Rechnung Nachzahlungen

14 years ago

bekamm gerade ein Anruf der Telekom, dass durch ein Softwarefehler die Rechnungen falsch und zu wennig gebucht wurden sind. bekamm von euch jemand auch diesen anruf ??

26553

0

68

    • 14 years ago

      Hallo,

      bekam gerade auch diesen "ominösen" Anruf und bin ein wenig verdutzt :)

      Ich weiss ja, dass die rechnungen seit einiger Zeit falsch sind und keine Grundgebühr abgebucht wurde, jedoch habe ich auf diesen Fehler mehrfach hingewiesen und mir wurde mehrfach von der Telekom beteuert, dass der Fehler beseitigt wird, doch nie apssierte etwas.

      Dann wollte ich nach Kulanz fragen und ratenzahlung und habe auch einen Vorschlag unterbreitet, doch wieder keine Antwort und die rechnungen waren wie immer falsch.

      Nun der Anruf mit der kostenlosen Nummer 0800 3307777 an die man sich wenden soll dann.

      Wie läuft das ab ?

      Gibt es Kulanz oder nur über Gericht ?!
      Wie stelle ich meinen Ratenantrag ?
      Was wenn die Rechnung jetzt dennoch falsch ist, wird dann einfach dennoch abgebucht ?!?!

      Wie geht man denn jetzt wirklich am Besten vor ?

      0

      0

    • 14 years ago

      Hallo maerzer,

      Nun der Anruf mit der kostenlosen Nummer 0800 3307777 an die man sich wenden soll dann.

      Nun der Anruf mit der kostenlosen Nummer 0800 3307777 an die man sich wenden soll dann.
      Nun der Anruf mit der kostenlosen Nummer 0800 3307777 an die man sich wenden soll dann.

      Die Rufnummer wurde Ihnen genannt, damit Ihre Fragen zur Nachberechnung beantwortet werden. Dort können Sie auch Ihre Fragen zu einer Ratenzahlung einbringen.

      Genereller Hinweis zur Nachberechnung: Bei Forderungen beträgt die Verjährungsfrist  3 Jahre. Diese Frist beginnt mit dem Ende des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist.

      Bitte wenden Sie sich an die Ihnen genannte Rufnummer. Vielen Dank.

      0

      0

    • 14 years ago

      Ja, wird ja dann erledigt, aber nochmals, wie sieht es mit Kulanz denn aus ?

      Immerhin habe ich mich monatelang geärgert, angerufen, mails geschrieben usw. usw. ?!

      Ich rede hier von Kundenservice z.B. ?!

      Die Fristen sind mir egal, es geht hier auch um eine Schuldfrage usw. Egal, wollte nur dazu eben etwas wissen.

      0

      0

    • 14 years ago

      aber nochmals, wie sieht es mit Kulanz denn aus ?


      aber nochmals, wie sieht es mit Kulanz denn aus ?

      aber nochmals, wie sieht es mit Kulanz denn aus ?

      http://t3n.de/news/t-entertain-wunderbare-362274/

      0

      0

    • 14 years ago

      Ja, wird ja dann erledigt, aber nochmals, wie sieht es mit Kulanz denn aus ? Immerhin habe ich mich monatelang geärgert, angerufen, mails geschrieben usw. usw. ?! Ich rede hier von Kundenservice z.B. ?! Die Fristen sind mir egal, es geht hier auch um eine Schuldfrage usw. Egal, wollte nur dazu eben etwas wissen.


      Ja, wird ja dann erledigt, aber nochmals, wie sieht es mit Kulanz denn aus ?

      Immerhin habe ich mich monatelang geärgert, angerufen, mails geschrieben usw. usw. ?!

      Ich rede hier von Kundenservice z.B. ?!

      Die Fristen sind mir egal, es geht hier auch um eine Schuldfrage usw. Egal, wollte nur dazu eben etwas wissen.

      Ja, wird ja dann erledigt, aber nochmals, wie sieht es mit Kulanz denn aus ?

      Immerhin habe ich mich monatelang geärgert, angerufen, mails geschrieben usw. usw. ?!

      Ich rede hier von Kundenservice z.B. ?!

      Die Fristen sind mir egal, es geht hier auch um eine Schuldfrage usw. Egal, wollte nur dazu eben etwas wissen.




      Genau das interesiert mich auch!!

      Wir reden hier von Kulanz, Fairplay usw. - und nicht ob jetzt rechtlich z.B. die §§ 195, 199, 214 BGB (für den Fall das die Abrechnungen stimmen)einschlägig sein KÖNNTEN.
      Es geht darum das die Telekom über Monate hinweg, TROTZ EINZUGSERMÄCHTIGUNG, die Lastschrift aufgrund eines Software-Fehlers nicht richtig erstellt hat und diese Abbuchungen wegen der vergangenen Gutschriftzusagen für mich jedenfalls immer noch nicht eindeutig nachvollziehbar sind. Der Kunde hat im Nachhinein Mehrkosten, die so nicht eingeplant waren. (Da war es im Übrigen auch eine Frechheit, dass mir gesagt wurde, ich hätte mir das "Ersparte" ja monatlich weglegen können, dann müsste ich mich jetzt nicht so ärgern die Differenz zu zahlen.)
      Egeal ob in einer Summe oder wie aus "Kulanz" angeboten wird in monatlichen Raten, der Kunde soll den Fehler der Telekom vollständig alleine tragen und stößt mir sehr sauer auf!!

      Ach ja:
      (..und ohne Mahngebühren wurde gesgt??- aber das habe ich auch nicht verstanden)... ich bin eben nur ein doofer Kunde den man in die Nüsse tritt - eben Doofnus

      0

      0

    • 14 years ago

      Hallo maerzer,

      Ja, wird ja dann erledigt, aber nochmals, wie sieht es mit Kulanz denn aus ?

      Ja, wird ja dann erledigt, aber nochmals, wie sieht es mit Kulanz denn aus ?
      Ja, wird ja dann erledigt, aber nochmals, wie sieht es mit Kulanz denn aus ?

      Eine Kulanz im Sinne eines generellen Preisnachlasses wird es nicht geben. Wenn die Nachberechnung des monatlichen Preises eine höhere Summe ergibt, kann eine Ratenzahlung vereinbart werden. Da Sie ja aktiv auf die fehlende Berechnung mehrfach hingewiesen haben sollten Sie die Möglichkeiten bei den Kollegen der genannten Rufnummer ausloten.

      0

      0

    • 14 years ago

      Ich verstehe ja wenn einige über die hohe Nacherhebung erschrocken sind, aber letztlich wird nur berechnet was geliefert, aber noch nicht bezahlt wurde, kein Cent mehr! Das ist nicht nur bei der Telekom zwei Jahre (plus laufendes) möglich, bevor ein Anspruch verfällt. Und seien wir mal erhrlich, die meisten Betroffenen haben durchaus gemerkt das was in der Rechnung fehlte......

      0

      0

    • 14 years ago

      Eine Kulanz im Sinne eines generellen Preisnachlasses wird es nicht geben. Wenn die Nachberechnung des monatlichen Preises eine höhere Summe ergibt, kann eine Ratenzahlung vereinbart werden. Da Sie ja aktiv auf die fehlende Berechnung mehrfach hingewiesen haben sollten Sie die Möglichkeiten bei den Kollegen der genannten Rufnummer ausloten.


      Eine Kulanz im Sinne eines generellen Preisnachlasses wird es nicht geben. Wenn die Nachberechnung des monatlichen Preises eine höhere Summe ergibt, kann eine Ratenzahlung vereinbart werden. Da Sie ja aktiv auf die fehlende Berechnung mehrfach hingewiesen haben sollten Sie die Möglichkeiten bei den Kollegen der genannten Rufnummer ausloten.

      Eine Kulanz im Sinne eines generellen Preisnachlasses wird es nicht geben. Wenn die Nachberechnung des monatlichen Preises eine höhere Summe ergibt, kann eine Ratenzahlung vereinbart werden. Da Sie ja aktiv auf die fehlende Berechnung mehrfach hingewiesen haben sollten Sie die Möglichkeiten bei den Kollegen der genannten Rufnummer ausloten.



      Was verstehen Sie unter einem generellen Preisnachlass ? Denke, nicht jeder sollte den bekommen, aber wenn man sich darum gekümmert hat, Zeit und Nerven investiert hat um dem Unternehmen das Geld quasi hinterherzutragen, sollte man dies ggf. berücksichtigen.

      Eine Ratenzahlung sollte mindestens ja möglich sein, dies wurde mir damals schon per Mail zugesichert !

      0

      0

    • 14 years ago

      Hallo maerzer

      Eine Ratenzahlung sollte mindestens ja möglich sein, dies wurde mir damals schon per Mail zugesichert !

      Eine Ratenzahlung sollte mindestens ja möglich sein, dies wurde mir damals schon per Mail zugesichert !
      Eine Ratenzahlung sollte mindestens ja möglich sein, dies wurde mir damals schon per Mail zugesichert !

      Eine Ratenzahlung kann mit den Mitarbeitern der genannten Rufnummer vereinbart werden.

      0

      0

    • 14 years ago

      Hallo alleseits,
      na da bin ich aber mal sehr gespannt! Auch ich hatte heute einen solchen Anruf, in dem mir schließlich mitgeteilt wurde, dass es der Telekom Leid tut usw usw... aber dass nun mit der nächsten Abrechnung auch die Nachforderung käme, ich solle abwarten... Auf meine Nachfrage, wie hoch diese Nachforderung sei, nannte mir die Dame einen Betrag "ca 340 €", aber ich könnte das kulanterweise (!) auch in Raten bezahlen, dazu bitte Tel.Nr. 08003301000 anrufen! Na super, ich arbeite den ganzen Tag, wie man weiß hängt man bei diesen Nummern der Telekom endlos in der Warteschleife (großer Vorteil: kostenlos, vielen Dank!) Wie soll man einen solchen Anruf zu christlicher Zeit tätigen? Also muss man abends ran.
      Es ist unglaublich - wir sind seit Jahren wirklich (das gibt es auch) sehr zufrieden mit telekom - gewesen! Aber nun bin ich sprachlos - eine solche Riesenschlamperei von Telekom selbst und das soll nun - kundenfreundlich wie die telekom gerne wäre - auf dem Rücken der Kunden ausgetragen werden? Ich werde mir mal Rechtsauskunft bei einem Anwalt holen und schauen, ob man gegen ein solches Gebaren nicht rechtliche Schritte einleiten sollte.
      Ich fürchte aber, dass man schlechte Karten hat, denn die Forderungen sind mit Sicherheit rechtens, aber die Art und Weise wie es nun gehandhabt wird, ist kaum zu glauben!
      Einzige Konsequenz - wir werden so bald wie möglich den Anschluss kündigen und da wir in diesem Jahr ohnehin umziehen, ist auch der Vertrag dann ungültig, das wollen wir mal sehen - ohne Anschluss kein Vertrag mehr und schon gar keine Vertragsbindung.
      Traurig aber wahr - Servicewüste Deutschland!

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    6 years ago

    476

    0

    2

    Solved

    2 years ago

    in  

    286

    0

    4

    Solved

    3 years ago

    in  

    474

    0

    4

    Solved

    5 years ago

    in  

    486

    0

    3

    Solved

    5 years ago

    in  

    443

    0

    4