Rechnung trotz Rücksendung des Routers
3 years ago
Erst wurde ich durch falsche Versprechungen "geködert" und habe der Telekom nochmal eine Chance gegeben (ich hatte hierzu einen Thread geöffnet), bin aber deftig enttäuscht worden. Bei der Telekom weiss die linke Hand nicht was die rechte tut und man handelt grundsätzlich nach dem Motto "was interessiert mich meines Kollegen´s Geschwätz von gestern".
Also habe ich aufgegeben, die Versprechungen einzufordern und auf das Ende des Vertrags gewartet.
Endlich... das Vertragsende war Ende Juni endlich erreicht . Da ich das Leihgerät nie verwendete (eigene Fritzbox mit mehr Leistung), habe ich dieses Gerät bereits im April zurückgeschickt über einen von der Telekom über die Seite https://retoure.telekom-dienste.de/miete/?wt_mc=alias_mietgeraet-zuruecksenden generierten QR Code. (paper less, also leider ohne Nachweiszettel...)
Ende Juni kam dann die Schlussrechnung und nun... endlich vorbei? Denkste, nicht bei der Telekom. Ich Erhielt jüngst ein Anschreiben dass ich das Mietgerät noch zurückschicken müsste und prompt auch weiter Rechnungen für die Leihgebühr.
Die Sendungsverfolgung ist nicht mehr einsehbar aufgrund der verstrichenen Zeit und die Telekom hat meine erste Beschwerde (bitte Status korrigieren, das Gerät ist bereits bei euch) zwar als erledigt abgehakt, aber (wie immer) ist ein anderer Mitarbeiter nun offenbar der Ansicht dass das Gerät doch nicht da ist.
Es ist zum Haare raufen mit dieser Firma...
Da das Gerät ja bereits zurück geschickt wurde kann ich momentan nichts unternehmen als weitere Beschwerden an die Telekom zu schicken. DHL Anfrage habe ich natürlich auch gemacht, aber ich weiss nicht ob und wie schnell hier eine Antwort kommt.
Wenn jemand Rat weiss, wäre gut - Ich bin bisschen ratlos zur Zeit.
612
17
This could help you too
3 years ago
1126
0
5
4 years ago
647
0
4
3 years ago
generierten QR Code. (paper less, also leider ohne Nachweiszettel...)
Auch hier gibt es einen Nachweis und spätestens bei der DHL@Gelöschter Nutzer
Auch ist in Emails alles nochmals aufgeführt.
Die Sendungsverfolgung ist nicht mehr einsehbar aufgrund der verstrichenen Zeit
Ist 3 Monate sichtbar
Ist eigentlich überhaupt eine Kündigung zugestellt von der Telekom?
Was willst jetzt genau? Weiter beschweren oder zum Ende kommen?
Dann muss das Profil Benutzerdaten ergänzt werden
1
Answer
from
3 years ago
Danke für die Kommentare.
Allerdings:
Auch hier gibt es einen Nachweis und spätestens bei der DHL
Bei der Packstation abgegeben; kein Nachweis - ich hätte zugegebenermassen meine Emailadresse hierfür eingeben sollen.
Ist 3 Monate sichtbar
Das ist richtig. Grundschulmathematik angewandt heisst das bei Abgabe im April (Monat Nr 4) wie von mir geschrieben, dass im August (Monat Nr 😎 nichts mehr sichtbar ist.
Ist eigentlich überhaupt eine Kündigung zugestellt von der Telekom?
Freilich, wie erwähnt gab es ja auch eine Schlussrechnung und ich will nun mit dem Verein nichts mehr zu tun haben.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
(paper less, also leider ohne Nachweiszettel...
Hö? Nö!
DHL gibt dir doch einen Einlieferungsbeleg.
1
Answer
from
3 years ago
Es gibt Annahmestellen die das machen, bei der Packstation gibt einem keiner einen Einlieferungsbeleg. Ich hätte meine Emailadresse eingeben sollen für eine Bestätigung, also mein Fehler dabei - allerdings konnte ich nicht ahnen dass weder Zeitnah eine Rückmeldung von der Telekom erfolgt (man hatte ja registriert dass ich den QR Code zur Rücksendung angefordert hatte), noch dass die Sendung beim Eingang nicht ordnungsgemäss registriert wird.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
ich hatte hierzu einen Thread geöffnet
Diesen da?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Falsche-Versprechungen-bei-Anbieterwechsel/td-p/4796465/jump-to/first-unread-message
Auf welchen du nie wieder geantwortet hast? Passiert das jetzt hier auch?
generierten QR Code. (paper less, also leider ohne Nachweiszettel...)
Kann schon mal nicht 100% paperless sein, da man 1. bei Abgabe des Pakets einen Beleg mit Sendungsnummer bekommt.
Der 2. Punkt ist, trotz QR-Code, die Notwendigkeit des Zettels welches man dem Paket innen beilegen muss. Da du davon ausgehst das es paperless ist, wirst du diesen wohl nicht beigelegt haben.Wenn jemand Rat weiss, wäre gut - Ich bin bisschen ratlos zur Zeit.
1. Profil befüllen!!! https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
2. Wenn erledigt, hier schreiben wann du am besten erreichbar bist
3. Aufs @Telekom-hilft-Team warten
Edit: Abschnitt mit Beipackzetttel gestrichen. War der Meinung den hätte es trotz QR-Code gegeben. Hab auch extra nochmal in meine letzte QR-Code-Mail geschaut, tatsächlich nicht mit drin. Danke @Patti Müller für den Hinweis
10
Answer
from
3 years ago
Und in dieser Zeit hat es @master_314 nicht geschafft, sein Profil zu befüllen
Gut Ding will Weile haben...
Answer
from
3 years ago
Hey @Gelöschter Nutzer,
leider konnte ich dich gerade nicht erreichen.
Nenn mir doch bitte ein großzügiges Zeitfenster, in dem du erreichbar bist.
Dann können wir uns schnellstmöglich um dein Anliegen kümmern.
Liebe Grüße
Nico Be.
Answer
from
3 years ago
Hallo zusammen,
Heute wurde wohl aufgrund meiner 3. Beschwerde und des Threads hier nach dem Endgerät gesucht und es wurde - wer hätte es gedacht - gefunden.
Falls die Aufklärung von einem der Poster hier beschleunigt oder in die Wege geleitet wurde vielen Dank hierfür.
Ich werde nun wieder mein Profil leeren und nie nie wieder mit der Telekom in ein Vertragsverhältnis eingehen.
Noch einen schönen Abend wünscht, Markus
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer ,
ich habe deine Nachricht bekommen.
Gerne schaue ich mir das alles einmal genauer an, jedoch benötige ich dafür weitere
Information. Bitte einmal im Profil eine Rückrufnummer hinterlegen, gerne mit einem
Hinweis wann du am besten zu erreichen bist. Danach gerne hier einen kurzen Hinweis
geben.
Viele Grüße
Natascha A.
1
Answer
from
3 years ago
im Profil
Danke auch für Deine Rückmeldung, Profildaten nun befüllt
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from