(R017) PPPoE-Fehler - Ausfälle Internet und Telefonie
4 years ago
Guten Tag Zusammen,
ich habe seit ca 2 Wochen das Problem, dass der Router seinen Sync verliert und wir dadurch Verbindungsabbrüche haben. Aktuell mit Corona und Home Office sowie Home Schooling ist das leider sehr nervig. Ich hab bereits den Kundendienst angerufen, doch das hat auch nicht sehr viel gebracht.
Aktuelle Firmware: 010137.4.6.001.2
DSL Downstream: 265461 kbit/s
DSL Upstream: 46719 kbit/s
Am Router sind 4 Speedport Home Wifi Geräte verbunden für Mesh.
Im Changelog der aktuellen Firmware scheint ja der Fehler behoben zu sein, aber bei mir ist das leider nicht der Fall. Die Hausleitung ist noch nicht sehr alt, ein Telekom Techniker hat sich das auch mal angeschaut. Die TAE Dose wurde vor knapp einem Jahr getauscht. Kann der Router defekt sein ?
Vielen Dank für die Hilfe.
783
0
20
Accepted Solutions
All Answers (20)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
747
0
2
3 years ago
778
0
2
334
0
3
5 years ago
261
0
2
RomanoDrews
4 years ago
Ich denke das das Problem sein könnte, wenn der Router übermäßig viel leisten muss. Das er es einfach nicht schafft. Besser geeignet sind die leistungsfähigen Geräte von AVM oder UniFi
0
3
Anonymous User
Answer
from
RomanoDrews
4 years ago
Hallo @MazenRB
Sind noch andere Geräte wie Powerline im Netzwerk vorhanden?
Ich denke das das Problem sein könnte, wenn der Router übermäßig viel leisten muss. Das er es einfach nicht schafft. Besser geeignet sind die leistungsfähigen Geräte von AVM oder UniFi
Ich denke das das Problem sein könnte, wenn der Router übermäßig viel leisten muss. Das er es einfach nicht schafft. Besser geeignet sind die leistungsfähigen Geräte von AVM oder UniFi
@RomanoDrews das muss der Router wohl können, wenn er eine 250mbit-Leitung bedienen kann.
4
RomanoDrews
Answer
from
RomanoDrews
4 years ago
@Gelöschter Nutzer @Naja , ja theoretisch geb ich dir da vollkommen recht. Aber seit dem ich den Smart 3 an 2 Standorte rausgeschmissen und gegen UniFi getauscht hab. Bin ich sehr zufrieden. Keine Ausfälle mehr. Die Dinger haben sich bei uns immer aufgegangen sobald über Tage, große Datenmengen durchgeschoben wurden. Ein Techniker an der Hotline meinte ich solle was stärkeres kaufen und nicht die Telekom Geräte benutzen bei dem was ich damit mache.
0
MazenRB
Answer
from
RomanoDrews
4 years ago
Hi,
es sind nur Endgeräte per W-Lan damit verbunden. Ansonsten wie gesagt die Speedport Home Wifi für das Mesh Netzwerk.
@RomanoDrews Danke für den Tipp, ich würde nur ungern einen anderen Router kaufen, da ich bereits 4 Speedport Home Wifi gekauft habe und die nur mit dem Speedport verwenden kann.
0
Unlogged in user
Answer
from
RomanoDrews
Chill erst mal
4 years ago
@MazenRB soweit ist die Leitung io, bis auf die sichtbaren Abbrüche. Vor den Abbrüchen ist nichts zu erkennen, als ob jemand den Stecker zieht. Wenn der nächste Abbruch kommt beobachte mal was wurde grad gemacht, zB ein E Gerät wurde ein oder ausgeschaltet
4
8
Load 5 older comments
Toter_Engel
Answer
from
Chill erst mal
4 years ago
Dies ist jedenfalls ein ungeeignettes Kabel und sollte, sofern es umsetzbar ist, auch ausgetauscht werden:
--> APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
1
MazenRB
Answer
from
Chill erst mal
4 years ago
@Toter_Engel Das Kabel kann ich leider nicht einfach tauschen. Aber das Problem scheint ja irgendwie auch am Router zu liegen. Die Changelogs der Firmware zeigen ja das es Probleme gab mit genau dieser Fehlermeldung.
Gibt es bereits ein neueres Speedport Modell?
0
Toter_Engel
Answer
from
Chill erst mal
4 years ago
Es gibt zwar bereits einen smart um deine Frage zu beantworten, aber meines Wissens nach wird dieser noch nicht offiziell vermarktet und nur bei Glasfaser Anschlüssen teilweise ausgegeben.
Du kannst da nur testweise zb. Eine fritzbox mal ausprobieren, aber das hat dann wegen deinem mesh ja Nachteile.
Bei diesen hohen Geschwindigkeiten macht sich die falsche Endleitung eben stärker bemerkbar.
Für eine stabile Verbindung führt eigentlich nichts an einem Kabeltausch vorbei.
0
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
Türkan Ü.
Telekom hilft Team
4 years ago
du hast hier schon viele Tipps bekommen. Haben diese weitergeholfen? Bzw. konntest du diese ausprobieren?
Viele Grüße Türkan Ü.
0
2
Kugic
Answer
from
Türkan Ü.
4 years ago
Ich würde direkter Vorgehen mit meiner Aussage.
mit dem Kabel geht kein super Vectoring.
das Kabel sollte nicht gewechselt werden, es muss gewechselt werden.
Sollte das nicht gehen, muss der Anschluss runter auf einen L gestellt werden.
2
MazenRB
Answer
from
Türkan Ü.
4 years ago
Alles klar, vielen Dank für eure Hilfe ! Ich muss dann mal anfragen, ob mein Vertrag heruntergestuft werden kann.
0
Unlogged in user
Answer
from
Türkan Ü.
Klaudija D.
Telekom hilft Team
4 years ago
So ohne weiteres, können wir den Vertrag nicht einfach abändern. Ich muss zunächst einen Techniker vorbeischicken, der sich die Situation einmal genauer anschaut. Anschließend leiten wir weitere Schritte ein.
Könnte jemand am Donnerstag, den 18. März 2021 in der Zeit von 8 Uhr bis 12 Uhr auf den Techniker warten?
Lieben Gruß,
Klaudija D.
2
1
MazenRB
Answer
from
Klaudija D.
4 years ago
Ja , da ich im Home Office bin sollte das kein Problem sein.
Grüße
1
Unlogged in user
Answer
from
Klaudija D.
Louisa G.
Telekom hilft Team
4 years ago
du solltest gestern ja einen Technikerbesuch haben.
Hat sich dein Anliegen geklärt, oder müssen wir nochmal mit dir aktiv werden? 🙂
Gib mir bitte eine kurze Rückmeldung, damit ich Bescheid weiß.
Beste Grüße
Louisa G.
0
1
MazenRB
Answer
from
Louisa G.
4 years ago
Hi @Louisa G. ,
der Techniker hat gestern nichts gemacht, da der Fehler nicht mehr aufgetreten ist. Seit dem letzten Post hier hat sich der Sync nicht mehr verabschiedet und es läuft alles reibungslos.
Der Grund ist zwar noch ungewiss, aber es funktioniert alles wieder
Vielen Dank für die Hilfe
Grüße
0
Unlogged in user
Answer
from
Louisa G.
Unlogged in user
Ask
from
MazenRB