Gelöst

PS5 WLAN Störung

vor 2 Jahren

Hallo,

 

von gestern auf heute sind wir mit unserem DSL-Vertrag von Vodafone zur Telekom gewechselt. Vorher hatte ich immer eine gute WLAN-Verbindung mit meiner PS5. Jetzt ist die Verbindung schlecht. Langsamer Upload und Download und Verbindungsabbrüche. Alle anderen Geräte im Netzwerk können das Internet problemlos nutzen.

 

Was könnte hier Abhilfe verschaffen?

Mit freundlichen Grüßen 

5143

33

    • vor 2 Jahren

      Jonashw

      Was könnte hier Abhilfe verschaffen?

      Was könnte hier Abhilfe verschaffen?
      Jonashw
      Was könnte hier Abhilfe verschaffen?

      Nen LAN-Kabel. 

       

      Sony Playstations haben schon immer grauenhaftes WLAN ... PS3, PS4 und die PS5 ist keine Ausnahme. 

      0

    • vor 2 Jahren

      Wenn du jetzt noch verrätst welche Hardware (Router usw.) du nutzt?

      Ist die Hardware die Gleiche wie an dem vorherigen VF Anschluss?

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Jonashw 

       

      Die Firmware des Smart 4 ist aber vom Jan. 2023 - und damit nicht aktuell:

       

      firmwareaenderungen-speedport-smart-4-typ-b.pdf (telekom.de)

       

      Die aktuellste Version (July 2023) hat die Nr.  010146.3.3.001.1...

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Habe ich gemacht. Das Ergebnis ist dasselbe. Upload und Download weiterhin niedrig. Unter 5Ghz genauso.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich habe die Firmware auf die aktuelle Version vom Juli aktualisiert, leider macht es keinen Unterschied.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Jonashw

       

      @Jonashw  schrieb:
      von gestern auf heute sind wir mit unserem DSL-Vertrag von Vodafone zur Telekom gewechselt.

      Herzlich willkommen bei uns in der Magenta Family. 😀 Ich kann da natürlich auch verstehen, dass du hier, dieselbe Geschwindigkeit auf der PS5 erwartest wie vorher und das auch zu Recht. Ein LAN-Kabel wäre natürlich die einfachste Lösung, aber ich gehe davon aus, dass du weiterhin WLAN nutzen möchtest. 

       

      Wir haben hier in der Community einen Beitrag mit drei Lösungen, die bei allen Betroffenen wieder zu einer schnellen Geschwindigkeit verholfen haben. Hier ist der Link dazu: 

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Anfrage-Wer-nutzt-eine-PS5-mit-dem-Smart-4-WLAN/td-p/5873934

       

      Ich hoffe, dass einer Tipps hilft. Sag mir gerne Bescheid. 

       

      Viele Grüße Sören M. 

       

      8

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Jonashw darf ich mich heute noch melden?

       

      Andernfalls versuchen wir es morgen.

       

      Gruß

      Sören G.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo,

       

      es wäre gut, wenn Sie sich morgen ab 14h melden könnten.

       

      Mit freundlichen Grüßen 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Jonashw,

       

      vielen Dank für das sehr angenehme Telefonat. Wie gerade besprochen, habe ich dir den

      Lieferschein -/Retourenschein via E-Mail zukommen lassen, nach der Retoure wird der

      Restwert für den Speedport 4 berechnet. Die Fritz!Box zur Miete wird Anfang nächster

      Woche bei dir eintreffen. 

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Manuel D. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Jonashw,

       

      vielen Dank für das sehr angenehme Telefonat. Wie gerade besprochen, habe ich dir den

      Lieferschein -/Retourenschein via E-Mail zukommen lassen, nach der Retoure wird der

      Restwert für den Speedport 4 berechnet. Die Fritz!Box zur Miete wird Anfang nächster

      Woche bei dir eintreffen. 

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Manuel D. 

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo, ich hatte sehr lange große Probleme mit dem Router und der PS5. Zwischenzeitlich hat ein Fritz-Repeater geholfen, an dem die PS5 mit LAN-Kabel hing.

      Inzwischen nutze ich die PS5 im 5Ghz WLAN (5Ghz WLAN sollte man in den Einstellungen der PS5 festlegen) Problemlösung: 

      DNS und MTU bei der PS5 unter den Netzwerkeinstellungen ändern. Es gibt wohl einige DNS-Server, die man wählen könnte (aus technischer Sicht bin ich da leider kein Experte). Viel verbreitet und bei mir sehr hilfreich war folgende Umstellung:

      Primäre DNS: 8.8.8.8

      Sekundäre DNS: 8.8.4.4

      MTU: 1450

      Ich hätte das gerne schon früher gewusst, bevor ich mir zwei Fritz-Repeater geholt habe…

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo,

       

      ich hab ebenfalls Probleme mit dem Speedport 4.

      Hatte einen älteren Router (7 Jahre alt) welcher seinen Job gemacht hat.
      Nachdem dieser dann langsam aber sicher den Geist aufgegeben hat, musste ein neuer her. Hier wurde mir vom Telekom Service der Speedport 4 empfohlen (aktuellste Version).
      Leider habe ich, vorallem beim Zocken auf der PS5, immer wieder Störungen. Es läuft alles ganz normal mit eine Ping von ca. 10ms und von der einen auf die andere Sekunde liegt der Ping bei 150ms. Ich hab Jahrelang über WLAN gezockt, was immer gut funktioniert hat. Wegen den ganzen Problemen, hab ich dann ein LAN Kabel verlegt. Leider hat sich nichts geändert…

       

      Abgesehen von zocken, kommen auch so immer mal wieder Unterbrechungen…

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Daniel161,

       

      herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass du mit deinem Anliegen den Weg zu uns gefunden hast.

      Hast du schon mal ein anderes Kabel und einen anderen LAN-Port ausprobiert?

      Interessant ist auch die Frage, welche Geräte sonst noch im Heimnetzwerk verwendet werden.

      Wie sieht es mit Powerlines (Devolo),, Switch und dergleichen aus?

      Wird der Speedport Smart4 an einem Hybrid-Anschluss verwendet?

      Magst du uns hier einen Auszug aus dem Routerlog mit den erwähnten Unterbrechungen als Bilddatei schicken?

       

      Beste Grüße

      Kathrin W.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo Kathrin,

       

      vielen Dank für deine Antwort.

      Anderes LAN-Kabel und anderen LAN-PORT hab ich schon probiert, hat leider nicht geholfen.

      Im Heimnetzwerk wird nicht wirklich viel verwendet. Abgesehen von der Playstation 5 nur 2 TV‘s, ein Computer und 3 Handys.

       

      Wieso sollte ich mir jetzt noch zusätzlich Powerlinks kaufen? Mit meinem alten Router hat ja alles einwandfrei funktioniert und da war ich nicht mit den LAN-Kabel verbunden. Also muss ja irgendwas mit dem Router oder mit der Verbindung nicht stimmen…

       

      Wie  kriege ich einen Auszug von Routerlog?

      vielen Dank im Voraus


      Gruß

      Daniel

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Daniel161,

       

      den Routerlog findest du im Speedportmenü unter "System" - "System-Informationen" - "System-Meldungen".

       

       

      Grüße Detlev K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

       Hallo, 

       

      anbei der Routerlog von heute Abend.

       

      IMG_4552.jpeg

      IMG_4553.jpeg

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo @Daniel161

       

      ich würde bei dir alles mal auf Standard zurücksetzen. Also sowohl den Router als auch die PS5. 

       

      Als DNS, würde ich den Google DNS eingeben in der PS5 hinterlegen. Danach sollte alles laufen und keine Abbrüche mehr beim Zocken auftreten. 

       

      Viele Grüße 

      Sören M. 

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo @Sören M.  

       

      Welchen Google DNS, 8.8.8.8?

      Werde dies gleich mal probieren.

       

      Gruß

      Daniel

      0

    • vor 10 Monaten

      Hat es jetzt letztendlich funktioniert?

       

      Ich habe leider das gleiche Problem. Zuerst dachte ich, was ist denn wieder mit der Wlan Verbindung los?

       

      Nach mehreren abbrüchen hatte ich einfach keine Lust mehr. Online zocken ging gar nicht mehr, spielspass gleich null.

       

      Wie andere schon geschrieben haben liegt es an dem Router.. Da wechselt man zu Telekom und erwartet das beste und dann das... Einfach nur ärgerlich, wirklich. Vor allem bei O2 und Vodafone hat die WLAN Verbindung reibungslos funktioniert, der Router war eine fritzbox. 

       

      Kabel kommt bei mir nicht in Frage, da es umständlich ist. 

       

      Bitte um Rückmeldung, ob eine Lösung gefunden wurde. 

       

      Beste Grüße 

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo Viktor,

       

      ich habe keine Lösung gefunden während ich noch bei der Telekom war. Jetzt bin ich wieder bei Vodafone und alles läuft wieder normal. Das Problem trat bei der Telekom mit einem Speedport und einer Fritzbox auf. Mit derselben Fritzbox läuft es mit Vodafone normal. Es liegt also nicht am Router.


      Mit freundlichen Grüßen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      191

      0

      5

      Gelöst

      in  

      167

      0

      1

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      10226

      0

      2

      in  

      21917

      2

      2