Gelöst

Rückgabe alter Router (Mietgerät)

vor 8 Jahren

Hallo,

eine "dumme" Frage: Uns wurde ein neuer Router geschickt. Zuvor hatten wir den Speedport LTE , da das DSL-Signal zu schwach war. Wir bekamen dann vor einigen Monaten einen Anruf, dass wir zukünftig Hybrid nutzen können. Wir stimmten zu und bekamen den Hybridrouter. Der alte Router wurde nicht erwähnt und steht hier immer noch bei uns rum. Müssen wir ihn zurückschicken ? Kriegen wir dafür irgendwann eine Strafgebühr aufgebrummt?   

31123

14

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Menn es ein Mietgerät ist, müssen Sie den Endgeräte-Servicevertrag kündigen und das Gerät zurücksenden 

    https://retoure.telekom-dienste.de/

    3

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Danke. Aber das heißt, wir müssen den alten Router jetzt nicht zurücksenden und müssen auch keine Gebühr dafür zahlen, solange der Vertrag läuft, oder ?

    Danke. Aber das heißt, wir müssen den alten Router jetzt nicht zurücksenden und müssen auch keine Gebühr dafür zahlen, solange der Vertrag läuft, oder ?

    Danke. Aber das heißt, wir müssen den alten Router jetzt nicht zurücksenden und müssen auch keine Gebühr dafür zahlen, solange der Vertrag läuft, oder ?


    Hm, der alte Router war ein Mietgerät, dann muss der Router zurückgesendet werden - unter https://retoure.telekom-dienste.de/ können die erforderlichen Unterlagen für die Retoure erstellt und ausgedruckt werden.

     

    Wenn das nicht gemacht wird, wird die Miete weiter berechnet... das muss ja nicht sein. Zwinkernd

     

    Handelt es sich um ein Kaufgerät, dann muss nichts veranlasst werden. Fröhlich

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Hallo @menzel-zielke,

     


    @menzel-zielke schrieb:

    Muß ich den alten Router zurück geben oder kann ich ihn entsorgen?

     


    ist der Router ein Mietgerät - dann muss dieser zurückgeschickt werden, dieser kann hier auf die Reise gebracht werden: www.telekom.de/retoure Auf dieser Seite können alle erforderlichen Rücksendeunterlagen erstellt und ausgedruckt werden.

     

     

    Wenn das nicht gemacht wird, wird die Miete weiter berechnet... das muss ja nicht sein.

     

    Handelt es es sich um ein Kaufgerät, dann ggf. entsorgen...


    VG Peuki

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1193

0

2

vor 5 Jahren

in  

307

0

2

in  

287

0

3

in  

267

0

2