Solved
Ready to surf geht nicht
1 year ago
Hallo Community,
Ich habe vor ein paar Wochen ein Festenetz vertrag abgeschlossen. Mir wurde gesagt dass kein Techniker kommen muss wenn ich den Name von meinem Vormieter habe. Daraufhin habe ich einem Telekom Techniker im Kundenservice den Namebund die Nummer auf meiner DSL steckdose gesagt. Er meinte das er mir das Internet freischaltet sobald der Router da ist. Dieser ist angekommen aber Internet habe ich nicht.
Daraufhin habe ich Telekom Ready to surf versucht um meine LeitungsID rauszufinden. Jedoch läd die Website nicht, mein Router zeigt ein e0 fehler an. Ich habe mitbekommen das ready to surf manchmal nicht funktioniert, jedoch kann ich die Website nichtmal aufrufen.
Könnt ihr mir da helfen?
2102
9
This could help you too
501
0
3
1 year ago
Du hast eine Auftragsbestätigung erhalten.
Dort steht ein Datum drin, wann der Anschluss aktiviert wird. Vorher wird das nicht passieren.
Ebenfalls steht dort drin, ob ein Techniker vorbeikommt oder nicht.
Vor den genannten Datum, kannst du nichts machen und musst warten.
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Jedoch läd die Website nicht, mein Router zeigt ein e0 fehler an.
Der Router kann keine Verbingung zum DSLAM herstellen,
also muß ein Servicetechniker die Endleitung durchschalten (Kundenbesuch ist erforderlich.)
4
Answer
from
10 months ago
Das was Sie da schreiben ist ja nicht ganz richtig vielleicht mal nach lesen warum die Telekom Ready to surf gemacht haben.
In erster Linie um einen Techniker Besuch nicht zu benötigen aber Ready to surf bringt nichts wenn es nicht Funktioniert und die Mitarbeiter noch nicht einmal eine Ahnung haben was eine Leitungs ID ist.
Answer
from
10 months ago
Hallo @Holzem,
leider können wir nicht in jedem Fall Ready to Surf anbieten. Manchmal muss einfach ein technischer Service raus.
Viele Grüße und einen schönen Tag. ☀️
Sarah
Answer
from
10 months ago
In erster Linie um einen Techniker Besuch nicht zu benötigen
Ja, aber eben nur in bestimmten Fällen.
Es kann(!) nicht in allen Fällen zur Anwendung kommen, das heißt aber nicht, dass es "nicht funktioniert".
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Servus
bin vor 3 Jahren von PAF in den Landkreis Passau gezogen, da habe ich nur die neue Adresse angegeben und der Anschluss war zum Umzugs Zeitpunkt freigeschaltet ohne Techniker. Im August ziehen wir wieder um nehme meinen Vertrag mit und siehe da es wird für die neu Adresse wird die Leitung ID verlangt. Der vormalige Besitzer des Anschlusses hat den Anschluss auch nur mitgenommen zu ihrer neuen Adresse. Das macht für mich keinen Sinn. Was vor 3 Jahren funktioniert hat soll heute nicht mehr Funktionieren ??? ist ja nah Haft.
0
10 months ago
ist ja Lachhaft.
1
Answer
from
10 months ago
Hallo @stef-58,
es ist auch heute noch möglich, dass bei einem Umzug die Leitungs-ID vom Kunden an uns übermittelt werden kann, sodass der Techniker nicht direkt zu einem muss. Manchmal klappt das zwar nicht, doch auch wenn wir die Leitungs-ID haben kann es immer sein, dass der Kollege dennoch ins Haus muss, daher sollte man auch erreichbar bleiben.
Hier wird erklärt, wie man seine Leitungs-ID herausfinden kann.
Falls du noch Hilfe bei der Erstellung des Umzug-Auftrags brauchst, kannst du gerne in deinem Telekom-Hilft-Profil deine Kundennummer, Rufnummer und eine passende Erreichbarkeit hinterlegen, damit ich mich bei dir melde und wir das gemeinsam besprechen.🙂
Liebe Grüße
Nikola
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from