(R017) PPPoE-Fehler
5 years ago
Hallo zusammen,
seit ziemlich genau 3 Wochen habe ich nun den oben genannten Fehler. Nach 9 Gesprächen mit Mitarbeitern von Ihnen, 3 Technikern, die bei mir waren, und einem ausgetauschten Router, weiß ich mittlerweile nichtmehr genau was ich noch machen kann und wende mich deshalb hier an das Forum in der Hoffnung, dass dieses Problem eine Person erreicht, die sich mit dem Problem auskennt und mir helfen kann.
Momentan besitze ich den Speedport W 925V als Ersatzgerät, zuvor hatte ich den Speedport Smart 3, und bei beiden Geräten passiert es, dass sie einfach neu starten und damit das Internet für ~3 - 4 Minuten unterbrochen ist. Dies trat am Anfang 1 - 2x am Tag auf, an manchen Tagen auch garnicht, doch seit ungefähr 2 Wochen tritt dies mehrmals am Tag auf, oft über 10x mit guten 3 - 4 Neustarts in einer Stunde.
Folgende Fehlermeldung wird mir dann im Systemlog des Routers angezeigt:
11.03.2020 10:26:05(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
11.03.2020 10:26:05(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
11.03.2020 10:26:05(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
11.03.2020 10:26:05(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
11.03.2020 10:25:47(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).
11.03.2020 10:24:39(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
11.03.2020 10:24:21(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
11.03.2020 10:24:21(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport W925V getrennt.
11.03.2020 10:24:21(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
11.03.2020 10:24:20(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
11.03.2020 10:24:19(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
Mittlerweile habe ich auch relativ viele Sachen ausprobiert, nur ein paar davon:
- Port am Verteiler wurde umgestellt.
- Verteiler ist sehr nah am Haus, der Weg wurde mit einem Gerät "künstlich verlängert".
- Telefonbuchsen wurden ausgetauscht.
- Hausanschluss wurde überprüft.
- Andere Steckdose wurde ausprobiert.
- Diverse Einstellungen im Router geändert, z.B.: Frequenzband vom Wlan geändert.
- Anderes Anschlusskabel vom Router an die Telefonbuchse.
Gemessen wurde die Leitung auch schon mehrmals und laut den Mitarbeitern gab es dabei keine Probleme, allerdings hat gestern ein Techniker von Ihnen, als er einen Download gestartet hat um die Leitung zu prüfen, direkt gesehen, dass ein Fehler vorliegt, doch scheinbar weiß keiner welcher Fehler das ist.
Ich hoffe wirklich, dass Sie mir dabei helfen können. Mittlerweile ist es wirklich schwer sich Abends hinzusetzen und etwas zu schauen oder im Internet zu surfen, weil die Verbindung einfach sehr oft abbricht.
Mit freundlichen Grüßen
Marcel
261
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
611
0
5
747
0
2
UlrichZ
5 years ago
@Marcel.Ne: Deine DSL-Verbindung wird unterbrochen. Was für einen Anschluss/Tarif/Geschwindigkeit hast Du? Nutzt Du Powerline -Komponenten (DLAN, Develo ...)?
Gruß Ulrich
6
4
Load 1 older comment
Stefan
Answer
from
UlrichZ
5 years ago
Ich denke die verbindung reisst wegen einem externen Störer ab.
Versuch mal ein langes Verlängerungskabel und hol dir testweise Strom von einem anderen Sicherungskreis.
Eliminiere Powerlanadapter falls vorhanden.
3
Marcel.Ne
Answer
from
UlrichZ
5 years ago
Hallo,
also ich habe momentan einen DSL MagentaZuhause L (2) Anschluss mit 100 MBit/s. Weiterhin benutze ich keine Powerline -Komponenten.
Die LEDs gehen alle bis auf Online aus, bleiben ein paar Sekunden aus, anschließend fängt Link an zu blinken und sobald wieder eine Verbindung besteht, fangen auch wieder die anderen Lichter an zu leuchten.
Mit Strom und einem Sicherungskreis kenne ich mich leider kaum aus, würde es langen wenn ich den Router z.B. im Bad an eine Steckdose anschließe? Falls damit eine andere Wohnung hier im Haus gemeint ist, wird das leider eher sehr schwer für mich.
Hoffentlich konnte ich weitestgehend alles beantworten und vielen Dank soweit für die Hilfe.
Marcel
1
Stefan
Answer
from
UlrichZ
5 years ago
Einfach einen Blick in den Sicherungskasten werfen meist sind die ja beschriftet
2
Unlogged in user
Answer
from
UlrichZ
Marcel M.
Telekom hilft Team
5 years ago
hier kamen bereits einige hilfreiche Hinweise zusammen.
Konnte der Tipp von @Stefan schon umgesetzt werden?
Viele Grüße
Marcel M.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Marcel.Ne