Regelmäßige Probleme mit Verbindungen zu AS13335 (Cloudflare)

1 year ago

Hallo allerseits,

 

ich habe seit einigen Wochen (wenn nicht sogar Monaten) regelmäßig Probleme zum Abend hin, mit extrem langsamen Verbindungen und Paketverlust zum AS von Cloudflare sowie einigen anderen mit ähnlichem Routing. Verbindungen zu vielen anderen AS (i.e. Google) sind problemlos möglich und von Geräten außerhalb des Telekom-Netzes sind auch zu Cloudflare keine Probleme vorhanden.

Daher nehme ich an, dass es sich hier wieder einmal um das Problem des Peerings der DTAG handelt...

Da jedoch ein nicht unerheblicher Anteil des Internets heutzutage durch Cloudflare wandert, macht dieses Problem mein Internet zu diesen Spitzenzeiten (Abends, besonders am Wochenende) häufig unbrauchbar.

Hier ein kurzes Diagramm über die letzte Woche, welches den Paketverlust zu cloudflare.com zeigt:
(Paketverlust zum Multicast DNS 1.1.1.1 von Cloudflare verhält sich sehr ähnlich) 

output.png

Schon 10% Paketverlust führen bei TCP-Verbindungen zu einem Einbruch der Bandbreite auf unter 5% der maximal erreichbaren 100 Mbps meiner Verbindung, an einigen Tagen sind es knapp 500 Kbps...

 

 Ich habe außerdem noch einen MTR traceroute während eines solchen Vorfalls angefertigt:

hostname-removed (2003:ee:af0b:716f:f34c:2dcd:740b:e321) -> cloudflare.com (2606:4700::6810:85e5) 2023-12-29T21:29:36+0100 Packets Pings
Host Loss% Snt Last Avg Best Wrst StDev
1. AS3320 2003:ee:af0b:716f:4e1b:86ff:fe0b:90e 1.3% 155 1.4 1.5 1.0 17.6 1.5
2. AS3320 2003:0:8805:1800::1 0.0% 155 6.2 8.2 5.7 54.9 5.9
3. AS3320 2003:0:1304:8000::1 98.7% 155 12.6 12.9 12.6 13.2 0.5
4. AS3320 2003:0:f00::69f 0.0% 155 15.2 22.1 14.8 93.2 11.7
5. AS3257 2001:668:0:2:ffff:0:d5c8:74e1 0.0% 155 13.3 19.4 12.4 62.4 10.5
6. AS3257 2001:668:0:3:ffff:1:0:b06 22.1% 155 95.7 90.7 84.1 130.8 9.2
7. AS13335 2400:cb00:636:3:: 20.1% 155 86.3 91.3 83.4 140.3 8.0
8. AS13335 2606:4700::6810:85e5 12.3% 155 86.0 87.3 83.6 130.8 6.1 

Ich komme aus dem Raum München, falls dies relevant ist, vielleicht finden sich ja noch andere Kunden mit ähnlichen Problemen.

Es würde mich sehr freuen, wenn dies an die korrekte Technikabteilung weitergeleitet werden könnte ohne mich erst meine Leitung analysieren zu lassen o.Ä., da die DSL-Verbindung im Regelfall sehr stabil ist.

 

339

16

  • 1 year ago

    0

  • 1 year ago

    Grüße @Yannis M 

    Schon auffällig das Cloudflare immer mehr Probleme macht/hat,

    Hänge dich da mit dran: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/3-Tage-Cloudflare-Probleme/m-p/6313070#M2120780 

     

    Oder nimm einfach VPN .

    0

  • 1 year ago

    Und beinahe täglich grüßt das Murmel(Cloudflare)tier.

     

    Yannis M

    um das Problem des Peerings der DTAG handelt...

    um das Problem des Peerings der DTAG handelt...
    Yannis M
    um das Problem des Peerings der DTAG handelt...

    Oder anders ausgedrückt um das Problem des Peerings von Cloudflare handelt...🤔

     

    Yannis M

    wenn dies an die korrekte Technikabteilung weitergeleitet werden könnte.

    wenn dies an die korrekte Technikabteilung weitergeleitet werden könnte.
    Yannis M
    wenn dies an die korrekte Technikabteilung weitergeleitet werden könnte.

    Und was sollen die dann tun?

    6

    Answer

    from

    1 year ago

    Naja, als Kunde bezahlt man ja nicht für die Verbindung zu anderen Telekom-Kunden, sondern für die Verbindung ins gesamte Internet. Wenn Provider jetzt anfangen die Diensteanbieter auch für den Traffic (überdurchschnittlich) zu belangen, dann endet das hier wie in Südkorea, wo das gesamte Internet praktisch monopolisiert ist und die Netzneutralität nicht mehr existiert. Dann wird es für alle teurer und als Kunde hat man dann wahrscheinlich eher ein Deutschlandnetz als ein Internet.

    Answer

    from

    1 year ago

    Yannis M

    sondern für die Verbindung ins gesamte Internet.

    sondern für die Verbindung ins gesamte Internet.
    Yannis M
    sondern für die Verbindung ins gesamte Internet.

    Korrekt. Hast Du die nicht?

    Das Peeringproblem ist keineswegs Telekomspezifisch. Da streiten sich alle Provider mit nennenswertem Traffic. Und das nicht erst seit gestern.

    Answer

    from

    1 year ago

    @Yannis M  schrieb:
    Telekom hier zusammen mit Cloudflare zusätzliche Kapazitäten bereitstellt, weil es so nunmal einfach nicht funktioniert.

    Also Cloudflare die Kapazitäten auch entsprechend entlohnt?

     

    @Yannis M  schrieb:
    deren Telekom-Kunden, sondern für die Verbindung ins gesamte Internet.

    Und das gewährleistet dir die Telekom nicht? Komisch. Egal welche Internetseite ich aufrufe. Sie ist erreichbar. Und das so wie ich mir das vorstelle.

     

    @mann-ohh-mann  schrieb:
    Das Peeringproblem ist keineswegs Telekomspezifisch. Da streiten sich alle Provider mit nennenswertem Traffic. Und das nicht erst seit gestern.

    So sieht es aus!

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Hat die Fackel vllt einen Draht durchgebrannt

    0

  • 1 year ago

    Ich werde deswegen den Anbieter wechseln. Ist mir unverständlich, warum sowas nicht von der Telekom auch ohne Kundenbeschwerden erkannt und behoben werden kann.

     

    itsamemarkus_0-1711879184202.png

     

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    itsamemarkus

    Ist mir unverständlich, warum sowas nicht von der Telekom auch ohne Kundenbeschwerden erkannt und behoben werden kann.

    Ist mir unverständlich, warum sowas nicht von der Telekom auch ohne Kundenbeschwerden erkannt und behoben werden kann.
    itsamemarkus
    Ist mir unverständlich, warum sowas nicht von der Telekom auch ohne Kundenbeschwerden erkannt und behoben werden kann.

    Das wurde hier hinreichend erklärt.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Für nen Unwissenden:

    Was an den Diagrammen ist auffällig?

    Wenn der Server ab und zu aus Auslastungsgründen einen Ping mit niederer Prio behandelt oder ganz verwirft?

    Ob sich das mit nem Anbieterwechsel ändert?

    3

    Answer

    from

    1 year ago

    Tatsächlich besteht dieses Problem bei keinem anderen deutschen ISP

    Das Problem hast du ja ganz gut beschrieben (150ms+ Ping innerhalb DE, Paketverlust), allerdings hat das relativ wenig mit den Servern bei Cloudflare zu tun, da es wie gesagt ja bei keinem anderen Anbieter auftritt und sich die überlastete Route auch relativ einfach finden lässt.

    Auch tritt das Problem natürlich nicht nur mit Ping-Paketen auf. Websites die Cloudflare als Proxy/ CDN nutzen lassen sich teils gar nicht mehr laden.

    Ich glaube wenn Cloudflare plötzlich weltweit solche Probleme hätte,  würde man das definitiv mitbekommen, da heutzutage nun mal ein relevanter Teil des HTTP(S) traffics über CF geht.

     

    Verbindungen zu anderen AS sind auch betroffen, aber diese schränken zum Glück die Nutzbarkeit des Anschlusses nicht so weit ein.

     

    Glücklicherweise ist es im letzten Monat etwas besser gewesen, so dass die Probleme nur selten auftraten, sollte es aber jemals wieder dazu kommen, dass es jeden Abend unbenutzbar ist, werde ich wahrscheinlich auch einfach Anbieter wechseln müssen.

    Answer

    from

    1 year ago

    Yannis M

    Websites die Cloudflare als Proxy/ CDN nutzen lassen sich teils gar nicht mehr laden

    Websites die Cloudflare als Proxy/ CDN nutzen lassen sich teils gar nicht mehr laden
    Yannis M
    Websites die Cloudflare als Proxy/ CDN nutzen lassen sich teils gar nicht mehr laden

    Haste da mal n Beispiel zum Selbstversuch?

    Sporadisch speed.cloudflare.com ist bei mir jedenfalls unauffällig.

    Answer

    from

    1 year ago

    Zur Zeit funktioniert es wie gesagt bei mir fast immer sehr gut, aber auch speed.cloudflare.com war bei mir betroffen. Meist unter 1 Mbit/s, teils konnte die Seite abends nicht einmal mehr geladen werden um die Geschwindigkeit überhaupt zu messen.

    Eine andere betroffene Website welche Cloudflare als CDN nutzt, war z.b. caseking.de. Aber auch andere Services welche nichts mit Cloudflare zu tun haben, wie AWS WebFront, waren teils extrem langsam (VODs auf Twitch nicht einmal in 360p möglich).

    speedtest.net und alles mit gutem Peering lieferte weiterhin die vollen 100Mbit/s

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from