(R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren)

2 days ago

Guten Morgen,

ich werde aktuell auch von dem im Betreff genannten Fehler geplagt.

Kurz zur Historie:

Ende April haben sich mit meinem damaligen Router Smart 3  Verbindungsabbrüche mit (Verlust DSL Synchronisierung) gehäuft, bis zu dreimal pro Tag an den unterschiedlichsten Zeiten. Die Technik war vor Ort und hat nach Durchmessen der Leitung befunden, dass die Leitung in Ordnung ist aber der Router einen Defekt hat. Der Router wurde gegen das Nachfolgemodel Smart 4 getauscht und seitdem ist es so, dass der genannte Fehler aktuell einmal pro Tag auftritt und zwar mit einer gewissen Regelmäßigkeit Nachts um etwa 03:30 Uhr +/- zwei - drei Minuten. 

Da dieser Fehler im Forum oft diskutiert wird und bei vielen eben nicht so regelmäßig ist, wäre meine Frage, was da los sein könnte,  Zwangstrennung gibt es meines Wissens nach ja nicht mehr. 

Jemand hier im Forum hatte den Fehler stündlich, er hat die DNSv4 und DNSv6 Adressen auf die von Google abgeändert, trifft bei mir eher nicht zu?!

Wäre schön wenn jemand helfen könnte, vielen Dank vorab.

Gruß KHK

36

4

    • 2 days ago

      khkluth

      dass der genannte Fehler aktuell einmal pro Tag auftritt und zwar mit einer gewissen Regelmäßigkeit Nachts um etwa 03:30 Uhr +/- zwei - drei Minuten. 

      Guten Morgen,

      ich werde aktuell auch von dem im Betreff genannten Fehler geplagt.

      Kurz zur Historie:

      Ende April haben sich mit meinem damaligen Router Smart 3  Verbindungsabbrüche mit (Verlust DSL Synchronisierung) gehäuft, bis zu dreimal pro Tag an den unterschiedlichsten Zeiten. Die Technik war vor Ort und hat nach Durchmessen der Leitung befunden, dass die Leitung in Ordnung ist aber der Router einen Defekt hat. Der Router wurde gegen das Nachfolgemodel Smart 4 getauscht und seitdem ist es so, dass der genannte Fehler aktuell einmal pro Tag auftritt und zwar mit einer gewissen Regelmäßigkeit Nachts um etwa 03:30 Uhr +/- zwei - drei Minuten. 

      Da dieser Fehler im Forum oft diskutiert wird und bei vielen eben nicht so regelmäßig ist, wäre meine Frage, was da los sein könnte,  Zwangstrennung gibt es meines Wissens nach ja nicht mehr. 

      Jemand hier im Forum hatte den Fehler stündlich, er hat die DNSv4 und DNSv6 Adressen auf die von Google abgeändert, trifft bei mir eher nicht zu?!

      Wäre schön wenn jemand helfen könnte, vielen Dank vorab.

      Gruß KHK

      khkluth
      dass der genannte Fehler aktuell einmal pro Tag auftritt und zwar mit einer gewissen Regelmäßigkeit Nachts um etwa 03:30 Uhr +/- zwei - drei Minuten. 

      Das ist kein Fehler, das ist das Wartungsfenster in dem das gesamte Leitungsbündel bewertet- und ggf neu gestartet wird. 

      0

    • 2 days ago

      @holzher24 

      Danke für deine Antwort, bedeutet das denn jetzt, dass jede Nacht mit dem Leitungsbündel ggfs etwas nicht in Ordnung ist und deshalb neu gestartet wird?

       Und abschalten kann man das nicht, oder?

      1

      Answer

      from

      2 days ago

      khkluth

      @holzher24  Danke für deine Antwort, bedeutet das denn jetzt, dass jede Nacht mit dem Leitungsbündel ggfs etwas nicht in Ordnung ist und deshalb neu gestartet wird?  Und abschalten kann man das nicht, oder?

      @holzher24 

      Danke für deine Antwort, bedeutet das denn jetzt, dass jede Nacht mit dem Leitungsbündel ggfs etwas nicht in Ordnung ist und deshalb neu gestartet wird?

       Und abschalten kann man das nicht, oder?

      khkluth

      @holzher24 

      Danke für deine Antwort, bedeutet das denn jetzt, dass jede Nacht mit dem Leitungsbündel ggfs etwas nicht in Ordnung ist und deshalb neu gestartet wird?

       Und abschalten kann man das nicht, oder?

      Nein, das bedeutet es nicht, kommt darauf ob Störungen auf dem Leitungsbündel zum Beispiel durch Powerlangeräte entdeckt werden,  es können aber auch anders gelagerte Störungen sein. 

      Abschalten kann man das nicht. Es kann sogar sein, dass temporär die Übertragungsraten minimal gesenkt werden, eine stabile Leitung mit minimal geringerer Übertragungsrate ist wichtiger als bei höheren Übertragungsraten Syncabbrüche zu haben. Die Übertragungsrate geht aber auch von selbst wieder hoch wenn alles sauber ist und bleibt. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 days ago

      khkluth

      Zwangstrennung gibt es meines Wissens nach ja nicht mehr. 

      Guten Morgen,

      ich werde aktuell auch von dem im Betreff genannten Fehler geplagt.

      Kurz zur Historie:

      Ende April haben sich mit meinem damaligen Router Smart 3  Verbindungsabbrüche mit (Verlust DSL Synchronisierung) gehäuft, bis zu dreimal pro Tag an den unterschiedlichsten Zeiten. Die Technik war vor Ort und hat nach Durchmessen der Leitung befunden, dass die Leitung in Ordnung ist aber der Router einen Defekt hat. Der Router wurde gegen das Nachfolgemodel Smart 4 getauscht und seitdem ist es so, dass der genannte Fehler aktuell einmal pro Tag auftritt und zwar mit einer gewissen Regelmäßigkeit Nachts um etwa 03:30 Uhr +/- zwei - drei Minuten. 

      Da dieser Fehler im Forum oft diskutiert wird und bei vielen eben nicht so regelmäßig ist, wäre meine Frage, was da los sein könnte,  Zwangstrennung gibt es meines Wissens nach ja nicht mehr. 

      Jemand hier im Forum hatte den Fehler stündlich, er hat die DNSv4 und DNSv6 Adressen auf die von Google abgeändert, trifft bei mir eher nicht zu?!

      Wäre schön wenn jemand helfen könnte, vielen Dank vorab.

      Gruß KHK

      khkluth
      Zwangstrennung gibt es meines Wissens nach ja nicht mehr. 

      Auch ist da dein Wissen ein wenig falsch .. die Zwangstrennung hat noch nie den DSL Sync gekillt.

      Die trennt nur die PPPoE Session. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from