Regelmäßige Internetabbrüche bis gar kein Internet
3 months ago
Hallo,
Seit nun einem Jahr habe ich mit regelmäßigen Internetabbrüchen zu kämpfen. Ich habe einen DSL 250 Vertrag und den Speedport Smart 4 Typ B.
Mehrmals täglich unterbricht der Router die Internetverbindung versucht dann die Verbindung aufzubauen und verliert einige Zeit später erneut die Verbindung.
Folgendes ist ein Auszug aus den System-Meldungen:
(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 4 Typ B getrennt.
(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
.
.
(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: XXX-XXX kbit/s und der Upload-Bandbreite: XXX-XXX kbit/s hergestellt.
So geht es dann den ganzen Tag.
Ab und zu habe ich einen Tag lang keine Probleme, grundsätzlich habe ich aber immer im Hinterkopf, dass meine Internetverbindung jeden Moment abbrechen wird.
Unabhängig davon, dass es mich einfach nur noch nervt und einschränkt, bekomme ich in der Hotline nie wirkliche Unterstützung. Der Standard Satz ist, dass ich einen neuen Router zugeschickt bekomme. Das ist aber mittlerweile der 3. oder 4. Router und das Problem besteht noch immer.
Nach einen Neustart braucht der Router zudem unfassbar lange, um eine Verbindung aufzubauen (falls es überhaupt funktioniert) gerade muss ich nämlich mal wieder über den Hotspot meines Mobiltelefons ins Internet.
Power-Line Geräte benutze ich nicht.
Ich hoffe wirklich, dass mir so langsam geholfen werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
78
13
This could help you too
11 months ago
269
0
4
7 months ago
583
0
4
246
0
2
11 months ago
216
0
3
3 months ago
Hast Du mehrere TAE in der Wohnung?
3
Answer
from
3 months ago
negativ, ich habe lediglich eine Dose, die ich benutzen kann
Answer
from
3 months ago
negativ, ich habe lediglich eine Dose, die ich benutzen kann
negativ, ich habe lediglich eine Dose, die ich benutzen kann
Es geht nicht darum ob Du nur eine TAE hast die Du nutzen kannst, es geht darum ob es mehrere gibt, auch wenn Du sie nicht nutzen kannst weil zum Beispiel ein Schrank davor steht.
Als nächstes wäre ineterssant welche Art der Endleitung zu der TAE geht. Evtl. mal die Abdeckung abschrauben und ein Bild einstellen auf dem die Farben der einzelnen Adern zu erkennen sind.
Answer
from
3 months ago
Hallo @rowen1411,
super, dass ich dich gleich so spontan erreicht habe. Ich habe die Abbrüche auf der Leitung ebenfalls gesehen und wie es der Zufall will, war gerade als ich dich angerufen habe, wieder ein Abbruch. Auch ein Neustart der Leitung+Router wollte den Anschluss nicht wiederbeleben.
Ich habe dir einen Termin für unseren Außendienst gebucht, der deinen Anschluss auf Herz und Nieren prüft. Zur Überbrückung hast du von mir Datenvolumen spendiert bekommen.
Ich bin mir sicher, dass wir den Fehler finden und beheben werden.
Beste Grüße
Sören M.
Unlogged in user
Answer
from
3 months ago
Ich hoffe wirklich, dass mir so langsam geholfen werden kann.
Hallo,
Seit nun einem Jahr habe ich mit regelmäßigen Internetabbrüchen zu kämpfen. Ich habe einen DSL 250 Vertrag und den Speedport Smart 4 Typ B.
Mehrmals täglich unterbricht der Router die Internetverbindung versucht dann die Verbindung aufzubauen und verliert einige Zeit später erneut die Verbindung.
Folgendes ist ein Auszug aus den System-Meldungen:
(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 4 Typ B getrennt.
(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
.
.
(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 192412 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 39967 kbit/s hergestellt.
So geht es dann den ganzen Tag.
Ab und zu habe ich einen Tag lang keine Probleme, grundsätzlich habe ich aber immer im Hinterkopf, dass meine Internetverbindung jeden Moment abbrechen wird.
Unabhängig davon, dass es mich einfach nur noch nervt und einschränkt, bekomme ich in der Hotline nie wirkliche Unterstützung. Der Standard Satz ist, dass ich einen neuen Router zugeschickt bekomme. Das ist aber mittlerweile der 3. oder 4. Router und das Problem besteht noch immer.
Nach einen Neustart braucht der Router zudem unfassbar lange, um eine Verbindung aufzubauen (falls es überhaupt funktioniert) gerade muss ich nämlich mal wieder über den Hotspot meines Mobiltelefons ins Internet.
Power-Line Geräte benutze ich nicht.
Ich hoffe wirklich, dass mir so langsam geholfen werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Was ergibt die Prüfung unter www.telekom.de/stoerung @rowen1411? Und diese Ergebnisse bitte dann direkt aus dem System für eine Störungsmeldung nutzen.
0
3 months ago
bekomme ich in der Hotline nie wirkliche Unterstützung. Der Standard Satz ist, dass ich einen neuen Router zugeschickt bekomme. Das ist aber mittlerweile der 3. oder 4. Router und das Problem besteht noch immer.
Hallo,
Seit nun einem Jahr habe ich mit regelmäßigen Internetabbrüchen zu kämpfen. Ich habe einen DSL 250 Vertrag und den Speedport Smart 4 Typ B.
Mehrmals täglich unterbricht der Router die Internetverbindung versucht dann die Verbindung aufzubauen und verliert einige Zeit später erneut die Verbindung.
Folgendes ist ein Auszug aus den System-Meldungen:
(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 4 Typ B getrennt.
(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
.
.
(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 192412 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 39967 kbit/s hergestellt.
So geht es dann den ganzen Tag.
Ab und zu habe ich einen Tag lang keine Probleme, grundsätzlich habe ich aber immer im Hinterkopf, dass meine Internetverbindung jeden Moment abbrechen wird.
Unabhängig davon, dass es mich einfach nur noch nervt und einschränkt, bekomme ich in der Hotline nie wirkliche Unterstützung. Der Standard Satz ist, dass ich einen neuen Router zugeschickt bekomme. Das ist aber mittlerweile der 3. oder 4. Router und das Problem besteht noch immer.
Nach einen Neustart braucht der Router zudem unfassbar lange, um eine Verbindung aufzubauen (falls es überhaupt funktioniert) gerade muss ich nämlich mal wieder über den Hotspot meines Mobiltelefons ins Internet.
Power-Line Geräte benutze ich nicht.
Ich hoffe wirklich, dass mir so langsam geholfen werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Weil das für die am einfachsten ist anstatt mal einen Technikertermin zu buchen und der Techniker sich deine Leitung mal genauer anschaut. Und nebenbei gesagt. Auch an der Horline soll es Menschen geben die in der Lage sein sollen ausgelöste Messergebnisse richtig zu interpretieren um zu sehen, das ein neuer Router das Problem nicht löst.
Möglicherweise ist deine Leitung garnicht für Supervectoring geeignet. Also die Leitung vom Apl der Telekom im Keller oder aussen an der Hauswand bis zu deiner Telefondose. Dafür müsste aber wie gesagt mal ein Techniker die komplette Leitung messen.
5
Answer
from
3 months ago
Beim Messen der Leitung macht diese keine Auffälligkeiten, aber es kann eigentlich nur noch daran liegen.
Ja der Techniker war vorhin hier und war auch der Meinung, dass die Leitung einfach zu alt und marode ist. Ich haue mal meinen Vermieter an, dass er das Dokument zur Erneuerung der Leitung unterschreibt. Dann ist hoffentlich Ende mit dieser Quälerei. Beim Messen der Leitung macht diese keine Auffälligkeiten, aber es kann eigentlich nur noch daran liegen.
Wenn die Endleitung galvanisch unauffällig ist und die vorgegebenen Messwerte der Telekom eingehalten werden wird die Leitung von der Telekom selbst nicht ausgewechselt. Das geht dann in der Regel auf Kosten des Vermieters.
Die Frage ist was der Techniker mit "marode" meint wenn er am Ende beim messen keine Auffälligkeiten gefunden hat.
Answer
from
3 months ago
Ich habe für den 03.02 einen Termin zum Austausch der Leitung. Das ganze wird kostenlos gemacht. Die 100%tige Erklärung des Technikers kann ich nicht wiedergeben, aber er hat sofort geäußert, dass er des Mehrfamilienhaus kenne und die Leitungen zu alt für Super Vectoring sind. Ich hoffe wirklich, dass nach diesem Termin die Probleme endlich vergessen sind. Ich hocke nämlich erneut seit 33 Minuten hier und warte, dass der Router eine Verbindung aufbauen kann...
Answer
from
3 months ago
Hallo @rowen1411,
das klingt auf der einen Seite wirklich frustrierend. Auf der anderen ist es aber gut, dass sich unser Außendienst der Sache angenommen hat und nun auch die Fehlerquelle lokalisiert hat. Ich bin mir sicher, dass nach dem 03.02. die Sonne wieder scheinen wird und dein Anschluss besser läuft, als jemals zuvor.
Halte uns gerne auf dem Laufenden. Wir sind gespannt, was du uns dann berichtest.
Viele Grüße ^Sören
Unlogged in user
Answer
from
3 months ago
Vor einer Woche war der Techniker da. Zwar konnte das Kabel nicht komplett wie geplant verlegt werden, aber das Internet läuft wieder ohne Abbrüche.
Ich hoffe dass ich jetzt erstmal Ruhe habe.
Vielen Dank an Alle für die Mithilfe!
1
Answer
from
3 months ago
Hallo @rowen1411,
das sind gute Neuigkeiten. 🤗
Ich drücke die Daumen, dass es nun so bleibt.
Wenn noch etwas auffallen sollte, melde dich gern.
Liebe Grüße
Maria
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from