Solved

Receiver 201 via Speed Home mit Speedpost Smart 3 verbinden

5 years ago

Hallo zusammen, bei uns ist der Telekom-Anschlüsse im Keller. Dort steht jetzt auch der Speedport Smart 3. Daneben - so wie es in der Bedienungsanleitung steht - haben wir das Speed Home aufgestellt und per LAN-Kabel mit dem Router verbunden.

 

Der Hauptreceiver 401 steht im 1. OG und ist per LAN mit dem Router verbunden. Der zweite Receiver (201) steht im EG und sollte eigentlich über W-LAN laufen. Dafür hatten wir hat das Speed Home mitbestellt. Das funktioniert aber nicht. Der 201 will partout per Netzwerkkabel angebunden werden (der LAN-Anschluss ist in diesem Raum aber nur mit quer durch den Raum verlegtem Kabel zu erreichen).

 

Jemand eine Idee, wie wir den 201 zum Laufen bekommen: Aktuell geht es nur mit Devolos, das ist aber nicht Sinn der Mesh-Technologie, oder?

 

Danke für Eure Hilfe und liebe Grüße

325

4

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @gabriele.endriesFehler! nicht per Lan die WIFI mit dem Router verbinden. Resete die WIFI noch mal und geh so vor:

      Bei der Ersteinrichtung dringend beachten!

      1. Das Gerät zunächst an den Strom anschließen.
      2. Warten, bis die Status-LED dauerhaft leuchtet. Dies kann bis zu 5 Min. dauern!
      3. Drücken die WPS -Taste auf der Rückseite Ihres Speed Home WiFi und an Ihrem Router. Leuchtet nach ca. 5 Min. die Mesh-LED, ist die Speed Home WiFi als Mesh Repeater eingerichtet. Sie können daran nun weitere Speed Home WiFi anmelden. Leuchtet die Mesh-LED nicht, verfügen Sie nicht über einen Mesh-fähigen Router. Fahren Sie in diesem Fall mit Schritt 4 fort.
      4. Das Gerät per LAN-Kabel mit dem vorhandenen Router verbinden.
      5. Jetzt wird das Gerät automatisch als Mesh-Basis konfiguriert. Dies kann bis zu 5 Min. dauern! Die LED "Mesh" leuchtet dann dauerhaft.
      6. Nun können weitere Speed Home WiFi an dieser Mesh-Basis angemeldet werden. Dafür empfiehlt es sich, dringend das WLAN des vorhandenen Routers zu deaktivieren, da die WLAN-Daten des Routers von der Speed Home WiFi übernommen werden.
      7. Das WLAN des Routers kann später wieder aktiviert werden. Empfehlung ist hier aber, eine andere SSID zu verwenden, damit es nicht zu Beeinflussungen etc. kommen kann.

       

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      @gabriele.endries 

      Der MR 201 muß per LAN-Kabel mit dem Speed Home WiFi verbunden werden.

      Wie das genau funktioniert wird dir @Chill erst mal  sicher gerne noch erklären.

      Das hat er nämlich in seinem Beitrag vergessen.

       

      Nachtrag:

      Andi hat es bereits ergänzt!

      Answer

      from

      5 years ago

      @gabriele.endries  Danke für die Rückmeldung 🤣

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @gabriele.endries  Mit dem Smart 3 brauchst die Speedhome WiFi nicht per LAN verbinden.

      Setz die speedhome WiFi nochmal auf Werkseinstellung und verbinde sie als WLAN Mesh dabei ist der Router der WLAN Master. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from