Reaktivierung eines alten Hausanschlusses
3 years ago
Wir haben vor ca. 12 Jahren unseren zweiten Hausanschluss abgemeldet (Festnetz und Internet). Jetzt möchte mein Sohn den Anschluss gerne wieder nutzen und einen neuen Vertrag für Telefon und Internet für seine Firma abschließen. Ist es möglich dabei auch die alte Festnetznummer 057xxxxxxx zu reaktivieren?
[Beitrag aus Gründen des Datenschutzes bearbeitet von @olliMD.
Hinweis: Kundennummer und Rufnummer können im Profil hinterlegt werden.]
692
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
535
0
3
4 years ago
844
0
2
Steffen L.
3 years ago
Hallo @Kirax71,
was ist mit abmelden gemeint, dass der Vertrag gekündigt wurde? Falls der Vertrag gekündigt und die Rufnummer nicht in deinen eigenen Vertrag übernommen wurde, sieht es wohl schlecht mit der Rufnummer aus.
Deine eigener Vertrag ist auch ein DSL Vertrag, oder?
Dann müsste dein Sohn nämlich nur einen Neuvertrag abschliessen.
2
0
CyberSW
3 years ago
Nope ... die Nummer ist zu kurz.
Bestellt einfach nen Anschluss für die Firma .. also ne DeutschlandLAN und dann geht alles seinen gang.
2
0
Anonymous User
3 years ago
@Kirax71 Nein, die Nummer ist wieder an die Bundesnetzagentur gegangen. Wenn der APL nicht mehr im System vorhanden ist geht kein Weg mehr an einer Neubeauftragung vorbei. Dafür aber bitte mal Kontakt mit der 0800 3301903 aufnehmen. Bauherren Service.
3
5
Load 2 older comments
Buster01
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
Das fragen wir uns oftmals auch Kunde schickt Photos vom vorhandene APL aber via Flexprod, ORKA oder PST ist nichts mehr zu finden. Da schütteln meine Kollegen der PTI auch oftmals den Kopf.
Das fragen wir uns oftmals auch
Kunde schickt Photos vom vorhandene APL aber via Flexprod, ORKA oder PST ist nichts mehr zu finden.
Da schütteln meine Kollegen der PTI auch oftmals den Kopf.
Einfach mal in MEGAPlan schauen,
da sieht man die Kataster + Flurpläne
und mit ein bisschen Kopf, findet man schon das passende Flurstück.
(eigentlich hat die Telekom ja alle Informationen,
nur brauch der User auch die Zugriffe um die Informationen mal so zu verknüpfen
wie das die KI nicht kann
)
0
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
@Buster01Das müssen die dann leider auch machen. Im Idealfall wird dann der APL auch wieder dokumentiert.
0
Buster01
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
@Buster01Das müssen die dann leider auch machen. Im Idealfall wird dann der APL auch wieder dokumentiert.
@Buster01Das müssen die dann leider auch machen. Im Idealfall wird dann der APL auch wieder dokumentiert.
OK, ich habe noch die Basics,
habe Flurstücke, Kabel, Muffen, APL ,.. selber eingemessen,
die dann auch noch mit Tusche auf die LAP gezeichnet (und auch APL noch in Karteikarten eingetragen, die alte Schaltstelle
)
später dann die Datenerstaufnahme von Megaplan + Kontes gemacht,
also bin ich vmtl. einer der wenigen, die noch wissen wie das analog ging
Die Informationen sind auch in der IT-Welt vorhanden,
nur muß man wissen wie man die finden kann.
1
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Ludwig II
3 years ago
@Kirax71
Was ergibt die Verfügbarkeitsprüfung?
Die alte vierstellige Rufnummer wird es nicht mehr geben, weil diese nicht mehr der Norm entspricht.
Wäre sie noch aktiv, hättet ihr Bestandschutz.
Seit Mitte 2011 werden in Deutschland Ortsnetzrufnummern (mit ONKz, aber ohne Verkehrsausscheidungsziffer) grundsätzlich mit elf Ziffern vergeben, eine Ausnahme bilden Einzelrufnummern in den Ortsnetzen Berlin, Hamburg, Frankfurt und München mit zehn Ziffern.[10] Im nationalen Verkehr können jedoch mehr als 15 Ziffern verwendet werden, dies gilt insbesondere für Sonderrufnummern.
https://de.wikipedia.org/wiki/Rufnummer
2
0
Unlogged in user
Ask
from
Kirax71