Solved
Rauschen im Telefon unerträglich. Etwa bei jedem zweiten Telefonat bekomme ich ein starkes Rauschen in der Leitung/Telefon.
6 years ago
Seit geraumer Zeit (möglicherweise seit Vertragsumstellung auf IP) habe ich etwa bei jedem zweiten Telefonat ein starkes Rauschen, dass telefonieren unmöglich macht. Tragbares Siemens Gigaset - Telefon ist am Speedport W723V angeschlossen. Sonst Nichts. Interessant ist, dass das Sympthom nicht immer auftritt. Auflegen und neue Verbindung hilft meistens.
Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht?
11.10.2019 / HUC
9822
17
This could help you too
9 years ago
21378
0
3
527
0
1
6 years ago
460
0
2
5 years ago
1617
0
4
12 years ago
21174
0
1
6 years ago
@HUC evtl einen anderen Router der ist ja auch nicht mehr der jüngste
0
6 years ago
@HUC
2
Answer
from
6 years ago
@HUC und zu @Mächschen und @Thunder99 mal die Leitung prüfen:
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen!
und probier mal den 2 ten Port, Tel 2, am Router
Answer
from
5 years ago
Das Umstecken auf den Anschluß TEL 2 am Router hat das Problem umgangen. Somit scheint der Anschluß TEL 1 am Router tatsächlich ein HW - Problem zu haben. Danke für den guten Tip!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@HUC und zu @Mächschen und @Thunder99 mal die Leitung prüfen:
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen!
und probier mal den 2 ten Port, Tel 2, am Router
0
6 years ago
Danke für den Hinweis, ich denke aber, wenn ein Hardwarefehler (egal ob am Telefon, Router oder Leitung) vorliegt, wäre dieser vermutlich konstant und eher nicht sporadisch.
2
Answer
from
6 years ago
@HUC ist nicht zwingend, zB. kann sich der analoge Port verabschieden oder eine hohe FEC Fehlerrate (FEC /CRC Fehler können sporadisch auftreten) kann solche Auswirkungen haben. Usw.....
Answer
from
6 years ago
ok, danke!. Ich bin im Moment nicht in der Nähe des Gerätes, ich probiere Ihre Lösungsvorschläge asap aus. Könnte ev. die Sendeleistung am Router nach der Umstellung auf IP eine Rolle spielen, oder auch, dass der Router als HotSpot freigeschaltet ist?
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@HUC
Welche Firmwareversion hat der W723V?
- Vor wenigen Minuten hatte ich einen Beitrag in Arbeit, in dem der gleiche Routertyp vermutlich
wg. "Altersschwäche" die gespeicherten WLAN-Profile "vergass"...
Auch elektronische Bauteile können altern - und damit nur noch mit reduzierter Leistung arbeiten.
2
Answer
from
6 years ago
ok, danke. Der Router hat die für diesen Typ neueste, verfügbare Version. Ich versuche den Router als mögliche Fehlerursache weiter einzukreisen.
Answer
from
6 years ago
Wurde schon einmal bei der Basisstation die Stromzufuhr getrennt und ggf. ein Hardreset durchgeführt?
Um welches Gigaset handelt es sich genau?
Ich nehme mal an, daß das Telefon die Ursache ist.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
herzlich willkommen auf unserer Community:)
Bitte entschuldige die verzögerte Reaktion.
Wie sieht es inzwischen aus? Läuft alles wieder stabil? Ansonsten kann ich gerne näher nachschauen.
Bitte fülle dazu deine Profildaten aus und gebe hier eine kurze Rückmeldung so fern dies geschehen ist.
Viele Grüße Esra A.
2
Answer
from
6 years ago
Hallo Esra, vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich vermute, Sie sind direkt von der Telekom?! Finde ich positiv, wenn das Problem ge-monitored wird.
Ich habe aufgrund einer Empfehlung in der Community den Telefonstecker auf die Position TEL 2 umgesteckt. Seither ist das Problem nicht mehr aufgetreten (etwa seit 2 Tagen). Wenn sich das so stabilisiert, liegt wohl tatsächlich ein Hardware-Fehler am TEL 1 des Speedports vor. Dann sollte er eigentlich ausgetauscht werden. Viele Grüße HUC
Answer
from
6 years ago
@HUC
@Esra A. Ist von der Telekom, dies ist am Rang mit dem Magenta "T" eindeutig erkennbar.
In Anbetracht der Tatsache dass der Router sehr alt ist, könntest du ein neues, aktuelles Modell mieten / kaufen und den alten Router kündigen (sofern gemietet), dann ist das Problem auch behoben.
Wenn der Router gemietet ist, kann @Esra A. alternativ einen Defekttausch veranlassen, dann bekommst du den gleichen Router wieder (sofern lieferbar).
Hinterlege bitte deine Kunden- und Rückrufnummer im Profil und antworte im Anschluss auf diesen Beitrag.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Das Umstecken auf den Anschluß TEL 2 am Router hat das Problem umgangen. Somit scheint der Anschluß TEL 1 am Router tatsächlich ein HW - Problem zu haben. Danke für den guten Tip!
0
3 years ago
ja seit der große Sturm bei uns war(in Laichingen-Feldstetten, können wir kaum noch telefonieren, das rauschen/Geräusch ist so
stark dass man kaum noch ein Wort versteht. Wir waren bei Telekom im Blautalcenter und haben das gemeldet. Aber die Antwort
war nur vielleicht ist Ihr Telefon Kaputt oder Router. Wir haben dann probiert etwas durchzufaxen, ist die gleiche Leitung, aber
das ging überhaupt nicht nur dieses Rauschen war zu hören. Bei der Telekom hatten wir das gefühlt der Mitarbeiter hatte keine
große Lust den Dingen nachzugehen.
1
Answer
from
3 years ago
Hallo @schroederdagmar,
es ist schade, dass euch im Shop nicht geholfen wurde.
Ich schaue mir das gerne mal genauer an.
Dazu ist es aber wichtig, dass du dein Profil befüllst.
Zur richtigen Stelle gelangst du über diesen Link.
Bitte vergiss nicht zu speichern und sag mir hier anschließend nochmal Bescheid.
Ich schaue dann nochmal rein und melde mich bei dir.
Viele Grüße
Markus Km.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from