Regelmäßige Internetabbrüche bis gar kein Internet
vor 16 Tagen
Hallo,
Seit nun einem Jahr habe ich mit regelmäßigen Internetabbrüchen zu kämpfen. Ich habe einen DSL 250 Vertrag und den Speedport Smart 4 Typ B.
Mehrmals täglich unterbricht der Router die Internetverbindung versucht dann die Verbindung aufzubauen und verliert einige Zeit später erneut die Verbindung.
Folgendes ist ein Auszug aus den System-Meldungen:
(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 4 Typ B getrennt.
(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
.
.
(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: XXX-XXX kbit/s und der Upload-Bandbreite: XXX-XXX kbit/s hergestellt.
So geht es dann den ganzen Tag.
Ab und zu habe ich einen Tag lang keine Probleme, grundsätzlich habe ich aber immer im Hinterkopf, dass meine Internetverbindung jeden Moment abbrechen wird.
Unabhängig davon, dass es mich einfach nur noch nervt und einschränkt, bekomme ich in der Hotline nie wirkliche Unterstützung. Der Standard Satz ist, dass ich einen neuen Router zugeschickt bekomme. Das ist aber mittlerweile der 3. oder 4. Router und das Problem besteht noch immer.
Nach einen Neustart braucht der Router zudem unfassbar lange, um eine Verbindung aufzubauen (falls es überhaupt funktioniert) gerade muss ich nämlich mal wieder über den Hotspot meines Mobiltelefons ins Internet.
Power-Line Geräte benutze ich nicht.
Ich hoffe wirklich, dass mir so langsam geholfen werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
68
0
11
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Monaten
252
0
4
243
0
2
vor 4 Monaten
577
0
4
vor 8 Monaten
177
0
3
holzher24
vor 16 Tagen
Hast Du mehrere TAE in der Wohnung?
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
Sören M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
holzher24
vor 16 Tagen
Hallo @rowen1411,
super, dass ich dich gleich so spontan erreicht habe. Ich habe die Abbrüche auf der Leitung ebenfalls gesehen und wie es der Zufall will, war gerade als ich dich angerufen habe, wieder ein Abbruch. Auch ein Neustart der Leitung+Router wollte den Anschluss nicht wiederbeleben.
Ich habe dir einen Termin für unseren Außendienst gebucht, der deinen Anschluss auf Herz und Nieren prüft. Zur Überbrückung hast du von mir Datenvolumen spendiert bekommen.
Ich bin mir sicher, dass wir den Fehler finden und beheben werden.
Beste Grüße
Sören M.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
holzher24
olliMD
vor 16 Tagen
Ich hoffe wirklich, dass mir so langsam geholfen werden kann.
Hallo,
Seit nun einem Jahr habe ich mit regelmäßigen Internetabbrüchen zu kämpfen. Ich habe einen DSL 250 Vertrag und den Speedport Smart 4 Typ B.
Mehrmals täglich unterbricht der Router die Internetverbindung versucht dann die Verbindung aufzubauen und verliert einige Zeit später erneut die Verbindung.
Folgendes ist ein Auszug aus den System-Meldungen:
(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 4 Typ B getrennt.
(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
.
.
(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 192412 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 39967 kbit/s hergestellt.
So geht es dann den ganzen Tag.
Ab und zu habe ich einen Tag lang keine Probleme, grundsätzlich habe ich aber immer im Hinterkopf, dass meine Internetverbindung jeden Moment abbrechen wird.
Unabhängig davon, dass es mich einfach nur noch nervt und einschränkt, bekomme ich in der Hotline nie wirkliche Unterstützung. Der Standard Satz ist, dass ich einen neuen Router zugeschickt bekomme. Das ist aber mittlerweile der 3. oder 4. Router und das Problem besteht noch immer.
Nach einen Neustart braucht der Router zudem unfassbar lange, um eine Verbindung aufzubauen (falls es überhaupt funktioniert) gerade muss ich nämlich mal wieder über den Hotspot meines Mobiltelefons ins Internet.
Power-Line Geräte benutze ich nicht.
Ich hoffe wirklich, dass mir so langsam geholfen werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Was ergibt die Prüfung unter www.telekom.de/stoerung @rowen1411? Und diese Ergebnisse bitte dann direkt aus dem System für eine Störungsmeldung nutzen.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
olliMD
HappyGilmore
vor 16 Tagen
bekomme ich in der Hotline nie wirkliche Unterstützung. Der Standard Satz ist, dass ich einen neuen Router zugeschickt bekomme. Das ist aber mittlerweile der 3. oder 4. Router und das Problem besteht noch immer.
Hallo,
Seit nun einem Jahr habe ich mit regelmäßigen Internetabbrüchen zu kämpfen. Ich habe einen DSL 250 Vertrag und den Speedport Smart 4 Typ B.
Mehrmals täglich unterbricht der Router die Internetverbindung versucht dann die Verbindung aufzubauen und verliert einige Zeit später erneut die Verbindung.
Folgendes ist ein Auszug aus den System-Meldungen:
(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 4 Typ B getrennt.
(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
.
.
(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 192412 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 39967 kbit/s hergestellt.
So geht es dann den ganzen Tag.
Ab und zu habe ich einen Tag lang keine Probleme, grundsätzlich habe ich aber immer im Hinterkopf, dass meine Internetverbindung jeden Moment abbrechen wird.
Unabhängig davon, dass es mich einfach nur noch nervt und einschränkt, bekomme ich in der Hotline nie wirkliche Unterstützung. Der Standard Satz ist, dass ich einen neuen Router zugeschickt bekomme. Das ist aber mittlerweile der 3. oder 4. Router und das Problem besteht noch immer.
Nach einen Neustart braucht der Router zudem unfassbar lange, um eine Verbindung aufzubauen (falls es überhaupt funktioniert) gerade muss ich nämlich mal wieder über den Hotspot meines Mobiltelefons ins Internet.
Power-Line Geräte benutze ich nicht.
Ich hoffe wirklich, dass mir so langsam geholfen werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Weil das für die am einfachsten ist anstatt mal einen Technikertermin zu buchen und der Techniker sich deine Leitung mal genauer anschaut. Und nebenbei gesagt. Auch an der Horline soll es Menschen geben die in der Lage sein sollen ausgelöste Messergebnisse richtig zu interpretieren um zu sehen, das ein neuer Router das Problem nicht löst.
Möglicherweise ist deine Leitung garnicht für Supervectoring geeignet. Also die Leitung vom Apl der Telekom im Keller oder aussen an der Hauswand bis zu deiner Telefondose. Dafür müsste aber wie gesagt mal ein Techniker die komplette Leitung messen.
0
5
Ältere Kommentare anzeigen
Sören M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
HappyGilmore
vor 12 Tagen
Hallo @rowen1411,
das klingt auf der einen Seite wirklich frustrierend. Auf der anderen ist es aber gut, dass sich unser Außendienst der Sache angenommen hat und nun auch die Fehlerquelle lokalisiert hat. Ich bin mir sicher, dass nach dem 03.02. die Sonne wieder scheinen wird und dein Anschluss besser läuft, als jemals zuvor.
Halte uns gerne auf dem Laufenden. Wir sind gespannt, was du uns dann berichtest.
Viele Grüße ^Sören
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HappyGilmore
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
rowen1411