anschluss nicht wieder auf den damaligen Wert von ca. 40.000 hoch?

      Das Mess-Tool der BNAgentur zeigt auch nur ca. 34.000 kbit/s an.

      7

      Answer

      from

      1 year ago

      Die Störung hatte ich bereits am 26.09.2023 gemeldet! Nach mehereren Telefonaten und 3-4 Wochen wurde diese dann trotz Weiterbestehen des Problems auf "erledigt" gesetzt.

      Und der Versuch heute nach dem Mittag endete 2x mit "technischem Fehler"..

      Deshalb mein Hilferuf hier.

      Answer

      from

      1 year ago

      Roger60

      Deshalb mein Hilferuf hier.

      Deshalb mein Hilferuf hier.
      Roger60
      Deshalb mein Hilferuf hier.

      Brauche nur noch einmal das Go welches ich dir per PN als Anfrage geschickt habe.

      Answer

      from

      1 year ago

      per PN gegeben.. thx

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Das Profil hat den Upstream auf 37000 kbit/s festgelegt und 36999 kbit/s liegen an. 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      CyberSW

      Das Profil hat den Upstream auf 37000 kbit/s festgelegt und 36999 kbit/s liegen an.

      Das Profil hat den Upstream auf 37000 kbit/s festgelegt und 36999 kbit/s liegen an. 

      CyberSW

      Das Profil hat den Upstream auf 37000 kbit/s festgelegt und 36999 kbit/s liegen an. 


      Ich gehe davon aus, dass das Tool der Bundesnetzagentur bei anliegenden brutto 36999 kbit/s einen niedrigeren Wert ausweist, dass die den Protokolloverhead nicht draufrechnen auf die gemessenen Nettowerte. Womit vermutllich dieser von der Telekom ausgewiesene Wert von 34826 kbit/s der relevante Wert auch für die Bundesnetzagentur sein dürfte.

       

      muc80337_2_0-1707055240381.png

       

      Unter der Annahme, dass also 34826 kbit/s im Upload anliegen und das zu wenig ist, da stellt sich die Frage, wie man damit umgeht.

      Eine Möglichkeit - Störungsmeldung und bei Anruf betteln...

      Andere Möglichkeit - wie vom Gesetz vorgesehen z.B. kündigen. Was aber in der Geschwindigkeit auch nichts bringt. Downgrade auf 50/10 (was sicher anliegen würde) wäre jetzt auch nicht so prickelnd.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Man muss wissen: DLM schaut nicht nur auf Deine Leitung, dass die stabil ist. Sondern auch auf die der Nachbarn. Und Du wirst möglicherweise gedrosselt weil es bei Nachbars Probleme gibt.

       

      Ansonsten: Hatte ich ähnlich.

      Ich konnte mit Engelszungen den Servicemitarbeiter dazu überreden etwas zu machen, was er nicht darf. Seither wieder (schon monatelang) o.k.:

       

      muc80337_2_0-1707054403680.png

       

      Nebenbei: die 7590ax hat mittlerweile als aktuelle Firmware die 7.80 (was aber nichts an Deiner Problematik ändern dürfte)

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      7.80 liegt bereit, wollte aber mit dem Update warten, bis dies hier "durch" ist...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Roger60 
      Hab dir mal eine Private Nachricht geschickt, ich kann höchstens mal anfragen ob das DLM eine Anpassung erlaubt.
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Mit PN geantwortet, thx

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Mal abseits aller Rechen-kniffe / Datenraten-Definitionen etc.:

      Weshalb lässt das Line-Management-Tool keinen höheren Sync (upload) trotz ordentlicher Leitungskapazität zu?

      Ich hatte bis vor ca. 9 Monaten bei gleichen Bedingungen meinerseits einen stabilen Upload-Sync von > 40.000 .

      Den hätte ich gern wieder, liebes Telekom-hilft-Team ..

      Oder könnt ihr eine technische Ursache (Störer, Beschaltung etc.) im System erkennen, die die Drosselung begründet?

      Auch die ca. 230m Leitungslänge sollten es nicht verhindern, oder?

       

      Vlt. kann  trotzdem jemand hier "Abhilfe" schaffen oder mir die Unmöglichkeit dessen erläutern.

      Danke schonmal.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Roger60

      Vlt. kann trotzdem jemand hier "Abhilfe" schaffen oder mir die Unmöglichkeit dessen erläutern.

      Vlt. kann  trotzdem jemand hier "Abhilfe" schaffen oder mir die Unmöglichkeit dessen erläutern.
      Roger60
      Vlt. kann  trotzdem jemand hier "Abhilfe" schaffen oder mir die Unmöglichkeit dessen erläutern.

      Deswegen hab ich dir ja eine Private Nachricht geschickt Fröhlich
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage oder oben rechts der Brief ^^

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Roger60 

       

      Nur zur Sicherheit kurz nachgefragt:

       

      Mit der Störsicherheit hast Du aber nicht rumgespielt? 🤔

       

      Gruss VoPo

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Bin ein bißchen vom Fach...  --> natürlich nicht!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Roger60  Nach dem Spektrum schlechte Kontaktstelle . Störung melden 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Echt? Das Spektrum von vor 9 Monaten sieht aber zu 98% (🤔) gleich aus und damals war der Sync ewig > 40.000

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      @Roger60  ASSIA / DLM möchte keine Anpassung nach oben.
      Er hat jetzt einmal kurz hochgestellt, dann haben ihm anscheinend die Werte nicht gefallen und dann hat er wieder runtergeregelt auf 37Mbit/s.
      Auch ist hier der maximal errechnete Wert im Upload bei 42Mbit/s der sehr am Schwanken ist.
      Da kann man leider wirklich nur eine Störung melden oder die Messkampagne durchführen.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Vielen Dank trotzdem!

      Schade, aber dann kann man halt nichts weiter tun, als die Messkampagne zu starten.

      Denn die Störungsmeldungen (s.o.) bringen in dem Fall wohl nichts --> sonst läuft ja alles, gsd

      Wünsche dir einen ruhigen Rest-Sonntag, thx again... 👌

      Roger

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Anfrage damit erledigt, kann zu.

      Danke an alle für den Support.

       

      cu, Roger

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from