Gelöst
Puls Tablet Netzteil - nur 6 Monate Gewährleistung?
vor 8 Jahren
Hallo,
das Steckernetzteil (also nicht das USB-Kabel selbst) für mein Puls Tablet ist defekt. Im Telekom-Laden hier in Dieburg hat man mir beschieden, für Zubehör (auch wenn zum Lieferumfang eines Gerätes gehörte) gäbe es grundsätzlich nur 6 Monate Garantie (heftige Diskussion: ich müsse beweisen, dass das Ding zum Lieferzeitpunkt schon defekt gewesen sei etc.) Das mag ja rein rechtlich so sein mit der Beweislastumkehr, aber ich kann kaum glauben, dass die Telekom nicht mal 2 Jahre für die Sachen gerade stehen möchte, die sie liefert? Wenn ich Elektronik bei amazon kaufe, dann werden die Sachen im Reklamationsfall anstandslos ausgetauscht, auch wenn der Kauf länger als 6 Monate her ist. Ich würde ja auch das komplette Gerät einsenden, aber wenn ich die Seriennummer online eingebe ( IMEI hat das Geräte ja nicht) wird die Retoure nicht aktzeptiert.
511
0
16
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
314
0
3
430
0
1
vor 5 Jahren
305
0
2
Akzeptierte Lösung
Dishmaster
akzeptiert von
Marek N.
vor 8 Jahren
Wovon bei einem äußerlich unversehrten Netzteil auszugehen ist, eine Überprüfung auf Eigenverschulden zerstört das Gehäuse so das eine solche Überprüfung nicht möglich ist. Und das darf nicht zu Lasten des Kunden gehen. Der Kunde hat also gar nicht die Möglichkeit der Fehlersuche, da diese mit der Zerstörung des Netzteils einhergeht.
Wovon bei einem äußerlich unversehrten Netzteil auszugehen ist, eine Überprüfung auf Eigenverschulden zerstört das Gehäuse so das eine solche Überprüfung nicht möglich ist. Und das darf nicht zu Lasten des Kunden gehen.
Der Kunde hat also gar nicht die Möglichkeit der Fehlersuche, da diese mit der Zerstörung des Netzteils einhergeht.
Viel Theorie, aber die Praxis sagt wie es läuft, nach 6 Monaten Kunde muss beweisen, wie er das macht ist nicht das Problem des Verkäufers/Händlers.
Wem das nicht gefällt,der darf sich gerne an den Gesetzgeber wenden und eine Änderung erwirken,bis dahin hält sich die Telekom an gesetzliche Bestimmungen und die umgeht man als Konzern nicht einfach mal so weil man Bock drauf hat, da brauch man auch nicht weiter diskutieren weil ziellos.
4
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dishmaster